Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Packard Bell All in One M3700. Neue CPU ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bellactive" data-source="post: 492000" data-attributes="member: 126363"><p>Hallo,</p><p>Das gleiche habe ich bei einem der anderen Packard Bell gemacht, neue CPU.</p><p>alt = 3,0</p><p>neu = 3,2 (Bilder anbei)</p><p></p><p>Hallo Mc Stender,</p><p>Von Netzteilleistung hab ich in der Vergangenheit garnichts gelesen. Ich hoffe mal das ich das nicht überlesen habe.</p><p>ansonnsten denke ich sollte es nicht schaden.</p><p>Ob das Netzteil das da drinn ist genau 200 W hat, kann ich nicht lesen, ist bestimmt verdeckt.</p><p>Man müßte die Verbraucher Leistung zusammen rechnen. Das würde jedoch (mir) nicht gelingen ,da Ich nicht weis wieviel die einzelnen Verbraucher</p><p>tatsächlich verbrauchen. Dysplay Lüfter, CPU, Wlan, Festplatten (die sollten weniger verbrauchen als die originale Platte-beides SSD) Grafik u.s.w.</p><p>zumindest werde ich das beobachten Mc Stender,</p><p>Danke dir für die Bedenken.</p><p>Warum nu der PC nicht hochfährt, wenn die Grafickkarte steckt ist mir ein Rätsel.</p><p>Ob das an den Stromverbrauch liegt könnte ja eine Ursache sein.</p><p>Ob die nu wirklich MEHR verbraucht ,nur weil dir mehr RAM Speicher hat steht zu bezweifeln. zumindest in sofern ,das die dann sooo viel</p><p>mehr verbraucht.</p><p>Liebe Grüße, auch an alle anderen Mitlesenden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bellactive, post: 492000, member: 126363"] Hallo, Das gleiche habe ich bei einem der anderen Packard Bell gemacht, neue CPU. alt = 3,0 neu = 3,2 (Bilder anbei) Hallo Mc Stender, Von Netzteilleistung hab ich in der Vergangenheit garnichts gelesen. Ich hoffe mal das ich das nicht überlesen habe. ansonnsten denke ich sollte es nicht schaden. Ob das Netzteil das da drinn ist genau 200 W hat, kann ich nicht lesen, ist bestimmt verdeckt. Man müßte die Verbraucher Leistung zusammen rechnen. Das würde jedoch (mir) nicht gelingen ,da Ich nicht weis wieviel die einzelnen Verbraucher tatsächlich verbrauchen. Dysplay Lüfter, CPU, Wlan, Festplatten (die sollten weniger verbrauchen als die originale Platte-beides SSD) Grafik u.s.w. zumindest werde ich das beobachten Mc Stender, Danke dir für die Bedenken. Warum nu der PC nicht hochfährt, wenn die Grafickkarte steckt ist mir ein Rätsel. Ob das an den Stromverbrauch liegt könnte ja eine Ursache sein. Ob die nu wirklich MEHR verbraucht ,nur weil dir mehr RAM Speicher hat steht zu bezweifeln. zumindest in sofern ,das die dann sooo viel mehr verbraucht. Liebe Grüße, auch an alle anderen Mitlesenden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Packard Bell All in One M3700. Neue CPU ?
Oben