Probleme mit 5230 und Windows XP

spitebosc

Neuer Benutzer
Hallo Jungs und Mädels.

Ich hab da ein kleines oder eher großes Prob mit dem Notebook meiner Eltern.

Ich habe ein Extensa 5230 mit Linpus Linux gekauft.
Jetzt habe ich Windows XP drauf installiert und alles läuft soweit. Eben nur nicht gut.
Angefangen hat es damit das ich den AHCI-Treiber gar nicht installieren konnte.
Dann wurde die WLAN-Karte nicht erkannt egal mit welchem Treiber. Da hatte sich dann rausgestellt das es eine ganz andere Karte ist. Die läuft nun.

Mein Problem besteht jetzt darin das ich jedesmal einen Bluescreen erhalte und nicht rausfinden kann warum. Ich habe im Arbeitsplatz eingestellt er soll nicht sofort neu starten und beim booten mit F8 auch eingestellt das er den Bluescreen halten soll. MAcht er aber nicht. Aus der Ereignisanzeige konnte ich auch nichts entnehmen.
Ich erhalte den Bluescreen beim installieren von z.B. Office 07 oder beim surfen auf ganz normalen Seiten. Hab den selben Rechner auch für meine Schwiegereltern gemacht und da hab ich keine Probleme.

Sollte da ein Hardware defekt vorliegen oder woran konnte das liegen.
Ich dachte erst an Überhitzung... aber nur beim surfen???
Hat vllt. jemand von euch ein ähnliches Problem???

Wäre für Antworten sehr dankbar ich verzweifle sonst noch.
Selbts bei der Installation von Windows hatte ich mal nen Bluescreen. Hab darauf hin nochmal alles formatiert und von vorn begonnen. Aber rund läuft der trotzdem nicht.

HILFE!!!! :D

MfG
Marcus
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Läuft dein SATA Controller im IDE- oder AHCI-Modus? Kannst im BIOS überprüfen - Reiter "MAIN".
 

spitebosc

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Der läuft noch im IDE modus von der Installation.
Wenn ich auf Ahci umstelle fährt er gar nicht hoch. Liegt denke ich daran das der Treiber nicht installiert ist. Kann den ja aber nicht installieren.

MfG
spite
 

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Welches Servicepack hat dein XP? Eine evtl. Überhitzung kannst du ja mit einem Tool überprüfen (speedfan o.ä.) halte ich aber für unwahrscheinlich.

Am saubersten wäre du machst dir eine XP Installations CD mit N-lite, wo du gleich den Sata Treiber einbinden kannst, sowie das Servicepack3.
 

spitebosc

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

SP3 ist drauf installiert.
Okay ich werd mal versuchen so ne Installatons CD zu erstellen.

Als ich den AHCI Treiber der beiliegenden CD installieren wollte hat er immer gesagt das die Systemvorraussetzungen nicht gegeben wären. Warum das eigentlich???

MfG
spite
 

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Na weil du im Ide Modus installiert hattest, zum integrieren reicht der Floppy Treiber, da einfach bei N-Lite alle auswählen, dann auf AHCI umstellen im Bios vor Installation und es sollte alles durchlaufen.
Ok wenn SP3 schon drauf ist, ist es seltsam, ich dachte da an nen Fehler wegen Sound , deshalb der Bluescreen, aber wenn Sp3 schon integriert ist, ist das ja auszuschliessen.
 

spitebosc

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

So da bin ich wieder.
Hab Rechner neu aufgesetzt mit AHCI-Treiber vor Installation. Immernoch Bluescreen der sich mit keiner Einstellung halten lässt.

Das ist der Fehler:

0x0000009c (0x00000003, 0x80546df0, 0xb6200007, 0x00080a01)

Also Machine Check Exception.

Temperatur schließe ich aus. Hab mit Speedfan gemessen.

Ich werde den Rechner wohl erstmal zurückschicken und die sollen sich drum kümmern.

