Aspire V5-573G RAM Upgrade

HWB

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hi zusammen,

laut Abfrage der Powershell im Admin mode ist kein secure boot im UEFI aktiviert.

laut CPU-Z:
Chipset
-------------------------------------------------------------------------

Northbridge Intel Haswell-ULT rev. 09
Southbridge Intel ID9C43 rev. 04
Memory Type DDR3
Memory Size 3754 MBytes
Channels Single
Memory Frequency 798.2 MHz (1:6)
CAS# latency (CL) 11.0
RAS# to CAS# delay (tRCD) 11
RAS# Precharge (tRP) 11
Cycle Time (tRAS) 28
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 208
Command Rate (CR) 1T
Uncore Frequency 2294.8 MHz
MCHBAR I/O Base address 0x0FED10000
MCHBAR I/O Size 19456
MCHBAR registers
Stock frequency 1600 MHz

was sagt euch das?
 

HWB

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

so, da bin ich wieder, 3 Riegel ausprobiert, gleiche Daten wie der 1te Riegel, jetzt, entgegen verschiedenen anderer Forentipps mit 1,5V, steht auch ganz klein auf der Speicherbank im LAPTOP.....und um Mißverständnisse zu vermeiden, es ist dieser LAPTOP:

acer aspire v5 573g 54204g50akk core i5 4gb 500gb nvidia geforce gt750m





genau den Ram Riegel, der bei N...booksbilliger.d. empfohlen wurde habe ich eingebaut und der Bildschirm bleibt schwarz...2te Riegel, diesmal auch hier .und nix.
Wie stelle ich fest, CPU-Z zeigt mir keine Details zum fest verbauten Speicher an, beim memory nur size, bei SPD nix.
Secure boot ist im bios ausgeschaltet...

P.S.Linpus Linux ist runter, ich habe eine 256GB SSD als msata eingebaut und dort Windows 8.1 installiert..läuft..nur nach Einbau einer Speichererweiterung bleibt der Bildschirm schwarz...

Ideen?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hallo,
unter "SPD" kannst Du die verschiedenen "Bänke" auswählen. Nicht nur die "Leere" Fassung.
Bis jetzt hat das Tool immer die Wahrheit kundgetan. :thumbsup:

Gruß
Mc Stender
 

HWB

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hi Mac Stender,

danke, aber es erkennt keine belegten Bänke.
Der vorhandene Speicher ist ja fest eingebaut...und zu dem wird nicht mehr mitgeteilt, als ich schon gepostet habe und der freie Platz, da soll ja erst ein Riegel rein, doch da kann ich ja das Tool nicht benutzen, weil der Rechner erst garnicht hochfährt.
BIOS-update auf V 2.22 hab ich auch noch gemacht, hat aber nichts gebracht. Jetzt hab ich acer angeschrieben, und auch notebooksbilliger.de, wo ichs ja her hab und auch den letzten Speicherriegel, der ausdrücklich dort von Mods für das Gerät als passend empfohlen wurde.

Ich bin echt genervt und bereue schon den Kauf eines Acers...weder mit meinen HP`S , Asus noch Sony hatte ich jemals solche Probleme....

es kann doch nicht an der Größe des Riegels liegen, das der mit insgesamt 12GB nicht klarkommt?

ich jhab echt keine Idee mehr, habe alles befolgt...

viele Grüße

HWB
 

chris50

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

ich verfolge das auch schon ne Zeit lang in diversen Foren mit!
Habe es auch mit Cpu Z probiert und finde gar nix raus, lässt sich auch net auswählen wie oben beschrieben!

Und die einen riegel erfolgreich verbaut haben melden sich net mehrX(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hallo,
die ersten Post`s gelesen ??
Verbaut wurde 1600er CL11 mit 1,35Volt.
Sogar mit 8GByte.

Wenngleich es das 1. Mal ist, das CPU-Z keine Auskunft gibt.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Test it. :)
 

chris50

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

ja aber der funktioniert doch nicht! Und einmal heißt es 1,35v und bei Notebooksbilliger 1,5v!
Und Cpu z zeigt bei mir das gleich an wie bei HWB!

gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Ja, die gibt es in 1,5V Standard , 1,35V und 1,25V als "L" Versionen.
Nur GLEICHE können Funktionieren.
Welche intern verbaut sind ..... Dafür war (bisher) CPU-Z da.

Dann wird nur Testen helfen. Sorry.

Gruß
Mc Stender
 

HWB

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hi Moderatoren und Interessierte,

ich hab die Lösung.

Danke allen hier, die versucht haben zu helfen.

Lösung nach Antwort durch Acer:

....Ihr Notebook kann, bei Verwendung von 1x 8GB RAM DDR3 1333/1600Mhz 1.35V SO-DIMM, auf maximal 12GB Ram aufgerüstet werden.
Wichtig ist es hier Low Voltage (1.35V) Speicher zu nutzen. Speicher mit 1.5V funktionieren mit Ihrem Notebook leider nicht.....


das ist der Hammer, auf der Speicherbank, da wo man das Modul reinsteckt, steht 1,5V!!!!

..und mein Verkäufer empfiehlt ein Modul mit 1,5V auf seinen Internetseiten für das Modell..

wie auch immer, ich habe diesen eingebaut und es läuft:

KINGSTON ValueRAM 8GB SO-DIMM 1600MHz DDR3L



Horrido
 

Locky78

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hallo,

ich hab mir auch ein V5-573G bestellt (Acer Aspire V5-573G-54208G50aii, silber (NX.MCCEG.004)). Jetzt noch eine Frage zum RAM: der fest verbaute Riegel ist verlötet oder nur an einer Stelle verbaut, wo man nicht so einfach hinkommt?
In ersterem Fall wäre bei 12 GB wirklich schluß.
In letzterem Fall könnte man dann doch auf 16 GB aufrüsten. Müsste aber wohl das Mainboad rausschrauben, was vermutlich Garantieverlust zur Folge hätte. Aber später (in 2 Jahren) wäre es ja dann egal.

Weis da jemand genaueres oder hat es gar schon ausprobiert?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Da seit dem Erscheinen deines Notebook-Typs mit Sicherheit noch keine zwei Jahre vergangen sind, wird diesen Versuch logischerweise noch niemand unternommen haben!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Hallo,
das Ersatzteil wird mit RAM geliefert.
D.h. zu 99,999999999 % ist eine Bank verlötet.
8 GB dazu und Ende ist erreicht.
Wobei dann ein 4er Riegel zu bevorzugen ist.
Läuft schneller. :wink:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Dann muß niemand einen RAM - Steckplatz füllen und das Gerät kann so Verkauft werden.
 

Locky78

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Da seit dem Erscheinen deines Notebook-Typs mit Sicherheit noch keine zwei Jahre vergangen sind, wird diesen Versuch logischerweise noch niemand unternommen haben!
Ja, grad mal 3 Monate. Aber manche Leute basteln halt gerne.
Manchmal auch etwas unfreiwillig. Während des Studiums hat ein Freund Bier auf seinen (laufenden) Laptop gekippt. Sehr schnell Akku raus gerissen (ging damals ja noch). Er musste dann eben die verklebte Tastatur austauschen und dafür auch das MB ausbauen. Danach lief das Teil aber wieder wie neu.


Dann muß niemand einen RAM - Steckplatz füllen und das Gerät kann so Verkauft werden.
Das hab ich befürchtet :sneaky: Auf die Idee nach dem Erstzteil zu kucken bin ich noch gar nicht gekommen.
Mit 4er ist schneller meinst 4 GB, weil dann beide gleich groß sind? Aus dem Grund hätte ich gerne beide getauscht. 8 GB wird eben knapp, weil ich öfter mehrere VBoxen laufen hab.

Ich dachte dran, diesen zu bestellen:
http://www.kingston.com/dataSheets/KVR16LS11_8.pdf

Die Auswahl von KingstonRAM, die laut Forum zu passen scheinen, ist ja nicht so groß:
Speicher mit Typ: DDR3 SO-DIMM, Hersteller: Kingston, Einzelmodulgröße: 8GB, Anzahl Module: 1x, Mindestspannung: 1.35V
 

Locky78

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - RAM Upgrade

Danke Mc Stender. Da hast du natürlich recht. Es gibt andere Marken und die können genauso gut funktionieren.

Ich hatte aber absichtlich auf Kingston beschränkt, weil das Notebook mit 4 GB Kingston ausgeliefert wird und ich dann mit Kingston 8 GB am wenigsten Probleme erwarte. Schwarzer Bildschirm usw.
 

gegerino

Neuer Benutzer
16 GB RAM möglich?

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne das Acer Aspire V5-573G kaufen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich es auch auf 16 GB RAM aufrüsten kann?

In den meisten Beschreibungen steht max. 12 GB RAM, hat einer von euch das Teil schon mit 16 GB RAM am laufen?

Danke im voraus

Gruß Gegerino
 
Oben