Overclocked - Eine Geschichte über Gewalt (TIP!)

stefanie-snoopy

GOLDEN TRAXE
Mit Overclocked thematisieren die Adventure-Veteranen von House of Tales ein ebenso archetypisches wie aktuelles Menschheitsproblem: Gewalt. Vor der Kulisse eines katastrophalen Unwetters in New York verbindet "Overclocked - Eine Geschichte über Gewalt" eine bedrückende Thriller-Fiktion mit Erkenntnissen über reale Kriegspsychologie- und Kriegssimulationsforschung.
Die Story
Der seit seiner Arbeit als US Army Combat-Psychiater von unerklärlichen cholerischen Ausbrüchen heimgesuchte und von einer schweren Ehekrise geschüttelte Psychiater David McNamara wird als Spezialist für forensische Psychiatrie nach New York gerufen. Im forensischen Hospital von Staten Island soll er sich mit fünf jungen Menschen beschäftigen, die orientierungslos, verängstigt, schreiend und ohne Gedächtnis über das Stadtgebiet von New York verstreut aufgefunden wurden. In behutsamen Sitzungen beginnt Dave, in den Erinnerungen der jungen Leute nachzuforschen.
Das Besondere: Der Spieler schlüpft nicht nur in die Rolle von Dave McNamara, der in der Gegenwart seine Untersuchungen betreibt, sondern übernimmt in Rückblenden ebenfalls immer wieder die Rolle der fünf Patienten. Die Erinnerungen, die McNamara zu Tage fördert, werden so spielerisch erkundet, und zwar chronologisch rückwärts. Je weiter er im Spiel voranschreitet, desto tiefer dringt er in die Vergangenheit vor - und macht beängstigende Entdeckungen...


Dave McNamara in Gefahr...
Großartige Technik, ausgezeichnete Story
Technisch entwickelt Overclocked die Engine von "The Moment of Silence" konsequent weiter: Ein neuartiges Charakter-Animationssystem, verbesserte Facial Expressions, verstärkte Verwendung von Echtzeit-Kamerafahrten, dramatische Dialogregie und eine hohe Interaktionsdichte erzeugen eine starke visuelle Sprache und verdichten die Erzählung. So entsteht ein politischer Psycho-Thriller mit Survival- Horror-Flair, der Spannung auf Spielfilmniveau und Diskussionsstoff weit über das Spielerlebnis hinaus bietet.

Ein neuartiges Charakter-Animationssystem und verbesserte Facial Expressions
Die Sprecher
Mit bekannten Sprechern und Stimmen wird der kommende Adventure-Thriller Overclocked vertont: Wie bei seinen Adventures üblich, setzt der Entwickler House of Tales- Adventure auf hochprofessionelle Sprecher, die der außergewöhnlichen Geschichte und Atmosphäre des Spiels die richtige Würze verleihen. Heute, kurz nach Abschluss der Sprachaufnahmen, geben Publisher dtp und House of Tales die engagierten Sprecher bekannt.
So wird die Hauptrolle des ehemaligen Armee-Psychiaters Dave McNamara von der deutschen Tom Cruise- und Andy Garcia-Synchronstimme Stephan Schwartz gesprochen.

Detective Morietti wird in Overclocked mit der Stimme von Hans Bayer zu hören sein. Bayer ist ausgebildeter Schauspieler, war schon als Synchronsprecher von Willem Defoe, Michael Paré und Amos Kollek sowie in TV-Serien wie "Alf" und "Neighbours" zu hören.

Ray Thornton, einer der fünf jungen Patienten, um die McNamara sich in Overclocked kümmern muss, bekommt die Stimme von Norman Matt verliehen. Matt ist unter anderem als deutscher Synchronsprecher von Cilian Murphy und Jonathan Rhys- Meyers sowie aus den deutschen Fassungen der Serien "Relic Hunter", "Inspector Barnaby" und der "Chapelle's Show" bekannt und vertonte zudem in den deutschen Versionen von Monkey Island 3 und 4 Guybrush Threepwood.

