fumblerholic
Neuer Benutzer
Ich habe ein Acer Notebook Aspire 8930G. Vor kurzem hab ich mir einen animierten Screensaver aus dem Internet herunterladen wollen, jedoch installierten sich anstatt des Screensavers zahlreiche Programme die meinen PC verlangsamten. Unter anderem hab ich seitdem auch ein "Shredder"-Symbol auf dem Desktop das sich nicht mehr entfernen lässt.
Ich hab mit meiner Kaspersky Firewall alles versucht und bin alle möglichen Internetforen durchgegangen, aber hab keine Lösung gefunden. Der PC ist langsamer als vorher und das Symbol sitzt auf dem Desktop wie eine lästige Zecke. Die einzige Möglichkeit, dachte ich mir, ist eine Neuinstallation.
Ich hab aber beim Kauf keine Recovery CD mitbekommen und hab mich schon soweit informiert, dass ich weiß, dass ich über das eRecovery Management eine Recovery CD erstellen muss. Ich kenn mich damit leider so gut wie gar nicht aus.
Deshalb meine Frage: Die Recovery CD erstellt ja quasi ein Abbild von meinem Notebook, sodass ich es dann jederzeit wieder neu drüberspielen kann, wenn mein PC Probleme macht. Allerdings soll so eine CD ja immer gleich nach dem Kauf erstellt werden (kann mich nicht mehr erinnern, dass ich beim Erststart des PCs danach gefragt worden wäre). Jetzt ist mein PC aber ja vllt schon mit Viren verseucht und wenn ich jetzt eine Recovery CD davon erstelle und das System formatiere sind die Viren ja dann immer noch da und z.B. das Shredder Symbol sitzt immer noch auf dem Desktop. Oder hab ich das falsch verstanden?
Mein Ziel ist es, den Originalzustand meines Acer Notebooks, den es nach dem Kauf hatte, wiederherzustellen. Nur leider hab ich eben noch nie eine Sicherung gemacht.
Ich hab mit meiner Kaspersky Firewall alles versucht und bin alle möglichen Internetforen durchgegangen, aber hab keine Lösung gefunden. Der PC ist langsamer als vorher und das Symbol sitzt auf dem Desktop wie eine lästige Zecke. Die einzige Möglichkeit, dachte ich mir, ist eine Neuinstallation.
Ich hab aber beim Kauf keine Recovery CD mitbekommen und hab mich schon soweit informiert, dass ich weiß, dass ich über das eRecovery Management eine Recovery CD erstellen muss. Ich kenn mich damit leider so gut wie gar nicht aus.
Deshalb meine Frage: Die Recovery CD erstellt ja quasi ein Abbild von meinem Notebook, sodass ich es dann jederzeit wieder neu drüberspielen kann, wenn mein PC Probleme macht. Allerdings soll so eine CD ja immer gleich nach dem Kauf erstellt werden (kann mich nicht mehr erinnern, dass ich beim Erststart des PCs danach gefragt worden wäre). Jetzt ist mein PC aber ja vllt schon mit Viren verseucht und wenn ich jetzt eine Recovery CD davon erstelle und das System formatiere sind die Viren ja dann immer noch da und z.B. das Shredder Symbol sitzt immer noch auf dem Desktop. Oder hab ich das falsch verstanden?
Mein Ziel ist es, den Originalzustand meines Acer Notebooks, den es nach dem Kauf hatte, wiederherzustellen. Nur leider hab ich eben noch nie eine Sicherung gemacht.