Aspire One 522 RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt

berni8818

Neuer Benutzer
Hallo Freunde,

wollte lediglich meine Erfahrungen mit o.g. Upgrades kundtun.

Habe gestern meinen 522'er bekommen und mir gleich einen 4GB-Riegel dazubestellt. Das RAM-Upgrade verlief nach den Berichten hier und den entspr. Youtube-Videos relativ problemlos. Wenn man erst einmal weiß, wie man nun genau diese Pippusse für die Tastatur drücken muss :mellow:, ist der Rest ganz easy.

Hatte mir gleich bei e...y ein offizielles W7 Ultimate 32bit bestellt (OEM-Version) und stand nun vor der Frage, ob Neuinstallation nötig ist bzw. mit dem mitgelieferten Key ein Anytime Upgrage machbar ist.

Der Anytime-Weg ist natürlich der elegante, doch der e---y-Verkäufer meinte auf Rückfrage, dass dieses nicht möglich wäre mit diesem Key.
Gesagt, getan, ich habe natürlich versucht, den Key einzugeben - und - voila - Key wurde akzeptiert. Hatt dann gut 40 Minuten gerödelt und zum Schluß hatte ich W7 Ultimate drauf. :thumbsup:

Ich musste zum Schluss die Version noch einmal aktivieren, war aber problemlos per Telefon möglich.

Bernhard
 

Iceberg79

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

Hi,

dasselbe Prozedere hatte ich auch gerade durch. RAM-Upgrade (ist ein bissel tricky ;-), aber dank Youtube Videos im Nachhinein doch recht einfach durchzuführen) und W7 HP via Anytime durchgeführt.


Übrigens verliert man effektiv nur 1/4 GB durch die Installation von 4GB RAM, da sich die GraKa auch noch 256 MB abzapft. Frei verfügbar sind bei mit unter Win7 - 32 immerhin 3.49 GB. Die Installation eines 64-bit-Windows halte ich somit für relativ sinnfrei - die Programmbibliotheken sind ja auch ca. 10 bis 20% größer.

Was Windows Anytime angeht war ich angenehm überrascht: Dachte nicht, daß das ganze so einfach geht. Einfach den Installationskey im Microsoft-Shop gekauft, diesen eingegeben und nach ca. 15 Minuten hatte ich das Upgrade auf Win7 - HP durchgeführt. Win 7-Starter ist ja gar nicht mal so schlecht, jedoch vermißte ich das WMC doch sehr - ist man halt vom Desktoprechner gewohnt ;-). Nun kann ich alle Features meines Desktoprechners nutzen, wenngleich auch mit etwas langsamerer Geschwindigkeit.

Rein subjektiv jedoch würde ich sagen, daß W7 HP vom Handling her nicht langsamer ist als Starter. Es braucht zwar nach dem Start ca. 150MB mehr RAM, das spielt jedoch bei 4GB auch keine Rolle.

Schöne Grüße,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:

berni8818

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

Tja, bei ebay war das Upgrade ja unschlagbar günstig. Bei MS war es doch recht teuer. Was hast Du da gelöhnt?
Ich bin erstaunt, wie flott das System doch trotz des Prozessors ist!

Na ja, viel RAM hat schon was! :D

Bernhard
 

Iceberg79

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

@ berni8818

Habe 64.95€ im MS-Shop gellöhnt für das Anytime Upgrade. Plus 38 Euro für das 4GB Modul. Insgesamt also nen guten Hunderter. Ob das ganze das jedmandem Wert ist, muß natürlich jeder selbsrt entscheiden. Für meine Bedürfnisse hat sich ganze jedoch gelohnt. Ich selbst habe via externer HDD meine ganze Filmsammlung archiviert. Der HDMI-Anschluß + WMC ist für mich eine ideale Lösung meine Film- und Bildsammlung portabel zu machen. Die Multimedialeistung des Aspire One 522 ist für diesen Zweck ja geradezu prädesteniert. Trotz der relativ gemütlichen CPU-Leistung ist dieses kleine Netbook meiner Freundin für diesem Zweck geradezu ideal. Ich spekuliere übrigens selbst damit, mir ein Fusion-Netbook zu kaufen (allerdings mit E-350 Prozessor). Ein bissel mehr Power muß schon sein. ;-).

AMD hat mit dieser sog. "APU" meines Empfindes nach nen Volltreffer gelandet. Beinahe den Verbrauch eines Netbooks, aber die Grafikleistung eines Notebooks. In der Praxis ist sowas IMHO einfach genial!

