Öffnen zum Arbeitsspeicherwechsel eines Veriton N281G

sch4k4L

Neuer Benutzer
AW: Öffnen zum Arbeitsspeicherwechsel eines Veriton N281G

Gibt es hier etwas neues? Bin auch auf der Suche. Acer-Support sagt ja nur "Schicken Sie es ein, wir bauen es dann ein... Dokumentationen dazu geben wir nicht mehr raus".

Gruß
Sascha
 

gasper

Neuer Benutzer
AW: Öffnen zum Arbeitsspeicherwechsel eines Veriton N281G

Hallo,

also ich habe mir einmal das Allgemeine Benutzerhandbuch von der Acer Seite heruntergeladen. Dort steht auf Seite 11, wie das Gerät zu öffnen ist.

Greets Gasper
 

sch4k4L

Neuer Benutzer
AW: Öffnen zum Arbeitsspeicherwechsel eines Veriton N281G

Wenn das nur so einfach wäre. Es ist wie du schreibst ein Allgemeines Benutzerhandbuch, welches laut eigener Beschreibung für mehrere Modelle zutrifft, laut Download zurückzuführen für Modell Veriton S680G und M680G. Leider hat die Anleitung 0,0 mit dem Veriton N281G zu tun, da die beiden Modelle normale PCs sind, also ein normales Gehäuse haben. Veriton N281G hat dieses Gehäuse: http://img.misco.eu/resources/image...0/1/PS~VBGE3~001/PS~VBGE3~001_7_1600x1600.jpg

Sicherlich hat es was mit der Öffnung ganz unten zu tun, nur ist da auch direkt die Platine und bevor ich da überhastet ran gehe, wollte ich prüfen, ob es evtl. schon einen Lösungsansatz gibt.

Zumal mir Acer wie geschrieben mir auch sagte, dass Sie das richtige Handbuch nicht rausgeben, für die Aufrüstung, da schon zuviel passiert ist, zuviel Kunden dann Garantie wollten und somit Acer nur noch Support anbietet "Schicken Sie es uns, wir machen das".

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sch4k4L

Neuer Benutzer
AW: Öffnen zum Arbeitsspeicherwechsel eines Veriton N281G

Update:

Nach nochmaliger Suche nun etwas gefunden:

http://support.acer.com/acerpanam/M...uides/SG_Veriton_N260_N260G_BOOK_20090520.pdf

Ist zwar für das N260G, aber ist das gleiche Gehäuse. Auf Seite 36 wird erklärt, wie man das Gehäuse weg bekommt. So einfach, wie es da beschrieben ist, war es nicht, man muss mit einen Schlitz-Schraubenzieher ein wenig nachhelfen, aber wenn man vorsichtig ist, geht das ohne Probleme.

Gruß
Sascha
 
Oben