Aspire 4830TG PowerSmart Taste ohne Funktion

Romplayer

Neuer Benutzer
Hallo!
Ich habe ein TimelineX 4830TG Notebook, allerdings funktioniert auf einmal meine PowerSmart Taste nicht mehr, ohne dass ich Windows neuinstalliert hätte. Was ich gemacht habe irgendwann, war einige vorinstallierten Programme zu löschen, allerdings habe ich ganz bewusst darauf geachtet, nichts wichtiges für solche Funktionen zu deinstallieren, hatte extra eine Liste aus diesem Forum dafür benutzt.

Jedenfalls zeigt die Taste bei mir keine Funktion mehr. Sie leuchtet nicht und draufdrücken ändert nichts. Seltsam ist, dass mein Laptop total willkürlich trotzdem mal im Stromsparmodus zu sein scheint, mal aber auch nicht.
Hatte z.B. den PC neu gestartet und er war nicht im Stromsparmodus, erkennbar daran, dass die Optimus Technologie funktioniert und z.B. ein Video flüssig funktioniert. Irgendwann später bin ich im Ruhezustand, komme da wieder raus und plötzlich ist die Stromsparfunktion eingeschaltet. Wiederum, erkennbar an Optimus, welches jetzt nicht mehr funktioniert, da der Stromsparmodus jegliches Aktivieren der GPU unterbindet, was ziemlich dämlich ist, weil nun bspw besagte Videos nicht mehr laufen.

Mehr oder weniger willkürliches Aktivieren der Funktion war mir früher schon aufgefallen, wenn ich vom Netz- zum Akkubetrieb gewechselt hatte, hat sich die Powersmart-Taste aktiviert, selbst wenn sie es vor dem Einstecken des Netzkabels nicht war. Blöde Implementierung, aber verkraftbar, weil man durch einen Druck darauf es wieder umschalten konnte.
Jetzt allerdings geht das nicht. Ist mein PC der Meinung, im Energiesparmodus sein zu müssen, kann ich nichts mehr dagegen tun.

Wie kriege ich die Taste also wieder zum Laufen? Der "Acer PowerSmart Manager" ist nach wie vor installiert. Woran liegt es also?
 

Romplayer

Neuer Benutzer
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

Puh, das weiß ich jetzt spontan nicht mehr. Ich habe verschiedene Threads durchgelesen, wo es darum ging, welche vorinstallierten Programme man gefahrlos löschen kann. Ich kann mich noch erinnern, dass in einem davon eine etwas ausführlichere Liste mit Programmen war, die ein User kommentiert hat bezüglich wozu sie da sind.
Das heißt aber nicht, dass ich planlos den Empfehlungen gefolgt bin, ich habe schon genau darauf geachtet, was ich tu, und lieber zu wenig gelöscht als zu viel.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

Hallo,
der Mechanismus ist 3 teilig.

1. Der Launchmanager
2. Der PowerSmartmanager
3. Der EPower

Alle 3 Teile unter "Anwendungen" auf dem Acer Server unter Support für dein Gerät.

Ansonsten Launchmanager lassen und Klassisch umschalten.
Steckdosensymbol Taskleiste Energieoptionen sich die Funktionen einstellen, die dann erhalten bleiben.
EPower und der PowerSmartmanager überschreiben dort große Teile ungefragt.

Gruß
Mc Stender
 

Romplayer

Neuer Benutzer
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

Tut mir leid, ich verstehe nicht ganz...

zunächst: Weißt du, wozu die drei Elemente genau da sind? Welches erfüllt welchen Zweck?
Ein Programm namens EPower findet sich bei mir nicht in den von Windows angezeigten installierten Programmen.

