Aspire 8920G Probleme mit Windows XP

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Darf das überhaupt sein dass der diese Hardware nicht erkennt?
Naja nur weil nicht sein kann, was nicht sein darf... ;) "Normal" ist es nicht.

Installier' bitte Everest, öffne im Tree links "Devices" -> "Physical Devices" und generiere einen Report über das Menü "Report" -> "Quick Report - Physical Devices" -> "Plain Text" und poste den mal hier.

Die Geräte, die bei Dir als Netzwerkadapter (versteckt) auftauchen, sind keine wirklichen Geräte sondern bloße Software.

cheers, Swordfish
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Ich hoffe ich habe es richtig gemacht.

--------[ Physical Devices - ]--------------------------------------------------------------------------

PCI Devices:
Bus 1, Device 0, Function 0 ATI Mobility Radeon HD 3650 (M86) Video Adapter
Bus 1, Device 0, Function 1 ATI RV635 - High Definition Audio Controller
Bus 0, Device 30, Function 0 Intel 82801HBM I/O Controller Hub 8 (ICH8M)
Bus 0, Device 31, Function 2 Intel 82801HBM ICH8M - 3-port SATA Controller
Bus 0, Device 27, Function 0 Intel 82801HBM ICH8M - High Definition Audio Controller
Bus 0, Device 31, Function 1 Intel 82801HBM ICH8M - PATA Controller
Bus 0, Device 31, Function 3 Intel 82801HBM ICH8M - SMBus Controller
Bus 0, Device 26, Function 0 Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
Bus 0, Device 26, Function 1 Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
Bus 0, Device 29, Function 0 Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
Bus 0, Device 29, Function 1 Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
Bus 0, Device 29, Function 2 Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
Bus 0, Device 26, Function 7 Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller
Bus 0, Device 29, Function 7 Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller
Bus 0, Device 31, Function 0 Intel 82801HBM ICH8M-DO - LPC Bridge
Bus 0, Device 0, Function 0 Intel GL960/GM965/PM965 Chipset - Memory Controller Hub [C-0]
Bus 0, Device 1, Function 0 Intel GL960/GM965/PM965 Chipset - PCI Express Root Port [C-0]

PnP Devices:
PNP0303 101/102-Key or MS Natural Keyboard
PNP0C08 ACPI Driver/BIOS
PNP0C14 ACPI Management Interface
PNP0C14 ACPI Management Interface
PNP0A08 ACPI Three-wire Device Bus
FIXEDBUTTON ACPI-Schalter
THERMALZONE ACPI-Thermozone
THERMALZONE ACPI-Thermozone
THERMALZONE ACPI-Thermozone
THERMALZONE ACPI-Thermozone
PNP0C0A Control Method Battery
PNP0200 DMA Controller
PNP0C09 Embedded Controller Device
PNP0C0B Fan
PNP0A05 Generic ACPI Bus
PNP0103 High Precision Event Timer
INT0800 Intel Flash EEPROM
GENUINEINTEL_-_X86_FAMILY_6_MODEL_15 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
GENUINEINTEL_-_X86_FAMILY_6_MODEL_15 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
ITE8708 ITE CIR Infrared Receiver
PNP0C0D Lid
ACPI0003 Microsoft AC Adapter
PNP0C02 Motherboard Resources
PNP0C02 Motherboard Resources
PNP0C04 Numeric Data Processor
PNP0C0C Power Button
PNP0000 Programmable Interrupt Controller
PNP0B00 Real-Time Clock
PNP0C0E Sleep Button
SYN1B19 Synaptics PS/2 Port TouchPad
PNP0100 System Timer

USB Devices:
138A 0001 USB Device
04B4 6830 USB-Massenspeichergerät
04F2 B044 USB-Verbundgerät
04F2 B044 USB-Videogerät


*****************************

Ich habe es im übrigen nun hin bekommen dass dieses Atheros im Gerätemanager anzeigen zu lassen. Leider kann dieses Gerät nicht gestartet werden. (Code 10)
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Ich bin über Hardware hinzufügen gegangen und habe dort bei Netzwerkadapter den Treiber ausgewählt. (Wobei ich denke dass dies keine gute Vorgehensweise ist)

Da nichts erkannt wird kann man davon ausgehen dass da was "kaputt" ist?

