Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren

Paddo5819

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe voller Erwartung einen Acer K330 LED 3D Projector gekauft und nutze in seither mit einem Sony BDPS 580 3D Player.

Tja, warum funktioniert aber 3D nicht? Ich kann unter 3D gar nicht 3D an auswählen, es ist weiß...

Ich habe auch schon versucht über VGA Kabel mit Component Video vom Blu Ray Player 3d Inhalte wiederzugeben, aber Fehlanzeige...
Wenn ich das Beispielvideo von Sony (3D Wold) ansehen möchte, zeig er immer was an von "Sie brauchen einen 3D Fernseher"... Hab ich ja eigentlich und laut Anleitung von Acer (3D Betriebsanleitung auf CD) soll das ganze ja auch mit einem Blu Ray Player funktionieren und nicht nur mit einem PC.


Wer kann helfen?
 

Paddo5819

Neuer Benutzer
AW: Acer K330 - 3D geht nicht

Hdmi hab ich auch 1.4 versucht aber ebenso keine Chance. Der Acer Chat weiß natürlich auch nichts...

Andere meine der Acer kann kein Hdmi 1.4 aber in säntlichen Anleitungen und Beschreibungen steht er hats.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: K330 - 3D geht nicht

Wenn ich das Handbuch richtig verstehe, dann steht bei den K-Modellen 3D nur für
angeschlossene Computer zur Verfügung, die dann auch noch über eine Grafikkarte
verfügen die stereoskopische Darstellung ausgeben kann.
Benutzerhandbuch Seite 21
 

3D-Fan

Neuer Benutzer
AW: K330 - 3D geht nicht

bei mir funktioniert 3D am PC(NVIDIA GTX460 Karte) mit dem K330 :
Auflösung auf 1280x720@120HZ!! einstellen
3D im Beamermenue aktivieren
NVIDIA Controllpanel aktivieren ,und auf 1280x720@120HZ einstellen
NVIDIA Systemsteuerung 3D aktivieren und je nach Anschluss die Hardware
im Menue auswählen.Bei mir habe ich alles ueber einen Sony Receiver der
3D fähig ist angeschlossen und die Anzeige als Sony Gerät erkannt wird
und nicht als AcerK330!!
Anschlüsse ueber HDMI 1.3 :pC zum Receiver dann zu Beamer
Nvidia Stereo Foto funktioniert und NVidia Vision Live (Foto und Filme)
von der Webseite funktionieren
Bilder sind trotz der NVidia Shutter Brille nicht sehr dunkel ,trotz der nur
400 Ansi Lumen(ich habe noch einen Acer HS5360 als Vergleich)
Spiele und Google Earth 3D habe ich noch nicht zum laufen gebracht
HDMI 1.4 hat er definitiv nicht,sonst könnte man ihn direkt an die
Playstation oder an eine 3D Kamera anschliessen und er würde die
Signale erkennen.Beides habe ich ausprobiert ,beides ohne Erfolg.
ich habe auch die Optoma Box XXL (Signalumwandlung HDMI 1.3 auf HDM1.4) auch das funktioniert noch nicht.
Es gibt also noch einiges zu probieren mit neuen Grafiktreibern und auch
auf ein Firmware Update von Acer und Optoma zu warten.
 

prouha

Neuer Benutzer
AW: K330 - 3D geht nicht

bei mir funktioniert 3D am PC(NVIDIA GTX460 Karte) mit dem K330 :
Auflösung auf 1280x720@120HZ!! einstellen
3D im Beamermenue aktivieren
NVIDIA Controllpanel aktivieren ,und auf 1280x720@120HZ einstellen


Sorry für mein Deutsch,

Wie können Sie an @ 720 120 1280 Hertz gehen?
normalerweise geht es nur in 1024 bei 768 .... Sie haben eine spezielle EDID-oder Firmware-Hack?

mein Setup
ATI 6850 Crossfire über HMI zu Acer K330 kann ich wählen, 1280x720, nur 1024x7680en 120 Hertz.

