Aspire 7535G Problem mit eRecovery

lilgrobar

Neuer Benutzer
hey,
also.. ich habe folgendes Problem.
Wie vielleicht einige von euch wissen ist eRecovery das Programm mit dem man eine Systemwiederherstellung machen kann, dazu muss man ein Kennwort eingeben.
Alles schön und gut bei mir hat auch alles super geklappt, ich habe das 1. Kennwort eingegeben und mein Laptop hat ein Neustart gemacht.
Nun muss ich wieder ein Kennwort eingeben normalerweise das gleiche aber es geht nicht? Da steht nur Kennwort eingeben und weiter oder zurück. Jetzt habe ich mal auf zurück geklickt und die Möglichkeiten von eRecovery gehen wieder an (Bildschirmhintergrund ist schwarz) jetzt klicke ich wieder auf Wiederherstellen und schon wieder kommt dieses dämliche 2. Kennwort.
Ich verstehe das nicht. Beim 1. Kennwort hat doch alles super geklappt wieso muss ich da nochmal eins eingeben? Und wieso ist das dann ein anderes? ..
Ich hoffe das Ihr mich helfen könnt.

MfG lilgrobar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lilgrobar

Neuer Benutzer
AW: Problem mit ERecovery

ich hab das doch durchgelesen... und ich finde nichts was meinem problem ähnelt... bei mir stimmt beim 1. mal das passwort und wenn ich es erneut eingeben muss dann stimmt es nicht mehr!? so vermute ich es mal... weil wenn ich auf wiederherstellung gehe brauche ich ein kennwort.. < kenn ich. und dann wenn der pc den neustart macht dann kommt schon wieder kennwort eingeben.. und das ist auch erecovery .. und ich glaube nicht das ich 2 kennwörter bei erecovery hab!?

bitte helft mir.. muss meinen laptop wirklich dringend formatieren btw. wiederherstellen
 
R

Raschie

Guest
AW: Problem mit ERecovery

Was gibst du da auch ein Kennwort ein, wenn du es dir nicht merken kannst?

Wenn du schlau bist formatierst die Systempartition, mit einem geeigneten Programm (Gparted).

Aber nur die Systempartition, meistens C:
Da er dir (wohl) nicht sagt was C: ist musst du wissen wie "gross" die ist. Eigentlich sieht man das auch, im Programm (Gpardet).

Danach startest das eRecovery mal mit Alt+F10.

Sollte dir was unschlüssig sein durchstöbere das Recovery-Forum!


PS:
Ein Recovery ist bei mir schon ewig her, aber so (in etwa) hätte ich das mal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lilgrobar

Neuer Benutzer
AW: Problem mit ERecovery

ich kenne das passwort doch!!!! nur ich muss nach dem neustart ein weiteres eingeben..... gibt es denn 2 kennwörter in erecovery? oder welches ist nach dem neustart gemeint... bin grad am verzweifeln.. :confused:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Problem mit ERecovery

Hallo,
Du meinst bei dem erstmaligen Anmelden von Windows ?

Das ist doch Wahlfrei. Ein "Enter" und gut.

Gruß
Mc Stender
 

lilgrobar

Neuer Benutzer
AW: Problem mit ERecovery

ne.. tut mir leid aber ich glaub das ich es ein bisschen schlecht erklärt habe.
jetzt beschreibe ich es mal schritt für schritt:
1.ich starte "erecovery" > links auf "wiederherstellen" > "werkseinstellungen für system komplett wiederherstellen"
2. dann muss ich das kennwort eingeben (das ich kenne!) > wiederherstellung bestätigen > laptop wird neugestartet
3. jetzt fährt mein pc runter und anschließend wieder hoch.. > nur geht ein neues fenster auf das eigentlich gleich anfängt wie "erecovery" nur ist der schritt "werkseinstellungen für system..." schon übersprungen und ich muss ein kennwort eingeben <<<< und das kenne ich nicht bzw ist nicht das gleiche wie bei schritt 1. ...

versteht das jemand??
hoffe ihr wisst nun was ich meine.. danke für antworten!

mfg lilgrobar
 

lilgrobar

Neuer Benutzer
AW: Problem mit ERecovery

ok danke.. ich kenne mich wirklich gar nicht mit gparted aus... könnte mir vielleicht jemand eine schritt für schritt anleitung machen... (ganz kurz) wie ich das mit gparted mache und meinen pc formatiere... wäre euch wirklich sehr sehr dankbar.

mfg lilgrobar
 

lilgrobar

Neuer Benutzer
AW: Problem mit ERecovery

danke für den link! jetzt hab ich aber ne frage ich habe win vista und.. ist gparted kompatibel mit vista, bzw kann ich der anleitung in deinem link folgen oder muss ich da was beachten.. bin dem link wegen vista auch gefolgt verstehe das aber nicht so ganz..

mfg lilgrobar
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Problem mit ERecovery

Hallo,
die Datei saugen, auf einen CD Rohling brennen und davon Linux Booten.
Daher unabhänig vom Betriebssystem (dem würdest Du damit ja die Dateien wegziehen).

Was immer Du tust. PQSERVICE ist dein vorinstalliertes Betriebssystem. NICHTS daran verändern.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Bitte so ab und an die Shift Taste nutzen. Danke.
 
Oben