Gruß

Micha
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Ich bin über Hardware hinzufügen gegangen und habe dort bei Netzwerkadapter den Treiber ausgewählt.
So hab' ich mir das gedacht... ;)

Da nichts erkannt wird kann man davon ausgehen dass da was "kaputt" ist?
Verdächtig ist es auf jeden Fall. Hast Du die Möglichkeit mit einer Linux-Live Disc zu starten, um damit nachzusehen, ob Linux mit den Netzwerkkarten etwas anfangen kann? Dann könnten wir "defekte Hardware" vielleicht ausschließen.

cheers, Swordfish
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Ich kanns mal mit Vista PE probieren, da gibt es , glaube ich, auch einen Hardware-Scanner.

Auf jeden Fall schon mal Mega Dank für die nette Hilfe :)


Gruß

Micha
 

Swordfish

Moderator a.D.

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Hallo,

ich wollte nurkurz mitteilen, dass ich das Netzwerk doch ans Laufen bekommen habe.

Kann es jedoch sein, dass dieses Media-Touchpad links neben der Tastatur unter XP nicht richtig funktioniert?

Wenn ich die Lautstärke ändern will wird zwar auch visuell auf dem Bildschirm angezeigt dass ich dieses Pad nutze, aber die Lautstärke ändert sich nicht wirklich. Ist dies normal?

Ansonsten hat nun alles TipTop funktionirt :)


Gruß

Michael
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Noch mal Hallo,


weiß denn jemand ob unter XP das "Multimedia-Touchpad" links neben der Tastatur ohne Einschränkungen zu bedienen sein sollte, oder ist dies nicht möglich?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

MfG

Michael
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Sollte bei gängigen Programm wie WMP, foobar, WINAmp, ... keine Probleme machen.
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Hallo sölla,

hm, dann muss ich noch mal schau´n was ich falsch gemacht habe. Also selbst beim Windows Mediaplayer kann ich damit nicht die Lautstärke regulieren. Alle anderen Tasten funktionieren auch nicht, außer dass beim Drücken auf "Enter" das Video/ Lied stoppt und startet (dies funktioniert komischerweise).

Ist zwar kein Beinbruch, aber halt ein wenig ärgerlich.

Vielen dank für die Auskunft, für Hilfe bei der Fehlerbehebung wäre ich natürlich weiterhin dankbar :)


Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Ja, aber dort kann ich nur die Tasten rechts neben der Tastatur belegen, also Email, Web etc.

Oder habe ich nun einen Denkfehler?

Gruß

Michael
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Nein, eigentlich sollte es gehen. Da Acer auf dem 8920G nur Vista supportet (und der Launchmanager primär dafür entwickelt wurde), wird da eher nichts gehen, denke ich. Vielleicht gibt abe rein 8920G User ein Statement ab?
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Das verstehe ich nun leider nicht.

Es sollte gehen, aber da dieses Notebook nur für Vista supportet wird denkst Du dass es nicht geht?

Wäre natürlich toll wenn jemand der dieses Notebook explizit auf XP umgerüstet hat etwas dazu sagen könnte :)


Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 8920G und Windows XP

Der Laptop wird mit Vista verkauft, ergo muss Acer nur den Laptop mit Vista in einwandfreiem Zustand ausliefern und supporten, was ja gemacht wurde. Da du XP eigenhändig installiert hast, gibt´s jetzt keine Verpflichtung, dass die Hardware/Software komplett reibungslos funktioniert - so war´s gemeint.

Grüße
 

derMythos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8920G und Windows XP

ok, da hast Du natürlich Recht :)


Aber ich hoffe immer noch auf das Wunder dass es unter XP funktioniert :)

Gruß

Michael
 
Oben