Predator G3620 PC bootet mit mehreren Minuten Verzögerung!!

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
hallo,
einen neuen Rechner kaufen,
der den Anforderungen entspricht?
...woher kommt der "TO",
vielleicht könnte da jemand aus der, wenn dann näheren Umgebung
mal schauen
?
 
L

Linus

Guest
@ hwlenz

Das vorhandene Mainboard hat einen entsprechenden USB 3.0 "Header" auf dem Mainboard. Doch war nicht irgendetwas mit dem Mainboard?

Sorry - doch Du bringst mich gerade arg durcheinander. Weshalb hast Du denn nun überhaupt nach einem anderen Mainboard geschaut? o_O

Auch für diesen Thread gilt >>> mir persönlich fehlt hier ganz eindeutig eine gewisse Stringenz und Systematik! :confused:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
nicht ganz.
Das USB - Thema stammt von Dir.
USB kann sein 6 pol (USB2) oder 8 polig (USB3) .
Das ist schon "Richtig", jedoch auch der Anschlußport für Reset / Power Taster / HDD LED / Power LED 8 Pole hat.
Wenngleich Acer häufig genug die 12 bzw. 14 polige Version nutzt. Entscheidend ist das zumeist die Beschriftung auf dem Board.

Und das Gehäuse ist ja nicht schlecht, jedoch das "Innenleben" altert und irgendwann ....
Ich persönlich fange immer erst (aus Erfahrung) mit dem Netzteil an auszutauschen. Und da sind 2 Stränge mit 12V und mindestens einer mit 30 Ampere oder mehr)

Dann schaue ich weiter. Mit Motherboard, CPU, RAM und Kühler. Manchmal auch nach einer Grafikkarte.
Das müssen ja nicht immer die "Neuesten" sein. Alte Desktop-Technik ist auch funktionsfähig.

Am einfachsten (und häufig auch Billiger) ist ein "Neuer". Aber dann mit Windows 10 (Stööhn).

Gruß
Mc Stender
 

hwlenz

Benutzer
@Linus

Sorry,
wollte hier nichts und niemanden durcheinander bringen!
Ich hatte das defekte Mainboard Foto nur wegen den vorhandenen Anschlüssen erwähnt.

@Mc Stender

Mit dem Gehäuse hast Du Recht.
Meinem Sohn gefällt das sehr.
Er würde gerne den Rechner wieder beleben! Natürlich muß man das finanzielle abwägen!
Ich persönlich habe seit letzter Woche einen neuen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
Hier ein Foto.
Da hängt ja wohl noch mehr dran.

Was du da in der Hand hältst, ist der Stecker des Kabels, welches die USB 3.0-Anschlüsse der Vorderseite des PC mit dem Motherboard verbindet und das ist 20-polig!

Es hat nichts mit dem Front Panel Anschluss zu tun, der ist 14-polig und ist folgendermaßen beschaltet:

Predator3620_FrontPanel.jpg
 
Oben