Probleme mit Acer Recovery Programm

Jakul

Neuer Benutzer
Hallo erst mal :)
Hab mir neuerdings ein Acer Aspire 7741G geleistet. Hab mir dann weil mal Mozilla, Tune up Utilities, Alcohol und ein paar weitere, kleine Programme geladen. Nun wollt ich meine Festplatte partitionieren, falls jedoch was schief geht, vorher eine Recovery Cd mit oben besagtem Programm anlegen.

Zu erst einmal wollt ich wissen, ob es schlimm ist, jetzt noch so eine Recovery Cd anzulegen?

Naja, jedenfalls hab ich dann bei diesem Programm die Funktion "Datenträger mit Werkseinstellungen erstellen" gewählt und meine DVD-R von Verbatim eingelegt. JEdoch wird mir dann gesagt, dass das Format der DVD nicht unterstützt werde. Hab mir dann CDs von Phillips geholt und eingelegt, und ebenfalls wird mir gesagt, dass es nicht geht, jedoch läge diesmal das Problem daran, dass die CD nicht leer ist. (Hab es dann mit zig anderen probiert, waren alle leer, klappte jedoch nicht.)

Nun hab ich irgendwo gelesen, dass jemand seinen Acer Laptop auf Werkseinstellungen gesetzt hat und dann ging das auch mit dem Recoveries erstellen.

Daher meine nächste Frage: Kann man den Laptop auch au Werkseinstellungen setzen, wenn man gar keine CD für hat, sprich, dass man einfach den Menüpunkt "Werkseinstellungen für System komplett wiederherstellen" wählt und das auch ohne vorherige Aktionen a la Recovery CDs erstellen klappt? Für was braucht man dann eine Recovery CD?


Und die letzte Frage: Wenn ich eben genannten Punkt wähle, sieht dann das "Innere" des Laptop wie beim Kauf aus? Sprich, dass die McAffe Freeversion drauf ist, die ganzen Acer Programme, Office Testversion etc., oder ist wirklich gar nicht mehr drauf? (Und für was ist dann der Punkt "Betriebssystem wiederherstellen und Benutzerdaten beibehalten gut?)

Bitte um Hilfe, da ich wirklich gerne mit dem Laptop arbeiten möchte, ich jedoch ungern alles installieren möchte ohne eine Recovery Cd zu haben.


Viele Grüße :)
 

Jakul

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit Acer Recovery Programm

Ah ok, heisst das wenn ich den menüpunkt "Werkseinstellungen für System komplett wiederherstellen" auswähle, wird zuerts versucht, eine D2D-Recovery zu starten oder muss ich dafür ins Bios?

Und ich hab in dem Leitfaden gelesen, dass Testversionen, spiele etc. alles NICHT verloren geht, ist das auch bei dieser D2D-Recovery so? Oder nur bei der, mit den DVDs?
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Probleme mit Acer Recovery Programm

die sind beide identisch. wird immer der Auslieferungszustand hergestellt.

Drücke einfach beim Acer-Bootbildschirm Alt+F10. Damit startest du die Recovery von der Festplatte
 
Oben