Aspire X3960 Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

Shusher

Neuer Benutzer
Hallo Luete,

habe ein riesen Problem. Habe mir heute einen Aspire X3960 mit Windows 7 zugelegt und wollte meinen Philips LCD-Monitor "191EW9FB" ganz normal über VGA anschließen. Jetzt sagt mit der Monitor aber dass er kein Signal bekommt. Am vorherigen PC mit Windows XP ging er problemlos.

Kann es sein, dass der Acer über VGA ein zu schwaches Signal an meinen Monor sendet und er deshalb nichts bekommt? Man muss dazu sagen, dass der Monitor gerade einmal 2 Jahre alt ist.

Hab schon alles probiert, Windows Update, die Vista-Treiber von der Philips-HP installiert (wobei das einfach nicht ging, weil er den Monitor ja gar nicht erkennt) und bin jetzt echt verzweifelt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
Shusher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Philips-LCD-Monitor an VGA nicht kompatibel?

Der VGA Anschluss ist aber nicht von der deaktivierten Onboardgrafikkarte?

Welche Anschlüsse hast du alles hinten am PC?
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

Dem kann ich mich nur anschließen und zugleich die Frage stellen, wieso du den Monitor nicht über die digitale Schnittstelle (DVI) anschließen willst?
Besitzt dein Monitor keinen DVI-Eingang?
Ich gehe mal davon aus, dass deine Grafikkarte (so sie keine Onboard ist) einen solchen DVI-Ausgang besitzt.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

@ all

Den PC Acer Aspire X3960 ist in vielen verschiedenen Konfigurationen erhältlich - auch und gerade in Bezug auf die vorhandenen Grafikkomponenten und damit letzlich auch in Bezug auf die vorhandenen Schnittstellen >>> siehe Screenshot!

Von daher wäre es sicherlich sinnvoll, wenn der Threadstarter - Susher - zunächst einmal Auskunft darüber geben könnte bzw. würde, über welche Grafikkomponente bzw. Grafikkomponenten sein Acer Aspire X3960 überhaupt verfügt?!
 

Anhänge

  • Aspire X3960 - Grafikkomponenten - 01.png
    Aspire X3960 - Grafikkomponenten - 01.png
    115,5 KB · Aufrufe: 11

Shusher

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

ok, erstmal danke für die anregungen.
der aspire hat ne gesteckte nvidia geforce gt530 mit nem dvi- und einem hdmi-anschluss. der vga-anschluss befindet sich weiter unten am gerät, also nicht an der nvidia-karte. mein monitor hat leider nur nen vga-ausgang.

heißt das ich muss den vga-anschluss am pc erst irgendwie aktivieren? und wenn ja wie geht das?
hab mir auch schon überlegt den dvi-zu-vga-adapter zu kaufen...würde das auch ne lösung darstellen?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

@ Susher

Ich würde Dir auf jedenfall den DVI / VGA Adapter empfehlen >>> so kannst Du die Leistungsfähigkeit der gesteckten Nvidia Grafikkarte nutzen. Ansonsten "müsstest" Du vermutlich die Nvidia Grafikkarte ausbauen, um die VGA Schnittstelle der sogenannten Onboard Grafik - die bei einem Acer Aspire X3960 in der CPU integriert ist - überhaupt nutzen zu können.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

Selbst wenn du die Grafikkarte ausbaust ist noch nicht garantiert das die "Onboard"Karte dann auch aktiviert wird.

DVI zu VGA Adapter ist die Lösung. Bei manchen Acer-Fertig-PCs war so ein Adapter im Karton mit dabei
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!

Der DVI-Ausgang der Grafikkarte enthält auch den "analogen" Teil, der über den von @ frido erwähnten Adapter auf den VGA-Anschluss umgesetzt wird, sodass du dann deinen Monitor ganz normal an diesen Adapter anschließen kannst.

Der VGA-Anschluss der Onboard-Grafik sollte - wie bereits angeführt - unbeschaltet/ deaktiviert bleiben.
 

Shusher

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

alles klar, dann weiß ich bescheid. danke vielmals, dann such ich jetzt mal den adapter, hoffentlich hat der große technik markt mit dem blöd-slogan sowas auch auf lager.;)

aber grundsätzlich find ich sowas ja schon ein bisschen komisch, wenn man schon nen vga-anschluss verfügbar machte sollte dieser doch auch funktionieren. na ja, ich meld mich obs geklappt hat.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

Viele Motherboards der unterschiedlichsten Hersteller besitzen diesen VGA-Anschluss, der entweder die Schnittstelle zur Onboardgrafik darstellt, oder mitunter funktionslos ist.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

@ Susher

........ hoffentlich hat der große technik markt mit dem blöd-slogan sowas auch auf lager ..........

So einen Adapter sollten die Damen und Herren "eigentlich" vorrätig haben. Schau Dir bitte aber noch einmal die DVI Schnittstelle (weiß) an der Grafikkarte etwas genauer an, da es von dieser Schnittstelle verschiedene Ausführungen gibt. Nicht, dass Du einen DVI / VGA Adapter erwirbst, der hinterher nicht zu der DVI Schnittstelle Deines Acer Aspire X3960 passt - gelle?!

Digital Visual Interface ? Wikipedia
 

Shusher

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

also, adapter gekauft (stolze 25.-€) und jetzt funzt der monitor tatsächlich.
ich danke euch vielmals.

grüße
 
F

frido

Guest
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

*** Offtopic ***

@ Milan0

Boah ey! Kannst Du gemein sein! :scared:
 

Meinhard

Neuer Benutzer
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

Viele Motherboards der unterschiedlichsten Hersteller besitzen diesen VGA-Anschluss, der entweder die Schnittstelle zur Onboardgrafik darstellt, oder mitunter funktionslos ist.

Ich habe 2 HDMI Anschlüsse - ein HDMI-A. direkt neben der DVI-Schnittstelle und ein HDMI-A weiter unten Onboard. Ist der zweite tatsächlich funktionslos. Einen Bildschirm kann ich dort tatsächlich nich anschließen - kein Signal. Kurze Frage: Welchen Nutzen hat der 2. HDMI-A.? :confused2:

LG
Meinhard
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Aspire X3960 - Philips LCD Monitor an VGA nicht kompatibel ?

hallo,
abhängig der vom Bios aktivierten Grafik,
wird der eine oder der, quasi nutzlose, andere
aktiviert.
 
Oben