Aspire M5620 RAM erweitern

FFM

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community

Habe schon das ganze Inet nach einer Lösung für mein Problem durchsucht, nur leider konnte ich nichts finden was mir wirklich helfen kann.

Habe vor ein paar Jahren meinem Sohn meinen alten Acer Aspire M5620 geschenkt da ich mir einen neuen gekauft habe.

Da der Rechner schon etwas in die Jahre gekommen ist aber vom Prozzesor (Q6600) noch ausreichent für den Altag ist, wollte ich die Kiste mal ein bischen aufmöbeln =)

Habe ihm zuerst eine neue Grafikkarte gekauft und ein anständiges Netzteil mit mehr Leistung. Funktioniert auch alles tadellos :thumbup:

Habe dann noch 2x2Gb DDR2 Ram gekauft aber die will der Rechner einfach nicht annehmen. Laut Acer ist das Mainboard auch nur auf 4x1GB ausgelegt (Link dazu). Habe es dann mit 4x1 GB Ram probiert und es klappt auch. Nur was mich sehr wundert ist, dass wenn man bei Googel danach sucht, fast jeder den Rechner auf 8 GB aufgerüstet hat und das ohne Probleme (Link & Link dazu).

Selbst die Firmen, die nur RAM verkaufen, listen den Rechner mit max 8GB auf und verkaufen auch entsprechende Aufrüstkits.

Woran kann es liegen, dass mein Rechner garnicht mehr hochfährt, sobald ich den RAM einbaue? Muß ich vielleicht was im BIOS umstellen damit es klappt? Oder vielleicht ein Update instalieren ???

Würde mich freuen wenn mir jemand mit meiner alten Kiste weiterhelfen könnte :]

Gruß
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: RAM erweitern

Hallo,

ein Veriton M5620 ist nicht gelistet bei Acer.
Sondern ein Acer Aspire M5620.


  • Veriton 5500
  • Veriton 5500G
  • Veriton 5600G
  • Veriton 5600GR
  • Veriton 5600GT
  • Veriton 5700G



  • Siehe hier.

  • Aspire M5500
  • Aspire M5600
  • Aspire M5610
  • Aspire M5620
  • Aspire M5621
  • Aspire M5630
  • Aspire M5640
Welche Bezeichnung hat Dein Desktop PC.

So sieht der Acer Aspire M5620 aus.

acer_m5620.jpg



MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:

FFM

Neuer Benutzer
AW: RAM erweitern

Sorry..hab den falschen Link eingefügt :cursing:

Hier der richtige Link zu dem Händler

@Olaf+

Ja genau den Rechner auf dem Bild habe ich.
Die genau Bezeichnung lautet Acer Aspire M5620-1e7s

Hier noch ein Link wo auch steht, dass das MB 8Gb verträgt.


Gruß
 

FFM

Neuer Benutzer
AW: RAM erweitern

@Olaf+

Danke für den Tip mit dem Bios Update :)

Aber wo kann ich sehen, welche Bios Version ich habe :confused2:


P.S. Kingston habe ich :)
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: RAM erweitern

Unmittelbar nach dem Einschalten kommst du mit mehrmaligem kurz hintereinander folgendem Drücken der "F2"-Taste (ggf. auch mit der "Esc"- oder "Entf"-Taste) ins Bios.
Auf der ersten Seite solltest du die Bios-Version ablesen können.
 

FFM

Neuer Benutzer
AW: RAM erweitern

Hab das Bios Update instaliert...hat wunderbar geklappt :thumbsup:

Jetzt erkennt das MB jeden einzelnen 2GB Riegel, und im Dual Channel (2x2GB) laufen sie auch. Aber sobald mehr als 4 GB drauf sind, fährt der Rechner wieder nicht hoch :confused:

Hab mich mal im Bios ein bischen umgeschaut aber da ich keine Ahnung von Bios habe, wollte ich nicht da rummfummeln. Es gibt Einstellungen für den RAM aber was die genau berwirken weiß ich leider nicht :(


Gruß
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: RAM erweitern

Entscheidend ist nach einem Bios-Update die "Default-Werte" des Bios zu laden.
Diese Einstellung findest du zumeist dort, wo auch das Abspeichern der Einstellungen (meistens "F10") und der Ausstieg aus dem Bios-Setup erfolgt.

Sind denn alle vier RAM-Riegel identisch?
 

FFM

Neuer Benutzer
AW: RAM erweitern

Also die Ramriegel sind alle gleich und sie funktionieren auch alle, aber halt nur immer 2 Stück auf einmal.

Die Bioseinstellungen habe ich auf Default eingestellt nur leider ohne Erfolg :(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: RAM erweitern

Hallo,
das hast Du ja gefunden und gelesen ?
http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/52813-tutorial-arbeitsspeicher-ram-erweitern.html

Ansonsten ist dort der Intel G33 Chipsatz verbaut.
2 Speicherkanäle mit bis zu 8GByte angegeben.

Wenn dein Computer läuft, bitte Screenshoot`s.
Memory, SPD0 und SPD1.
Dann die RAM´s Tauschen und die 2 anderen SPD0 und SPD1.
Die "Bilder" zeigt Dir der CPU-Z.

Dann brauchen Wir nicht im Trüben fischen / suchen. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

FFM

Neuer Benutzer
AW: RAM erweitern

@Mc Stender

Danke für den Tip mit CPU-Z :thumbup:

Hatte noch keine Zeit den Test auszuführen aber habe grade gemerkt, das 2 Riegel CL von 4-5-4-15 haben und die anderen CL=5-5-5-15.

Kann es sein das es daran liegt, dass der PC nicht starten will, wenn ich alle 4 verbaue?


Gruß
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: RAM erweitern

Dann ist dein Bios nicht "flexibel" genug, was das Timingverhalten betrifft.
Du solltest von den CL-Werten her absolut identische verwenden, um von vorneherein allen möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Also beschaffe dir vier gleiche Riegel eines Herstellers, oder kaufe zu bereits vorhandenen funktionierenden zwei weitere hinzu, welche von den Werten her komplett gleich sind.
 
Oben