Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Packard Bell All in One M3700. Neue CPU ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bellactive" data-source="post: 491893" data-attributes="member: 126363"><p>Grüße in die Runde,</p><p>Zur Zeit ist im o.g. Packard Bell (Modelnummer M3700 / Seriennummer PWU44020500220205B6900 )</p><p>ein dual core intel pentium e5500 mit 2,8 GHz verbaut.</p><p>Der Sockel (dessen genaue Bezeichnung) ist mir unbekannt.</p><p>Ist es möglich einen dual core intel pentium e5900 mit 3,2 GHz (oder besseren) statt dem o.g. orginalen CPU zu verwenden ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bellactive, post: 491893, member: 126363"] Grüße in die Runde, Zur Zeit ist im o.g. Packard Bell (Modelnummer M3700 / Seriennummer PWU44020500220205B6900 ) ein dual core intel pentium e5500 mit 2,8 GHz verbaut. Der Sockel (dessen genaue Bezeichnung) ist mir unbekannt. Ist es möglich einen dual core intel pentium e5900 mit 3,2 GHz (oder besseren) statt dem o.g. orginalen CPU zu verwenden ? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Packard Bell All in One M3700. Neue CPU ?
Oben