Aspire VN7-571 Rechner findet kein Boot device

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Rechner findet kein Boot device

Hallo,
und Öhm.
Was war das denn für eine SSD ?
M.2 im Format 2280 = 22mm Breit und 80mm Lang sollte das sein.
Anders kannst Du doch auch nicht mit der Schraube die SSD befestigen. Oder ?

SSD umherfliegenderweise geht nicht. Das ist schon klar.

Gruß
Mc Stender
 

Holger*

Neuer Benutzer
M.2 in Breite 22mm war es. Allerdings nur ca. 40mm lang. Uns hatte damals auch gewundert das die nicht mit einer Schraube gesicher wird. Ist mir allerdings erst wieder eingefallen als ich das jetzt gelesen habe.

Beiträge zusammengeführt

Erst jetzt habe ich gesehen das auf der Rückseite auch eine Hinweis steht das zwei Bauteile getauscht wurden:
mylar.for.wlan und mylar.(....).4gaskets

Keine Ahnung was das ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Rechner findet kein Boot device

Dann hat Acer Dir neue / andere WLan Antennen spendiert.
Und nebenbei Dir die Rechnung :cool2: erspart.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

Holger*

Neuer Benutzer
AW: Rechner findet kein Boot device

Gut. Neue WLAN Antennen können ja wahrscheinlich nicht schaden. Habe allerdings damit bisher auch nie Probleme gehabt. Was das andere ausgetauschte Teil ist weiß ich nicht (hatte nur Zahlen weg gelassen).
Die Rechnung wurde mir erspart. Das stimmt. Hätte ich mich wahrscheinlich kaum gegen wehren können.
Allerdings erklärt die scheinbar lose SSD nicht das ich den Rechner mit einem Linux Stick nicht booten konnte. Werde ich auf jeden Fall noch mal versuchen. Klappt aber frühestens nächste Woche.
 

Holger*

Neuer Benutzer
AW: Rechner findet kein Boot device

Ein letztes Update von mir stand noch aus.
Ich habe jetzt noch einmal getest den Linux Stick zu booten. Das funktioniert auch jetzt nicht. Den Grund habe ich nicht heraus gefunden. Mein Kollege meint er hat noch nie Probleme damit gehabt. Aber egal.
Ich habe mir jetzt eine Recovery Stick gemacht und auch die Recovery-Parition auf der Festplatte belassen.
Mal sehen ob ich mir noch eine passende SSD besorge. Beim Hochfahren des Rechners und beim Starten von Programmen ist das ja signifikanter Unterschied.

Vielen Dank noch einmal für die Unterstützung. Ich diese tolle Infoplattform weiter nutzen!

Gruß
Holger
 
Oben