Extensa 5220 PENRYN T8300/9300 = Doppelherztransplantation

H

HATHOR

Guest
Die CPU INTEL CORE 2 DUO T8300 (2x 2.4 GHz) habe ich heute eingebaut, nachdem ich das aktuelle BIOS 1.31 geflasht hatte.

DEFECT/FEATURE IMPLEMENTED:
-------------------------------------------------
1.31
1 Update KBC/WB8AC243.KBC
2. Add G7921 workaround.
1.30
1. G7921 workaround: S3 resume hang up issue.
2. Update KBC to V2.42
-------------------------------------------------

Funktioniert hervorragend.
Ein Schnäppchen? Aber JA!!!
Kosten bisher:
ACER Extensa 5220 404 € (Linux durch vorhandenes WIN XP ersetzt)
CPU T8300 212 €
2 GB RAM (2x1GB) 36 €
SAMSUNG 250 GB 88 €
Summe 740 € !

Für die Suchfunktion:

ACER Notebook Extensa 5220 CPU INTEL CORE 2 DUO PENRYN T8300 2GB RAM 250GB Festplatte 740 €
CPU Tausch: CELERON M530 durch CORE 2 DUO T8300 ersetzen
 

zzz

Neuer Benutzer
danke für dein Feedback HATHOR !

ich wußte doch - das es mit dem neuen Bios und mit den Penryn cpu´s geht ;)

na dann - viel spaß damit :)

LG zzz
 

zzz

Neuer Benutzer
hab gesehen das zwischen cpu kern 1 und kern 2

2 grad unterschied sind - das ist gut !

welche wärmeleitpaste hast du genommen ?

wieso die T8300?

T8100 wäre doch billiger gewesen?

LG zzz :)


_______________
 
H

HATHOR

Guest
Die CoreTemps sind falsch - vielleicht wurde eine falsche Tj-Max zugrunde gelegt - entweder 85 oder 100 °C. Coretemp zeigte eine Tj-Max von 105 an.

WLP = Cooler Master Premium.

wieso die T8300? Ich finde, 2400 ist eine schönere Zahl...
 

zzz

Neuer Benutzer
also wir sind beim core 2 duo T7500 mit 2200 mhz

nicht über 80 grad gekommen.

glaube nicht das du 100 oder 105 grad hast -
da würd ja sonst das teil durch brennen :)

***
Dank dir - wissen wir - das die Penryns im 5220 gehen!

Nochmals Danke HATHOR !

LG zzz 8)
 

zzz

Neuer Benutzer
kannst du mit Everest einen System Stability Test machen?

Also 10 minuten bei 100 prozent vollast ?

Dann könnten wir die Temperaturen sehen.



___________
 

zzz

Neuer Benutzer
macht das einen unterschied aus...

wir haben mit everest unter VISTA getestet.

Hathor - hat es unter XP getestet.

kann das auch was ausmachen?

weil VISTA verlangt ja mehr power - also ist cpu wärmer!

LG zzz



_________
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
aber nicht um über 40 Grad. Höchstens 10. Je nach last..
Weil: ob XP oder Vista: 100% CPU-Last unter XP sind auch 100% Last unter Vista.
Kann höchstens sein, dass die "Leerlauf"-Temp unter Vista höher ist, da
ja Vista im "Leerlauf" immer etwas mehr die CPU fordert als XP.
 

zzz

Neuer Benutzer
stimmt !

100 prozent - last ist last !

egal ob xp oder vista.

***

Hathor hat die T8300 mit 2400 mhz.

dann muss ja die T8100 mit 2100 mhz

noch kühler sein ??

LG zzz
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Nee, muss nicht kühler sein...

Die Prozessoren sind innen alle gleich! EXAKT gleich!
Die werden nur anhand ihrer Wärme-Entwicklung für mehr Takt
freigegeben.
D.h.. ein T8100 wäre vielleicht als T8300 geboren worden, wenn
er beim Takt von 2GHZ genauso heiss gewesen wäre wie der T8300.
Oder beim Takt von 2.4GHZ nicht heisser geworden wäre als der T8300.
Aber wahrscheinlich waren 2.4GHZ zuviel für den T8100, der deswegen
nicht den Stempel T8300 bekommen hat... Stimmt´s?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Das stimmt.
Aber ein T8300 wird bei gleicher Taktung und vCore weniger heiss
als ein T8100. Trotz gleichen Materialien, Transistorzahl, etc..
Und das macht die Unterschiede aus: Fertigungstoleranzen.
Deswegen ist ein T8100 bei 2.1GHZ schon bei - sagen wir mal 50 Grad,
aber ein T8300 erst mit 2.4GHZ. Bei gleicher vCore...
Verstehst, was ich mein jetzt?
 

zzz

Neuer Benutzer
also ich kann mit einem trabbi 120 km/h fahren

aber mit einem porsche auch 120 km/h.

jedoch hat der porsche - nach oben mehr reserven !

Richtig?

ergo --> da geht noch was :rolleyes:
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Richtig!

Nur würde ich das mit zwei gleichen, identischen Modellen vergleichen.
Das eine Auto: Gut eingefahren, Motor schön frei, nix zugeschlammt,
geht wie der Teufel, braucht weniger Sprit.
Das andere Auto: vom Rentner nur bei Sonne gefahren und nur mit 50
km/h topspeed. Geht kein Fatz, Motor total zu...
DAmit meine ich die Fertigungstoleranzen bei identischen Prozessoren.

Wennst nun mit beiden Autos auf die Autobahn fährst, wirst merken,
dass man das Rentner-Auto mehr treten muss und mehr Sprit säuft
als der erstgenannte Wagen. Obwohl beide genau gleich sind.
Aber das Rentnerauto ist bei gleichen Gegebenheiten schneller am Limit.

In Deinem Beispeil steht der Trabbi (T8100) neben dem Porsche (T8300)
bei Intel auf dem Prüfstand. Nur weiss der Porsche zu diesem Zeitpunkt noch
nicht, dass ER auch der PORSCHE IST! Das stellt sich erst heraus, nachdem
man die Leistungsgrenzen beider auslotet unter Berücksichtigung der
zulässigen Werte.

Hab gelesen, dass Intel auf diese Art seine Prozessoren testet und
dementsprechend leistungsmässig einstuft und danach verkauft...

Wenn ich falsch liege, bitte ich um Berichtigung...


Gruss Marco
 

zzz

Neuer Benutzer
also dann würde man evtl.

am kühlsten mit einer T9500 und 2600 mhz fahren...

weil da mehr reserven vorhanden sind!

nix für ungut - bis dann ;)

LG zzz
 
Oben