Könntest du vielleicht nochmal erklären, was du mit diesem Absatz meintest?
Ansonsten Launchmanager lassen und Klassisch umschalten.
Steckdosensymbol Taskleiste Energieoptionen sich die Funktionen einstellen, die dann erhalten bleiben.
EPower und der PowerSmartmanager überschreiben dort große Teile ungefragt.
Launch Manager installieren, die anderen beiden nicht? Aber was heißt Klassisch umschalten?
Was für ein Steckdosensymbol in der Taskleiste? Das von Windows, welches zum Akkusymbol im Akkubetrieb wird?
Sprichst du von den Windows-Energieoptionen? Da finde ich nichts, was die GPU regeln könnte.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

Hallo,
EPOWER und PowerSmart überschreiben div. Parameter in den Energieoptionen.
Und das Regelmässig.

Da eines bei Dir nicht vorhanden.... Bei Acer im Support saugen und installieren.

Bei meinem Vorgänger ist in den EnergieOptionen eine Umschaltmöglichkeit und im Grafik-Treiber nochmal.

Gruß
Mc Stender

Ps.: Ja, das Symbol. Genaueres lohnt.
"welches zum Akkusymbol im Akkubetrieb wird"
 

Romplayer

Neuer Benutzer
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

Hallo nochmal.
Ich bin dir ja sehr dankbar, dass du mir hilfst, aber warum sprichst du nicht in vollständigen Sätzen? Das ist sehr verwirrend :unsure:

In den Energieoptionen von Windows 7 kann ich nur zwischen den drei Profilen Ausbalanciert, Höchstleistung und Energiesparmodus wählen, aber keines davon enthält eine Einstellung, die meine Grafikkarte beeinflusst. Was genau ist denn da bei dir?

Ich habe mir jetzt das ePower Setup heruntergeladen von der Acer Seite. Beim Ausführen vom Setup (Version 6.00.3006) wird mir gemeldet, ich hätte bereits eine aktuellere Version installiert (6.01.3002). Das ist übrigens genau die Version, die mein PowerSmart Manager zu haben scheint.
Was nun? :blink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

hallo,
klick auf "den Stecker" - "Weitere Energieoptionen" - "Energiespareinstellungen ändern" - "Erweiterte Energieeinstellungen ändern"
entweder jetzt nach den Grafikoptionen gucken oder "Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern" und dort schauen, was sich ändern lässt,
das gleiche gilt für den Grafiktreiber.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

Hallo,
so schaut´s bei mir aus.
... Ich sehe gerade. Du hast NVIDIA...
Ich bin ATI Fan. Ist einfacher / simpler.

Gruß
Mc Stender
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    73,9 KB · Aufrufe: 9

Romplayer

Neuer Benutzer
AW: PowerSmart Taste ohne Funktion

hallo,
klick auf "den Stecker" - "Weitere Energieoptionen" - "Energiespareinstellungen ändern" - "Erweiterte Energieeinstellungen ändern"
entweder jetzt nach den Grafikoptionen gucken oder "Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern" und dort schauen, was sich ändern lässt,
das gleiche gilt für den Grafiktreiber.
Nunja, wie gesagt, bei den Energieeinstellungen gibt es bei mir nichts demenstprechendes wie auf dem Bild. Ich habe lediglich eine Einstellung für die onBoard Intel-Grafik, aber die steht durchgehend auf Maximum Performance und spielt eh keine Rolle.
Eine Option "Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern" ist mir nicht bekannt und habe ich noch nirgends entdecken können.

In der NVIDIA-Systemsteuerung kann ich theoretisch für jedes Programm einzeln einstellen, ob die Intel- oder NVIDIA-Grafik verwendet wird, das ist die sogenannte Optimus-Technologie. Jedoch funktionieren diese Einstellungen NUR, wenn die PowerSmart-Taste deaktiviert ist. Ist sie aktiviert, verhindert mein Acer den Start der GPU, egal was ich da einstelle. Das konnte ich zumindest feststellen, als die Taste noch ging. Aber genau das ist jetzt ja nicht mehr der Fall, zumindest kann ich sie nicht mehr manuell umschalten. Entweder mein Acer glaubt, die Taste ist aktiv, oder er glaubt, sie ist es nicht. Unabhängig davon, ob sie leuchtet (tut sie gar nicht mehr mittlerweile) und was ich drücke.
 
Oben