Victoria Montgomery, eine der beiden Frauen im Bunde der fünf jungen Patienten, wird von der Moderatorin und Schauspielerin Gisa Bergmann vertont. Mit Brit Gülland spricht eine erfahrende Werbe- und Synchronsprecherin die Patientin Laura Fawcett.

Als weitere Sprecher agieren der Theaterschauspieler René Oltmanns in der Rolle des Cliff Mandrake, Susanne Reuter als Kim McNamara, Volker Wolf, Vittorio Alfieri, Rolf Berg, Gregor Höppner und viele mehr.

Der offizielle Song

Der offizielle Song zum Spiel stammt von der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band Soilwork, die in passend düsterer Atmosphäre die Thematik des Spiels Overclocked besingt. "Wir haben von Overclocked gehört und fanden das Spiel von Anfang an ansprechend - als dann die Anfrage an uns gestellt wurde, einen Song für das Game zu produzieren, waren wir gleich begeistert mit dabei", berichtet Soilwork-Frontman Björn "Speed" Strid.


Sie schlüpfen nicht nur in die des Psychiaters, sondern übernehmen in Rückblenden auch immer wieder die seiner fünf Patienten.
Features:
Point & Click Adventure mit innovativem Gameplay
Hochbrisante Story, chronologisch invers erzählt
20 Stunden Spannung in einem verstörenden Psycho-Thriller
6 spielbare Charaktere
45 hochdetaillierte und liebevoll animierte Schauplätze
Edle 3D-Grafik, inklusive aufwändiger Wetter-, Licht- und Mimikeffekte
Innovatives Dialogsystem


Spielprofil von Overclocked - Eine Geschichte über Gewalt
Systemvoraussetzungen:
Minimum:

1,3 GHz Prozessor
Grafikkarte mit ShaderModel 1.1
ca. 1,5 GB freier Festplattenspeicher
256 MB RAM (Windows 2000/XP)
512 MB RAM (Vista)
Empfohlen:
2 GHz Prozessor
Grafikkarte mit ShaderModel 2.0
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 86
  • 2.jpg
    2.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 86
  • 3.jpg
    3.jpg
    12 KB · Aufrufe: 85
  • 4.jpg
    4.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 85
  • 5.jpg
    5.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 88
C

Chlorgas

Guest
Naja, ok! Ich werd mir da Game trotzdem nicht besorgen. Um mich zu überzeugen bedarfs ein wenig mehr!
Falls du das spielst kannst uns ja etwas davon zeigen!

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Na sicher doch!
Nein, also die Spielfigur möchte ich schon selbst und direkt steuern. Das mag ich bei Point&Click's nicht so.

Cu
 
C

Chlorgas

Guest
Ich finde die einfach fad, denn ich glaube, dass man diese Games auch anders verpacken kann. Nichts gegen die tollen Rätsel die man da serviert bekommt!

Aber eigentlich hat das Spiel Elemente die ich auch woanders finde: Inventar, Kombination von Gegenständen, Dialoge, Rätsel, Tagebuch, ....
Warum muss ich dann behindert rumklicken und kann nicht einfach draufzulaufen und das Element benutzen?

Cu
 

stefanie-snoopy

GOLDEN TRAXE
Original von Chlorgas
Ich finde die einfach fad, denn ich glaube, dass man diese Games auch anders verpacken kann. Nichts gegen die tollen Rätsel die man da serviert bekommt!

Aber eigentlich hat das Spiel Elemente die ich auch woanders finde: Inventar, Kombination von Gegenständen, Dialoge, Rätsel, Tagebuch, ....
Warum muss ich dann behindert rumklicken und kann nicht einfach draufzulaufen und das Element benutzen?

Cu
hmm stimmt schon, dann solltest du vom game "sunrise" gleich die finger lassen, da gibt es noch nichtmal ein inventar =)
 
C

Chlorgas

Guest
Kurz angerissen: Wege zu lang, alles muss zu Fuss erledigt werden; spielen tust mit den drei Hauptpersonen abwechselnd, dämliche Sprüche, .....

Cu
 
Oben