Aspire 3820TG Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Bei diesem Rechner hier, mit acht Gig Arbeitsspeicher, SSD und HDD,
ist die Auslagerungsdatei nicht vorhanden/deaktiviert.
Die Stati der Platten ist exzellent...und problemloses arbeiten damit möglich.
Manchmal frage ich mich, ob ich polnich rückwärts tipper,
Post #4 = mal den Driss wegputzen,
staune nur noch darüber, denn ich verstehe nicht,
wie ein offenbar eh schon verhunztes/vermülltes System auf eine neue SSD geklont wird, da die Gründe dafür nicht nachvollziehbar sind, für mich...
von wegen nur einmal aktivierbar etc...

good luck!
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Hab dir darauf schon geantwortet.
Nach wie vor keine Ahnung, was die Chronik in FF damit zutun hat. Chronik löschen ist ja auch paradox.

System läuft vorerst problemlos, nachdem ich die Auslagerungsdatei auf 4096Mb eingestellt habe.
Die SSD tut abgesehen davon genau das was ich von ihr erwartet habe, der Acer arbeitet sehr schnell - gar kein Vergleich zu früher.

Die Stabilität ist jetzt auch wieder gegeben nachdem die Auslagerungsdatei entsrechend vergrößert wurde.

Ich frage mich jetzt nur, ob das irgendwie von der Software bedingt ist, oder ob ich mit 8Gb Ram das gleiche bzw ein noch besseres Ergebnis bekommen würde.

Frank N.: Behauptest du, ich kann AutoCAD mehrfach installieren?
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Geht bei AutoCAD nicht bzw ich kann die Installationsdateien definitiv nicht mehr runterladen. Ich glaube erneut registrieren geht auch nicht. Support kannst du mit der Studentenvariante vergessen - die schenken uns ja schon das Programm.
Ich kann eine neue Emailadresse von der Uni bekommen, mit der geht es dann wieder.

Ist aber wurscht. Ich will Windows nicht neu installieren, das muss Frank N. dann mal akzeptieren. Es ist auch keine Lösung, alles platt zu machen, wenn ich sage, der Acer funktionierte gestern noch.
Jetzt mit der Auslagerungsdatei tut er es auch wieder - und Frank N. rät mir neu zu installieren...schönen Dank ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Hallo,
trotzdem hat @Frank N. recht.
Das "Klonen" von normaler Platte auf SSD war und ist eine schlechte Idee.

4GByte RAM mit AutoCad.... Hmmmmm. Wie hoch ist dein Kaffee-Verbrauch.
Soviel Zeit zu warten, hätte ich nicht.

Schau mal nach und überzeuge Dich selbst.
RessourcenMonitor unter Datenträger. Alles, was schreibt, knabbert an der Lebensdauer deiner SSD und bremst gewaltig (zum Vergleich mit "Richtigem" RAM.

Ach ja. Nur zur Info. Eine SSD stirbt zumeist schnell. Klick und Exitus. Backup ist (über) Lebenswichtig.

Gruß
Mc Stender
 

D'Mo

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Och nee, das AutoCAD läuft gar nicht schlecht. Mit der SSD dürfte es noch besser sein.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Ich schrieb in Post #vier nichts anderes, als das du den entmüllen solltest,
und richtig, ich würde unter diesen Umständen eine Neuinstallation vornehmen!

...wenn es mit dem anpassen der Auslagerungsdatei funktioniert,
ist doch alles in Butter, Hauptsache deine 500GB SSD
ist dementsprechend "getuned"?

Inwiefern du Probleme bei der erneuten Registrierung der von dir genutzen Programme bekommen könntest,
kann ich nicht beurteilen.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Probleme mit dem Arbeitsspeicher nach Umbau auf SSD

Hallo,

diese Speicher passen ehr für Dein Notebook....Kingston ValueRAM SO-DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9 (KVR13S9S8K2/8) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die Du Ausgesucht hast, sind für ein Desktop PC.

Es wurde hier schon mehrfach Angesprochen, Dein System ist versaut und muss komplett neu gemacht werden.
Und es ist auch das dümmste was man machen kann, von einer normalen HDD das System auf eine SSD zu klonen.
Du hast nun so viele Hinweise bekommen und nimmst keine Lehren an.
Auch wenn Du für gewisse Programme eine Studenten Lizenz besitzt, haste nun Pech.
Da es hier mit Dir zu keinem Ergebniss führt, schließe ich dieses Thread hier.
Es wurde Dir mehrfach Lösungen von allen die Dich hier Helfen wollten, Vorgeschlagen aber Du immer, nein ist mir zuviel Arbeit das möchte ich nicht usw.
Nun ist Schicht im Schacht hier.

MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben