Hallo zusammen,
ich ab ein neues VN7-791G-73BO.
Nach der Installationsprozedur von Win.8.1.1 ( da bin ich Neuling - DAU ) und dem Einrichten diverser Programme bin ich eigendlich ( soweit ) recht zufrieden mit dem Teil.
Bei der gesamten Programmeinrichtung ( firefox und andere ) poppte das Acer Portalfenster auf.
Zuerst hab ich das immer weggeklickt. Davon genervt hab ich mich dann angemeldet.
Dann wurde " Irgendetwas " installiert - keine Ahnung was.
Beim anschließenden Nutzen von Firefox zeigte das mitgelieferte McAfee das Sperren einer Seite an. Link Entfernt Homepage - Virus ( belastet ). Dann erschien die " Bing - Suchseite ". Ich will das nicht ! Ich hab gesucht die irgendwie " rauszuscchmeißen ", geht aber nicht. Das ist nicht nur ein Problem bei Firefox, weil ich habe den Rechner dann auf die Werkseinstellung zurück gesetz. Dann kam auch bei dem IE das Bingfenster.
Bing sitzt anscheinen so tief im System drin, obwohl mir auch von Acer bestätigt wurde das nach der " Werksrücksetzung " der " Urzustand " hergestellt sein soll.
Bekommt Acer oder ein Programierer Geld für jeden Klick ? Oder ist ads ein Win.8.1.1 Ding ? Konnte da noch nichts brauchbares ( Erklärung ) finden.
Vielleicht hat ja jemand von euch ne Erklärung oder einen Weg das " Bing " endgültig rauszuschmeißen.
Danke Axel
ich ab ein neues VN7-791G-73BO.
Nach der Installationsprozedur von Win.8.1.1 ( da bin ich Neuling - DAU ) und dem Einrichten diverser Programme bin ich eigendlich ( soweit ) recht zufrieden mit dem Teil.
Bei der gesamten Programmeinrichtung ( firefox und andere ) poppte das Acer Portalfenster auf.
Zuerst hab ich das immer weggeklickt. Davon genervt hab ich mich dann angemeldet.
Dann wurde " Irgendetwas " installiert - keine Ahnung was.
Beim anschließenden Nutzen von Firefox zeigte das mitgelieferte McAfee das Sperren einer Seite an. Link Entfernt Homepage - Virus ( belastet ). Dann erschien die " Bing - Suchseite ". Ich will das nicht ! Ich hab gesucht die irgendwie " rauszuscchmeißen ", geht aber nicht. Das ist nicht nur ein Problem bei Firefox, weil ich habe den Rechner dann auf die Werkseinstellung zurück gesetz. Dann kam auch bei dem IE das Bingfenster.
Bing sitzt anscheinen so tief im System drin, obwohl mir auch von Acer bestätigt wurde das nach der " Werksrücksetzung " der " Urzustand " hergestellt sein soll.
Bekommt Acer oder ein Programierer Geld für jeden Klick ? Oder ist ads ein Win.8.1.1 Ding ? Konnte da noch nichts brauchbares ( Erklärung ) finden.
Vielleicht hat ja jemand von euch ne Erklärung oder einen Weg das " Bing " endgültig rauszuschmeißen.
Danke Axel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: