Aspire 4820TG Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

kenobi

Neuer Benutzer
Hallo,

wenn ich bei meinem neuen 4820TG ein beliebiges USB-Gerät anschließe, oder Bluetooth zuschaltet, fängt das Notebook an sehr unangenehm und hochfrequent zu piepen. Entferne ich das USB-Gerät, oder schalte Bluetooth ab, verschwindet das Geräusch nach ca. 1 Sek. Ich habe hier gelesen, das auch Bluetooth intern einen USB-Port verwendet, d.h. also das man es wahrscheinlich auf die USB-Verwendung als Auslöser einschränken kann. Das Geräusch kommt aus dem mittleren/linken Bereich der Tastatur.

Hat jemand eine Idee, ob/wie ich das beheben kann? Ansonsten müsste ich das Gerät zurückschicken, was sehr schade wäre, da ich es ansonsten super finde.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kenobi

Neuer Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Ich hoffe, die fehlenden Antworten weisen darauf hin, dass es zumindest kein Serienfehler ist. D.h. ich werde es vermutlich umtauschen.

Ich warte allerdings noch die Anwort vom Acer-Support ab. Würde mich allerdings wundern, wenn die eine andere Lösung hätten.

Ich würde mich auch über Antworten von 4820TG Besitzern freuen, die das Problem NICHT haben.

Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Hallo,
also als Problemlösung....

Man nehme einen USB-Hub incl. Netzteil.

Ergebnis... Problem gelöst.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Sinn sollte das nicht sein. Rückgabe / Umtausch sollte dauerhaft helfen.
 

kenobi

Neuer Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Hallo,

Danke für den Tip! Werde es mal ausprobieren.
Akzeptieren könnte ich natürlich wirklich nur eine Einstellungs-/Softwareseitige Lösung.
Bei dem Preis muss das Gerät schon 100%ig in Ordnung sein, ansonsten geht's halt zurück.

Gruß
 

kenobi

Neuer Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Hallo,

der Acer-Support hat (mit geringfügiger Verspätung, aber immer noch sehr schnell) gesagt, dass das Gerät zur Untersuchung/Reparatur eingeschickt werden muss. Zum eigentlichen Problem gab es keinen Kommentar.

Ich habe das 4820TG jetzt an den Händler zurückgeschickt und warte auf das Austauschgerät.

Ich bin immer noch an Antworten interessiert, ob andere 4820TGs diese Geräusche NICHT haben!

Gruß
 

scheuch

Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Such mal hier im Forum. Dieses Problem gibt es auch bei anderen Modellen. Eine Lösung leider nicht, weil sich von den Betroffenen keiner getraut hat, dass NB mal zu öffnen (z.B. wegen Garantie, oder mangelnde Experimentierfreudigkeit, was kein Vorwurf sein soll...)
 

kenobi

Neuer Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Hallo,

habe mittlerweile das Austauschgerät, welches das Problem aber ebenfalls hat. Es sieht also so aus, als wäre es ein Serienfehler. Ich habe jetzt aber festgestellt, das es nur bei USB-Geräten auftritt, die etwas mehr Strom verbrauchen. Bei meiner USB-Funk-Maus und einer Kabel-Maus mit Leuchtdioden tritt das Problem auf und auch bei einem USB-Stick mit Leuchtdioden, bei einer einfachen Kabel-Maus und einem normalen USB-Stick jedoch nicht. Insofern wird der Tip mit dem USB-Hub mit Netzteil vermutlich funktionieren (hab es aber noch nicht ausprobiert).

Ich habe mich entschieden, das Gerät zu behalten und wieder auf eine Kabel-Maus umzusteigen. Eigentlich dürfen solche Fehler in dieser Preisklasse nicht vorkommen.
ABER: Das Gerät ist ansonsten so super, das es mir echt schwergefallen wäre, mir ein anderes zu suchen. Da hat Acer wirklich ne tolle Kombination aus Leistung, Laufzeit und Flachheit abgeliefert.

Hier nochmal eine präzisere Beschreibung des Problems:
Nach Anstecken der USB-Funk-Maus dauert es ca. 5min bis das Notebook zu piepen anfängt. Zu Beginn hört man es nur, wenn man das Ohr direkt über den rechten Bereich der Tastatur hält. Nach 15-20 Minuten erreicht der Ton seine volle Lautstärke. Er ist nur in ruhiger Umgebung zu hören, dann aber auf Dauer extrem störend. Er ist dann auch in normaler Arbeitsentfernung (>60cm) zu hören (insb. bei Kopfbewegungen). Sobald man die USB-Funk-Maus abzieht, hört man sofort, dass es angenehm still wird, auch wenn man den Ton zuvor nicht explizit wahrgenommen hat. Steckt man die Maus wieder an, ist der Ton nach Erkennen der Maus sofort wieder in voller Stärke da. Das Geräusch entsteht auch bei Zuschalten von Bluetooth. Die beiden 4820TG Geräte, die ich hatte verhielten sich absolut identisch. Wie gesagt, ist das Geräusch sehr hochfrequent, also wahrscheinlich nicht von jedem wahrnehmbar und vermutlich auch unterschiedlich störend. Ich habe das "Pech" im hohen Frequenzbereich noch sehr gut zu hören.

@Scheuch: Was sollte denn das Öffnen des Gerätes bringen?

Gruß
 

scheuch

Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Das wüstest du, wenn du die Suche benutzen würdest (Diesen Satz schreibe ich eigentlich ungern, trifft hier aber leider zu). Dann könntest du dir ungefähr vorstellen, was für dieses Problem verantwortlich sein könnte. Das können aber nur die Leute rausfinden, die dieses Problem haben ;)
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Hallo,
Lösungsvorschlag (Witterungsbedingt), USB-Kaffeewärmer.

Mit Nutzeffekt, Warmer Kaffee.


Gruß
Mc. Stender
 

scheuch

Benutzer
AW: 4820TG: Piepen bei Anschluss eines USB-Gerätes

Ach, die USB Kaffeewärmer sind auch Sch... Nach einer Weile schmeckt der sehr abgestanden (Der Kaffee, nicht der Kaffeewärmer:rolleyes:...).
 

Brul

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Hallo,

Mein erster Post im Forum. Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Acer 4820TG. Ich höre ebenfalls ein hohes fiepsen, welches unterhalb der Linken Maustaste lokalisiert ist. Allerdings tritt dieses Geräusch nur auf wenn der Laptop nichts macht, d.h. wenn ich z.B. im Browser Scrolle verschwindet das Geräusch für eine Gewisse Zeit.

Das Gerät ist voll Versichert, d.h. Ich würde mich unter Umständen auch selbst an die Patex-Lösung wagen. Einschicken dauert halt immer so lange. Auch ein anderes Modell kommt für mich nicht in Frage: Das hier ist ansonsten (fast) Perfekt für meine Ansprüche. Außerdem wars ein Schnäppchen (850 Euro mit 160GB SSD)

Ich würde mich auf eine Fachkundige Antwort freuen.

Viele Grüße, Brul

Edit: Wo in dem Thread grad von Bluetooth gesprochen wird: Gibts da interne aufrüstmöglichkeiten? Bei mir war leider keins dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

@Brul :
Hast du schon mal ein Recovery im betracht gezogen ?
Vielleicht ist es ja nur ein Windows/Software Fehler.
Ich hab das 4820TG und ich hab kein gepiepe (auch mit kabelloser Logitech Maus) und auch keine anderen Geräusche.

Das "fiepsen" könnte auch die Festplatte sein, aber das betrifft dich ja nicht da du eine SSD hast.

