Probleme mit Kartenlesegerät sowie PCMCIA

wollfsrevier

Neuer Benutzer
HAllo Ihr


erstmal auch an alle danke die dieses Forum betreuen und am Leben erhalten, habe schon einige information erhalten wie was wann...
habe jetzt nur noch ein Problem das mich fast zur weißglut treibt :baby:.

Mein Kartenlesegerät sowie mein PCMCIA gehen nicht..... trotz der Aktuellen Treiber usw. ES wird nicht mal was in der Systemsteuerung etc. (Hardware) angezeigt das dort ein Lesegerät bzw ein PCMCIA slot sind.. habe u.a einen 2.0USB 4 fach hub ausprobiert der zeigt gar keine Anzeichen zu starten an meinem alten Sony VAIO fx geht der einwandfrei..... dann habe ich noch eine WLAN Carte ausprobiert ... nichts weder XP Pro noch Vista Ultimate wollen irgendwas erkennen...
für mich scheint es so als ob diese Geräte irgendwie ausgeschaltet sind. habe mittlerweile auch das neueste Bios 1.32 installiert
aber nix geht....

gruß
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi wollfsrevier!

Schau mal nach, ob die von Dir genannten Geräte nicht in den Energieoptionen
abgeschaltet werden, jenachdem, welchen Modus Du fährst.
Einige Profile schalten diese nämlich ab, wenn´s auf Akku geht oder in den
Sparmodus. Schalte sie dort ggf. wieder ein, dann sollte alles wieder funktionieren.


Gruss Marco
 

wollfsrevier

Neuer Benutzer
Danke dir FriendOnTheRoad


ich kann nur WLAN und LAN jeweils aktivieren oder abschalten zumindestens stehen nur diese optionen zu Auswahl an hardwaregeräten

hmmm


und bei Acer Hotline für immerhin 99cent/min die meinen ich habe den treiber nicht richtig installiert. alles Quatsch.... man hat ja nicht zum erstenmal einen Computer in der Hand...


naja werde noch weitersuchen....

Gruß an alle
 

wollfsrevier

Neuer Benutzer
Abbild meines Systemes

Hallo und Servus Zsam

hab mal versucht ein abbild zu erstellen von meinem System

wie Ihr seht steht kein Gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager dennoch sind weiterhin der PCMCIA Slot und der Cardreader ohne funktion....

Gruß
 

Anhänge

  • desktop2.jpg
    desktop2.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 371
  • Desktop.jpg
    Desktop.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 368
H

HATHOR

Guest
Hi,

bei mir ist zwischen NETZWERKADAPTER und PROZESSOREN das PCMCIA-Zeugs - und bei Dir ist nichts!
 

Anhänge

  • PCMCIA.jpg
    PCMCIA.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 357
H

HATHOR

Guest
Bist Du sicher, dass Du TI FlashMedia driver for 32/64 WinXP/WinVista
installiert hast?
Es ist in CardR_TI_v2.0.0.7_XP.zip
 

wollfsrevier

Neuer Benutzer
Danke für den tip

aber glaub mir das ich den inkl dem Betriebssystem r schon mehrfach installiert und wieder deinstalliert. Und wie schon mal erwähnt egal ob Vista oder XP unter ahci modes oder IDE mode installiert kein einzigesmal sprang von den oben genannten Geräten etwa an.

hmmm
 

wollfsrevier

Neuer Benutzer
pcmcia

Servas hlmd

wie du bestimmt auch gelesen hast habe ich nicht nach nem scsi kontroller gefragt odgl. sondern die funktion der o.g. Geräte ist nicht aktivierbar..


Gruß and happy weckend

der mit dem wolf tanzt
 

hlmd

Neuer Benutzer
@wollfsrevier
Entschuldige das ich Frage.

Soll nicht wieder vorkommen. :baby:


Die Frage zum SCSI-Controller ist aber berechtigt. Irgendwo muss der doch drinne stecken. Also der MiniPCIe ist belegt, oder?

