Aspire X3910 RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Jimbo

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

nach dem leider der acer Support nicht weiterhelfen konnte, wende ich mich an euch :)

In meinem X3910 sind 2x 2GB DDR3 RAM-Bausteine eingebaut. Nun habe ich mir zusätzlich 2x 2GB Bausteine gekauft (Modellbezeichnung & Co. stimmt überein), diese werden allerdings vom BIOS nicht akzeptiert. Nun habe ich alle Bausteine ausgebaut und nur einen neuen eingebaut, dort kommt auch nur noch die Fehlermeldung (durchgehender Piepton). Mit den alten Bausteinen funktioniert alles wie gewohnt.

Ein BIOS Update habe ich auch schon gemacht, hat leider nichts gebracht..

Weiß jemand eine Lösung?


mfg,
Jimbo
 

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Servus,

bist Du sicher, dass Du RAM's für Windows PC's gekauft hast, und nicht für Mac's?
 

Jimbo

Neuer Benutzer
AW: RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Woran erkenne ich das denn?
Ich habe mich in einem PC-Fachgeschäft beraten lassen und den alten RAM-Riegel gezeigt, diesen habe ich nun erhalten:
Link
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Hallo,
dann schau doch mal nach, was drin steckt und wie es verwendet wird. :lol:
Der CPU-Z zeigt es Dir (Software-Ecke) unter SPD Riegel für Riegel.
Unter Memory, wie es verwendet wird.

Gruß
Mc Stender
 

moscler2002

Neuer Benutzer
AW: RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Hallo Forum,

ich habe genau das gleiche Problem, bei meinem Acer ist eines von den beiden Kingston 2GB Modulen defekt. Mit dem original Kingston Modul läuf tRechner einwandfrei, ich habe jetzt 5 verschiedene Module zu je 2GB von unterschiedlichen Herstellern getestet. Bei jedem der Module piept das Bios durchgehend.

Bios Update wurde auch durchgeführt...............

Die Module funktionieren in anderen Rechnern einwandfrei.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee............ möchte eigentlich jetzt nicht noch ein Modul kaufen.

Für jeden Hinweis Dankbar.

Grüsse Michael
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Hallo,
auch wenn es eine Wiederholung ist ...... :rolleyes2:
Hallo,
dann schau doch mal nach, was drin steckt und wie es verwendet wird. :lol:
Der CPU-Z zeigt es Dir (Software-Ecke) unter SPD Riegel für Riegel.
Unter Memory, wie es verwendet wird.

Gruß
Mc Stender
 

hansvs

Neuer Benutzer
AW: RAM Baustein eingebaut - BIOS piept durchgehend

Hallo,

Habe dass gleiche problem. Acer Aspire x3910, Windows 8.1.

Jimbo und Moscler2002, habt ihr eine Lösung gefunden?

Mc Stender, wass meinst du mit, 'wie es verwendet wird'?

Im PC sind jetzt 2 Samsung Bausteine. (M378B5673FH0-CH9 )
Habe 2 Kingston bausteine gekauft(KVR13N9S6/2)

Vielen dank fuer eine nachricht
 
Oben