Grüße und ein gutes WE,

Alex
 

MMike

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

Hi, seit ein paar Tagen bin ich auch stolzer Besitzer des AAO 522 und plane genau ebenfalls ein Upgrade auf 4GB und W7 HP. Dazu habe ich zwei Fragen: Aktuell befindet sich 1GB Arbeitsspeicher in dem Teil und ich habe mir sagen lassen, das Netbook (bzw. W7 Starter) käme nur mit 2GB klar. W7 HP würde mind. 2GB benötigen. In welcher Reihenfolge seid ihr also bei dem Upgrade auf 4GB und W7 HP vorgegangen: erst Speicher auf 4GB und dann W7 HP oder umgekehrt? Mittlerweile habe ich mir alle möglichen Tipps und Videos zum Entfernen der Tastatur von dem Ding angeguckt und durchgelesen... die sitzt nach wie vor bombenfest. Die drei Pins auf der Oberseite (F4, F8, F12) konnte ich lösen. Dort ist sie dann auch etwas rausgesprungen. Die Tastaur hängt allerdings an den beiden Seiten fest. Da sieht es so aus, als ob links neben ESC und Tab bzw. rechts neben Return auch solche Zapfen wären - vielleicht etwas kleiner. Die scheinen aber zum Gehäuse zu gehören und lassen sich kein Stück in irgendeine Richtung drücken. Kann mir jemand weiterhelfen? Viele Grüße Mike
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

Hallo,
eine alte Plastik-Karte (EC) ist da sehr Hilfreich.... :thumbsup:

Ansonsten erst RAM, dann Betriebs - System.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Sind ein paar Absätze (Entertaste) zuviel verlangt ???
Es liest sich besser und das heißt mehr Antworten.
 

MMike

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

Hallo! Danke für Deine schnelle Antwort!
Das mit Ram und Window werd ich dann in der Reihenfolge durchführen.

Allerdings bezweifle ich, dass das mit der EC-Karte klappt. Habe das als Tipp durchaus gelesen und damit auch die Tastatur im oberen Bereich gelöst. Die wird allerdings an der Seite weiterhin zurückgehalten. Und da passt auch keine EC-Karte dazwischen...

Sorry für den unformatierten Text. Als ich den geschrieben habe, hat das anders ausgesehen. Die Absatzmarkierungen sind erst beim Absenden der Antwort verloren gegangen. Das hing mit dem NoScript-AddOn von Firefox zusammen.
 

berni8818

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgriech durchgeführt

Ein Pippus sitzt noch oben zwischen Einf/Entf.
Die zwei seitlichen kann man auch etwas reindrücken.
Ging bei mir problemlos.
 

MMike

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt

Danke, funzt!
Die letzte "Ecke" hab ich vorsichtig mit nem Küchenmesser ausgehebelt.
 

SviCa26

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt

Hallo zusammmen,

habe mir die Tage auch den Aspire One 522 geholt und ebenfalls direkt folgenden 4GB RAM Speicher direkt dazugekauft. Kingston CL7 SO-DIMM Arbeitsspeicher 4GB DDR3-RAM: Amazon.de: Computer & Zubehör

Jetzt wollte ich den Speicher einbauen, um danach auf Win7 Professional upzugraden und es hat auch mit dem Einbau alles prima funktioniert, nur als ich das Netbook wieder starten wollte, ging zwar der Lüfter an, aber das Bild blieb schwarz und es tat sich auch sonst nichts. Ich also den neuen RAM wieder raus und den alten wieder rein, aber es tat sich trotzdem nichts...könnt ihr mir da irgendwie helfen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Edit: Manchmal ist die Antwort einfacher als man denkt...Einfach den RAM richtig reindrücken^^

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt

hallo,
@ McStenders Frage mit "ja" beantwortet,
würde ich das http://www.acer-userforum.de/bios-bios-updates/37304-anleitung-reset-des-embedded-controller.html versuchen,
ggfls. den "alten" Speicher zurückbauen und den Rechner liegen lassen.

Biosupdate "könnte" unter den zu treffenden Maßnahmen(guck im Biosbereich) helfen,
wenn der Rechner mit dem "alten" Speicher wieder "anspringt".
Hauptsache du warst "geerdet" als du getauscht hast,
ansonsten hat sich dein Mainboard verabschiedet8o).
(Das musste ich selber letztens feststellen, als sich eine falsch abgelegt Grafikarte verabschiedet hat, die auf einer "Elektrodecke" gelandet ist.)

good luck!
 

Slygon

Neuer Benutzer
AW: RAM-Upgrade und W7-Upgrade erfolgreich durchgeführt

Eine Frage
Wir haben auch den Acer 522. Wir gehen zu 2 ins wlan. jedoch ist es bei dem acer total langsam bis er die seiten aufbaut. bei mir nicht
Kann ein Ram upgrade auch die geschwindigkeit fürs inet beschleunigen? oder hat das andere gründe

danke
 
Oben