Notebookmaus gesucht

frosch

Benutzer
also zufrieden bin ich mit meiner MS Intellimouse Explorer for Bluetooth nicht wirklich (zu gross, zu schwer, sammelt viel dreck, kein ausschalter), aber das ist die einzigste bluetooth-maus im (grosser roter Gruschtmarkt) gewesen.

habt ihr erfahrung mit alternativen, muss aber bluetooth sein.
 

Muzekater

Neuer Benutzer
BT Maus

1109945856i4681.jpg


Klein und handlich :) und schaut obendrein noch gut aus ...
 

Downkiller

Neuer Benutzer
BT Maus

Bin auch auf der Suche nach ner BT-Maus . Habe aber schon öfters gelesen das die Dinger ziehmlich ungenau sind und ne Menge Strom fressen . Hat da jemand Erfahrung ?
 
C

Chlorgas

Guest
Wennst eine mit Batterie hast musst diese natürlich ab und an austauschen. Problem dabei ist dass es nicht so viele Mäuse gibt die du auschalten kannst. Die meisten haben nämlich nur eine Standby-Funktion und aktivieren sich immer wenn sie eine Bewegung registrieren. Deswegen werden diese Mäuse relativ schnell leer.

Am besten ist es, su besorgst dir eine kleine Kabelmaus.

Ich persönlich schleppe eine normale Maus mit, denn diese kleinen Teile mag ich nicht. Da bekomm ich Krämpfe.

Cu
 

Downkiller

Neuer Benutzer
BT maus

Sodele hab die "Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer for Bluetooth" bei Ebay gekauft. Komischerweise gibts die sonst nirgends mehr.

Bin sehr zufrieden, nur zum Zocken werd ich wohl meine LogitechMX518
nehmen.

Wofür hat man den n Notebook mit Bluetooth :p
 

fwmone

Neuer Benutzer
Ich frag mich ja schon seit Ewigkeiten, warum eine Funk/BT Maus zum Zocken nicht geeignet nicht sein soll. Oder bin ich dazu einfach nicht nerdig genug?
 
C

Chlorgas

Guest
Original von fwmone
Ich frag mich ja schon seit Ewigkeiten, warum eine Funk/BT Maus zum Zocken nicht geeignet nicht sein soll. Oder bin ich dazu einfach nicht nerdig genug?

Man kann mit einer Funkmaus genauso gut spielen. Ich hatte eine von Microsoft (Intelli Point) und eine von Logitech.
Jetzt habe ich die Logitech G5 (mit kabel). Mit der ist das Spielen einfach ein Genuss.

Cu
 

casy1975

Neuer Benutzer
Leistungsaufnahme...

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage:
Was zieht mehr Leistung (ich denke hier an den Akku-Betrieb) eine Bluetooth- oder ein Funkmaus. Die Reichweite einer Bluetooth-Maus (besser gesagt die des BT-Moduls) ist doch in der Regel größer...

Dass das Ganze nicht mal annähernd im Watt-Bereich liegt und sich in wahrscheinlich 5-10 Minuten, wenn überhaupt, Akkulaufzeit-Differenz niederschlägt, ist klar.

Casy
 

Kirk

Neuer Benutzer
Hi *,

hab mir jetzt auch mal eine Blauzahn Maus zugelegt, eine Logitech V270.
Hab immer ein bisschen Angst gehabt das ich den Empfaenger einer normalen Funkmaus im USB-Port
abknicke.
Nur ab und zu haengt die Verbindung und ich muss am Notebook, das BT aus und einschalten.
Aber sonst ist Sie schon okay.
Hat jemand von euch , schon eine BT-Maus unter Linux am laufen ?
Dann muesste ich nicht suchen ;)

Gruss
Kirk
 

fwmone

Neuer Benutzer
Original von Kirk
Nur ab und zu haengt die Verbindung und ich muss am Notebook, das BT aus und einschalten.
Aber sonst ist Sie schon okay.
Hat jemand von euch , schon eine BT-Maus unter Linux am laufen ?
Dann muesste ich nicht suchen ;)

Exactly the same here, allerdings ganz normal unter Windows XP am laufen. Das wird wohl ein Problem des BT Dongles sein. Stört mich aber kaum, weil das nur sehr selten der Fall ist. Das BT-Ding is ja schnell aus- und wieder eingeschaltet worden.
 
Oben