Aspire One 721 Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

harry68

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe gestern bei meinem Aspire One721 den Arbeitsspeicher von 2GB auf 4GB erweitert.
Der Speicherriegel wurde erkannt nur hab ich jetzt das Problem daß in der Systemsteuerung zwar 4GB angezeigt werden,aber in dahinter in Klammer steht 1,75 GB verwendbar.
Das war vorher als nur 2GB instaliert waren schon genauso. Normalerweise hätte sich das doch ändern müssen oder?

Kann man das irgendwo einstellen?
Im Bios habe ich dazu nix gefunden.


Gruß
Harry
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Sieht so aus als wenn da von der Grafikeinheit, und dem Shared-Memory,
zuviel von den 4GB abgezweigt wird ..
Wie man das aber einstellt .. weiss ich gerade auch nicht.

Was für ein Betriebssystem werkelt denn da auf dem 721?
 

dodnet

Neuer Benutzer
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Hi,

ich habe auch 4 GB drin und bei mir wird "4 GB (3,75 GB verfügbar)" angezeigt. Ich hatte aber mit Windows 7 Professional 64 Bit neuinstalliert.

Du hast aber nicht zufällig Windows 7 Starter installiert? Das unterstützt wohl nur 2 GB.

Tschau, DoD
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

So wie bei Dodnet sollte es bei Dir auch aussehen. Hast Du irgendein Programm geladen (Ramdisk, o.ä.), was Speicher reserviert? Im Zweifelsfall mit msconfig mal nur die systemrelevanten Sachen starten (Diagnosesystemstart) und alles andere mal rausnehmen.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Kann man bei den 721er im BIOS den Bildspeicher konfigurieen, oder ist das, wie so
oft, alles Automatisiert?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Tausch doch mal die Speicherriegel in den RAM-Bänken untereinander aus.

Das mag dir zwar "bescheuert" klingen, war aber bei meinem Notebook die einzige Möglichkeit, den kompletten Speicher überhaupt ansprechen zu können - warum auch immer!?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Wenn du die Möglichkeit hast, dann teste mal die Riegel anderer Hersteller - lass dir dazu am Besten mal die Daten der RAM-Riegel von @dodnet kommen, der ja 4 GB erfolgreich im "Einsatz" hat!
 

harry68

Neuer Benutzer
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Ich habe immer noch keine Lösung gefunden.
Rücksetzen auf Auslieferungszustand hat auch keine Wirkung gezeigt.

Sobald ich weiß welche Riegel dodnet verwendet hat werde ich es ausprobieren.
 

dodnet

Neuer Benutzer
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Ich habe folgenden RAM-Riegel gekauft: "Kingston KVR1066D3S7/2G PC3-8500 Arbeitspeicher 2 GB (1066 MHz NON-ECC) DDR3-SDRAM".
Voreingebaut ist bei mir auch ein RAM-Riegel von Hynix und BIOS-Version ist wie bei dir die 1.07.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
 

harry68

Neuer Benutzer
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

Das ist schon sehr seltsam.
Ich habe genau den gleichen RAM-Riegel verbaut wie du. Bei dir läufts bei mir nicht.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dodnet

Neuer Benutzer
AW: Aspire 721 - Probleme nach Arbeitsspeichererweiterung

In einem anderen Forum hatte einer wohl dasselbe Problem und da hat dann ein anderer Speicherriegel funktioniert. Er hatte erst einen mit 1300 MHz eingebaut und diesen durch einen 1066MHz ersetzt (allerdings von einem anderen Hersteller).
 
Oben