Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Reboot bei boot von anderem Medium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TERWI" data-source="post: 476706" data-attributes="member: 122144"><p>100% Einverstanden - über PAD's und Paste wird nicht diskutiert <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /> Dafür gibt's andere Foren.</p><p></p><p>Das "Schleierhafte" noch mal erklärt:</p><p>Ich setze mal voraus, das hier der Laptop (PC) soweit mit Kühleinheit demontiert ist und CPU/GPU frei liegen.</p><p>I. d. R. ist es auch dann nicht das Problem / bzw. Notwendigkeit, das ganze Board herauszunehmen.</p><p>Die CPU kann man entnehmen - die GPU ist meist fest verlötet.</p><p></p><p>Bremsenreiniger haben i. d. R. einen kleinen Sprühkopf mit kurzer Tülle, welche relativ zielgenaues Einsprühen ermöglicht.</p><p>Nicht nur Anfänger sollten vor dem Gebrauch mal auf einem Blatt Papier oder Pappe mit Markierung testen.</p><p></p><p><strong>Diesen Test und weitere Maßnahmen bitte über einem geeignetem großem Behältnis durchführen (Pappkarton, Plastikmülleimer, Waschbecken o. ä.), damit abtropfende Flüssigkeit (mit Paste- Rückständen) eben NICHT empfindliche Flächen wie Teppiche, Tische oder sonstwas nachhaltig "versaut".</strong></p><p></p><p>Je nach dem, wie "zugesaut" Kern & Platinchen sind, erst mal mit (3-7+) BR-getränktem Wattestäbchen die groben, angetrockneten, harten Reste der Paste vorsichtig ( ! ) einweichen + entfernen.</p><p>(Gilt für normale Paste - Pads, insbesondere die "Burn-In" Versionen erfordern ggf. andere Maßnahmen)</p><p></p><p>Nun - nicht zu lange gewartet, sonst wird der Schmodder durch Verdunstung des Lösungsmittels wieder hat - <strong>das Mainboard AUF DEM KOPF über o. g. Behältnis gehalten</strong> und die CPU/GPU von unten "zielgenau" mit ein paar kurzen Sprühstößen abgesprüht.</p><p>Die Schwerkraft & Zielgenauigkeit verhindert hier, das die "Suppe" auf das Board/in die Sockel läuft.</p><p></p><p>Liest sich vermeintlich schwierig, ist es aber nicht. Wie gesagt: Vorher mal mit nem Blatt Papier oder Pappe testen.</p><p>Zu >90% ist CPU/GPU dann schon ausreichend sauber. Ansonsten 2. Versuch.</p><p>Die Kernoberflächen dann anschließend nach Abtrockung mit einem sauberen Wattestäbchen noch mal auf Glanz nachpolieren - fertig für neue Paste/PAD !</p><p></p><p>Anmerkung:</p><p>Ich habe schon des öfteren gelesen, das empfohlen wird, die Kern-Oberfläche mit (feinem) Schleifpapier zu säubern / aufzurauhen, weil ....</p><p><strong>BITTE NICHT NACHMACHEN !</strong> .... aus hoffentlich verständlichen Gründen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TERWI, post: 476706, member: 122144"] 100% Einverstanden - über PAD's und Paste wird nicht diskutiert :cool: Dafür gibt's andere Foren. Das "Schleierhafte" noch mal erklärt: Ich setze mal voraus, das hier der Laptop (PC) soweit mit Kühleinheit demontiert ist und CPU/GPU frei liegen. I. d. R. ist es auch dann nicht das Problem / bzw. Notwendigkeit, das ganze Board herauszunehmen. Die CPU kann man entnehmen - die GPU ist meist fest verlötet. Bremsenreiniger haben i. d. R. einen kleinen Sprühkopf mit kurzer Tülle, welche relativ zielgenaues Einsprühen ermöglicht. Nicht nur Anfänger sollten vor dem Gebrauch mal auf einem Blatt Papier oder Pappe mit Markierung testen. [B]Diesen Test und weitere Maßnahmen bitte über einem geeignetem großem Behältnis durchführen (Pappkarton, Plastikmülleimer, Waschbecken o. ä.), damit abtropfende Flüssigkeit (mit Paste- Rückständen) eben NICHT empfindliche Flächen wie Teppiche, Tische oder sonstwas nachhaltig "versaut".[/B] Je nach dem, wie "zugesaut" Kern & Platinchen sind, erst mal mit (3-7+) BR-getränktem Wattestäbchen die groben, angetrockneten, harten Reste der Paste vorsichtig ( ! ) einweichen + entfernen. (Gilt für normale Paste - Pads, insbesondere die "Burn-In" Versionen erfordern ggf. andere Maßnahmen) Nun - nicht zu lange gewartet, sonst wird der Schmodder durch Verdunstung des Lösungsmittels wieder hat - [B]das Mainboard AUF DEM KOPF über o. g. Behältnis gehalten[/B] und die CPU/GPU von unten "zielgenau" mit ein paar kurzen Sprühstößen abgesprüht. Die Schwerkraft & Zielgenauigkeit verhindert hier, das die "Suppe" auf das Board/in die Sockel läuft. Liest sich vermeintlich schwierig, ist es aber nicht. Wie gesagt: Vorher mal mit nem Blatt Papier oder Pappe testen. Zu >90% ist CPU/GPU dann schon ausreichend sauber. Ansonsten 2. Versuch. Die Kernoberflächen dann anschließend nach Abtrockung mit einem sauberen Wattestäbchen noch mal auf Glanz nachpolieren - fertig für neue Paste/PAD ! Anmerkung: Ich habe schon des öfteren gelesen, das empfohlen wird, die Kern-Oberfläche mit (feinem) Schleifpapier zu säubern / aufzurauhen, weil .... [B]BITTE NICHT NACHMACHEN ![/B] .... aus hoffentlich verständlichen Gründen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Reboot bei boot von anderem Medium
Oben