MfG
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Ja, da scheint dann ein Hardwaredefekt vorzuliegen, ich würde in dem Falle das Gerät auch zurücksenden (wenn noch innerhalb der Wideruffrist). Evtl bekommst ja ein Neugerät als Ersatz.
 

spitebosc

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Ja da bin ich mal wieder...
Hatte das Gerät eingeschickt und habe es nach "einigen" Tests wieder bekommen.
Natürlich immernoch mit Bluescreen. Habe jetzt mal den Speicher ausgetauscht um zu sehen ob der das Problem ist. Ist er aber nicht.
Ich soll das Gerät jetzt an Acer schicken.
Hättet ihr vllt. sonst noch ne Idee woran es liegen könnte.

MfG
spite
 

CptHero

Superheld von Zebulon
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Hast du den Bluescreen auch unter ein Linux Systeme? Versuche doch mal mit Ubuntu das ganze zu überprüfen. Schnapp dir einfach eine CD und starte mal die installation (10GB Partition reicht fürs nötigste). Dann surfe einfach mal ne Std und schaue ob es daran liegt.
Ich hatte anfangs auch einige Bluescreens im XP betrieb(Lag bei mir aber an der falsch zusammengestellten CD). Ich habe aber dann einfach alles noch mal ganz frisch aufgesetzt und die aktuellen Treiber ausm netz genommen für meine einzelne Hardware. Damit hatte ich das Problem in den Griff bekommen.
Unter Linux hab ich selten BS aber mit XP kam ab und an mal ein hänger oder ein BS (alle paar Wochen mal einer) Seit Vista hab ich keine sorgen mehr damit aber das ist ja auch nich die beste Lösung für jedermann.
 

spitebosc

Neuer Benutzer
AW: Probleme mit 5230 und Windows XP

Nun ja ... ich hab glaub ich XP x-mal neu aufgespielt ... keine Besserung
Ich habs mit Vista versucht ... keine Besserung.
Linux hab ich nicht versucht weil meine Mum damit wohl eh nicht klar kommt.
Ich hab ja aber nen zweiten davon bei meiner Schwiegermum und da hab ich mit dem selben Win XP keine Probleme.
Deswegen denke ich liegts schon an der Hardware. Naja ist jetzt unterwegs zu Acer... mal schauen was die sagen.

MfG
spite
 

ducster

Neuer Benutzer
Lösung: AHCI nachträglich wenn XP mit IDE installiert ist

Hallo,

nach 2 Tagen Recherche im Netz der Netze und viel hin- und herprobierens ist es mir heute gelungen AHCI auf dem 5230E (ICH9M-E/M) recht problemlos nachträglich zu installieren.

Geht wie folgt (wie gesagt bei schon installierten WinXP mit BIOS-Einstellung IDE):

Folgende Datei downloaden und entpacken
- RapidShare: Easy Filehosting
Das ist die Intel-Treiberdatei von Lenovo ;o)

Dann:
1. Gerätemanager öffnen
2.unter ide ata/atpi controller hatte ich 2 x den Eintrag "primärer ide Kanal". Zuerst den oberen anklicken
3.auf Treiber dann aktualisieren
4.dann Software von einer Liste
5.dann anklicken: Treiber von einer Quelle selbst wählen
6.danach denn sata Treiber (ICH9M-E/M...) auswählen aus dem zuvor entpackten Verzeichnis und die Warnungen von xp ignorieren.
Jetzt NICHT neu starten! sondern die selbe Prozedur mit dem "unteren primären IDE Kanal" durchführen. (Gab dabei nen Bluescreen und Absturz, aber kein Problem. Wenn das auch bei Euch passiert beim Booten F2 drücken für BIOS-Setup und direkt auf AHCI umstellen).

Ansonsten
7.neustarten und nicht vergessen im Bios auf ahci

Windows erkennt bei Neustart dann CD/DVD, HD, und SATA.

So, in kurzform, hat es soeben bei mir gefunzt und ich möchte es weiteren Betroffenen nicht vorenthalten.

Beste Grüße und viel Erfolg :cool:,
ducster
 
Oben