Wegen Bluetooth : Die günstigste und einfachste möglichkeit Bluetooth nachzurüsten wäre ein kleiner Micro Bluetooth Stick. Ich habe z.B. einen von HAMA mit Bluetooth 2.1 + EDR für grademal 17€ gekauft (bis 100m Version, 10m reichen normalerweise auch). Der Stick schaut grad ca. 1cm vom Gehäuse raus...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Hallo,
ja, ja. Die SSD. Leise und SPARSAM in der Energie.

Normalerweise ja nicht von Nachteil, hier wohl die Ursache vom Piepen.

Hat sich ja noch keiner mit Normal-Platte beschwert.

Also Wärmeplatte oder Einschicken. Selber Schrauben.... Versicherung + Garantie.... By, by. Und aus eigner Erfahrung (Vorgängermodell) Stunden.

Gruß
Mc Stender
 
F

fiatpanda

Guest
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Wenn du eine 2,5" Festplatte hast kannst du das ja testen.

Die SSD bzw. HDD kann man beim 4820TG sehr einfach tauschen und ohne Garantieverlust. Ist in 2min erledigt.
 

Brul

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Also: das mit dem SSD -> HDD tausch zum testen werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren. Mal schaun ob sich was tut. Ansonsten lass ichs halt. man hört es wirklich nur dann wenn der lüfter aus ist und es still ist. aber es ist da.

Zum Bluetooth modul: Manche Notebooks haben ja noch im inneren einen USB-anschluss. vlt lässt sich der ja irgendwie benutzen? Ooooder für meinen logitech unifying maus und tastatur empfänger? Hat mit sowas jemand erfahrungen gemacht?
 

Brul

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Salü nochmal: Also, Bluetooth brauch ich eigentlich gar nicht. Hab ich gemerkt. Aber dass nur nebenbei.
Auf jeden fall siehts so aus dass mein lappi immer noch unter der tastatur hoch fiept. und das kommt nicht von der SSD.
Ich hab was von ner spule gelesen. Kann sowas sein? Es ist wirklich nicht laut. Und auch so hoch dass ich es in 10 Jahren wohl nicht mehr hören werde. Aber es wär schon cool wenns aufhören würd.
LG, brul
 

deepblue25

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Es kann ein Bauteil (wie die besagte Spule, Spannungswandler, ect. ) sein, das wenn zusätzlicher Strom benötigt wird - was ja beim Einschalten des BT-Moduls und Anschließen von USB-Geräten passiert - in eine "Eigenschwingung" gerät. Es reicht von leichtem sirren, bis hin zum unerträglichen Fiepen. Das ist fast vergleichbar mit dem Geräusch von den guten alten Röhrenfernsehern. Da war es auch so, daß ein Gerät aus der gleichen Bauserie einen in den Wahnsinn treiben konnte, und ein Anderer war mucksmäuschenstill. Liegt wohl an der Schwankung der Qualität der Bauteile die Acer zukauft und auf die Platinen verlötet.

Eine radikale Lösung, die ein Kollege von mir mit einem quickenden Display-Inverter für ein Laptop vorgenommen hatte, war ein kleiner Tropfen Silikon auf das betreffende Bauteil. Nicht sehr elegant, absolut ungeeignet wenn man noch Garantie hat und wenn es ein Teil ist, was selber Wärme produziert, ist es für dessen Lebensdauer auch nicht zuträglich. Aber es wirkt... Das ist jetzt keine Empfehlung, sondern nur eine Erklärung.
 

Brul

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 4820 TG - Piepen bei Anschluss eines USB Gerätes

Manchmal ist das fiepsen da, manchmal nicht. ich bin mir jetzt fast sicher dass es Spulenfiepen ausm Mainboard, möglicherweise auch von der grafikkarte ist. Ich hätte ja schon mal lust das ding aufzuschreiben. Aber ich denke dass mögliche schäden von meiner versicherung nicht abgedeckt werden.
 
Oben