Dann kommt nur noch der PC-Card- oder PCMCIA-Slot in Frage. Oder sehe ich das verkehrt?


Aber egal, dies war ja nicht deine Frage... :rolleyes:


Gruß
 
H

HATHOR

Guest
Original von hlmd
@wollfsrevier
Entschuldige das ich Frage.

Soll nicht wieder vorkommen. :baby:


Die Frage zum SCSI-Controller ist aber berechtigt. Irgendwo muss der doch drinne stecken. Also der MiniPCIe ist belegt, oder?

Dann kommt nur noch der PC-Card- oder PCMCIA-Slot in Frage. Oder sehe ich das verkehrt?


Aber egal, dies war ja nicht deine Frage... :rolleyes:


Gruß

KEIN einziges Notebook auf diesem Planeten hat einen SCSI-Controller!
Auf welchem Planeten lebst Du, hlmd?
 

hlmd

Neuer Benutzer
Original von HATHOR

KEIN einziges Notebook auf diesem Planeten hat einen SCSI-Controller!
Auf welchem Planeten lebst Du, hlmd?


Bin ich im falschen Film? X(

Guck dir mal den Screenshot von "wollfsrevier" an.
Da steht was von SCSI-Controller und auch ein SCSI-CD-Rom LW. Oder?


Es gab SCSI-Controller für den PCMCIA Slot (z.B. Adaptec SlimSCSI 1460)...


Soviel dazu!


Gruß
 
C

Chlorgas

Guest
Original von hlmd
Guck dir mal den Screenshot von "wollfsrevier" an.
Da steht was von SCSI-Controller und auch ein SCSI-CD-Rom LW. Oder?

Also das kann aber auch von entsprechender Software sein: Alcohol102% zum Beispiel!

Cu
 

wollfsrevier

Neuer Benutzer
scsi

Danke Chlorgas

wie du richtig erkannt hattest war dieser Eintrag von Alcohol 120%


Original von hlmd
Guck dir mal den Screenshot von "wollfsrevier" an.
Da steht was von SCSI-Controller und auch ein SCSI-CD-Rom LW. Oder?

wie du richtig gelesen hattest .......... schon mal............. funktioniert mein PCMCIA nicht!!!
also wird dort eine SCSI Karte ebensowenig laufen ...


Gruß
 

wollfsrevier

Neuer Benutzer
SO leibe leuts

hatte mich letze Woche Freitag entschlossen nach langem hin und her das laptop bei acer einzuschicken eh die Garantie abläuf mit dem Postversand...
naja lange rede kurzer sinn



Laptop ist am Montag abgeholt worden mit ups und heute wieder angekommen 5 Tage später.... wenn ich da an FSJ-Laptops denke.... ohhhhhhhhhhhh
und neues Mainboard bekommen und alles funktioniert tadellos


Gruß an alle die sich die mühe gemacht hatten mir zu helfen... siehe oben
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi wolfsrevier!

Daran, dass doch tatsächlich das Mainboard kaputt ist, denkt man eigentlich
erst ziemlich spät, weil man das ja nie hofft und keinem irgendwie gönnt lol.
Aber im Verlaufe dieses Threads hat sich ja ergeben, dass es WEDER unter XP noch
unter Vista auch nach entspr. Neuinstallation nicht funktionierte.
Da hätte man dann schon grübeln müssen lol. Immerhin, ACER hat hier ja nen
Top-Service hingelegt. Hört man nicht oft, sowas :D

Ich hatte dasselbe Problem, allerdings lag´s an der Software:
Irgendwas hatte bei mir bei XP immer den CardBus, CardREader, etc
beim Boot abgeschaltet. war echt lästig, immer erst alles zu aktivieren nach
dem Start.
Lag an den Energie-Optionen der XP-ACER-Tools. Naja...
Hab ne andere Version drauf - ohne ACER-Schnickschnack - funzt jetzt!
Gott sei Dank kein Hardware-Fehler.



Gruss Marco
 
Oben