Vielen Dank im Voraus ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

3D-Fan

Neuer Benutzer
AW: K330 - 3D geht nicht

Bonjour,ich geh zu der Nvidia Steuerung und gebe die 1280x720@120Hz
als benutzerspezifische Auflösung ein.(Erzwingen von Auflösungen die
die Anzeige nicht unterstüzt ).Ich habe auch die neue Firmware B0917 für den K330 installiert.
 

Cologne1966

Neuer Benutzer
AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren

:p ich besitze von Viewsonic ein Gerät welches zwischen den 3d Blue ray Player und dem Beamer über HDMI angeschlossen wird. Damit wird das Ausgangssignal des 3d Blue Ray Players in ein DLP Link fähiges 120 Herz
Signal umgewandelt und ich kann ohne PC Filme in 3d sehen .
 

clemont

Neuer Benutzer
AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren

Hallo,

ich habe auch einen K330 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Beamer, ist fest überkopf an der Decke angebracht. Die Leinwand ist 2 m breit.
Hat jemand Erfahrung mit:
Koolertron DLP 3D Beamer Converter 2x1 HDMI 1.4 Für 1280 * 720/120hz 3D Ready DLP-Projektor

Gruß
Clemont
 

clemont

Neuer Benutzer
AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren

Hallo,

habe mir die Koolertron 3D Konverterbox für Dlp Beamer bestellt,
wenn sie da ist berichte ich. Lieferzeit 4 Wochen!!!:cursing:

Gruß
Clemont
 

clemont

Neuer Benutzer
AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren

Hallo,
die Koolertron DLP 3D Beamer Converter 2x1 HDMI 1.4 Für 1280 * 720/120hz 3D Ready DLP-Projektor ist heute geliefert worden.
Am 14.04.2013 bestellt und heute ist er da.

Hab sie natürlich direkt ausprobiert.

Ich habe keinen 3D Film zu Hause, so habe ich erst einmal die 2D/3D Funktion getestet.
Also den Ausgang Samsung HT-E5500 an den Eingang (es sind 2 HDMI-Eingänge) vom DLP 3D Konverter verbunden.
Den Ausgang vom DLP 3D Konverter mit dem Acer K330 verbunden, 5m normales HDMI Kabel.

Als Film habe ich BlueRay Avatar abgespielt.

-Habe Beamer und Konverter eingeschaltet.
-K330 gibt es Meldung aus"Eingang bei 3D Eingang nicht unterstützt"
Am K330 ist noch kein 3D aktivierbar, da kein 3D Signal kommt.
-Am 3D Konverter Eingang 2D aktiviert und Ausgang 3D DLP aktiviert
Der K330 meldet HDMI Signal 1280 x720P 89kHz 120 Hz
-Am K330 läßt sich nun 3D aktivieren, mußte 3D Synchronisation umkehren (also einmal Taste invertieren drücken, ohne Brille sieht man keinen Unterschied) und man sieht Avatar in Pseudo 3D.

Nachdem ich über so viele Probleme über 3D gelesen hatte, wollte ich erst nicht den Konverter kaufen, aber 3D Filme über Notebook/PC abspielen wollte ich auch nicht.

Ich bin kein 3D fan, aber meiner Frau gefällt es gut, sie geht deswegen oft ins Kino um 3D Filme zusehen.
Die verwendeten HDMI Kabel sind normale Kabel. Meine Brille ist eine "DLP Link 3D Brille "BLUE HEAVEN" von Vidimensio.
Wenn ich einen 3D Film teste, schreibe ich noch einmal.
Grüße
Clemens
 

clemont

Neuer Benutzer
AW: Projektor K330 - 3D lässt sich nicht aktivieren

Hallo,
da bin ich wieder.
3D Film habe ich mir besorgt, und ...

Samsung HT-E5500 erkennt 3D Anzeigegerät nicht, so ein M....

Nee, war ganz einfach:
unter Einstellung am Bluray in der 3D Einstellung von 3D/2D auf 3D-> Auto einstellen, das warst.

Also einen ACER K330 Beamer LED 3D ready (mit all seinen Vorteilen) und den Koolertron 3D DLP Konverter, für zusammen €650,- ist schon eine tolle Sache.
Gruß

Clemens
 
Oben