Aspire 8930G Notebook wird zu heiß und schaltet ab

fate21

Neuer Benutzer
Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Unzwar habe ich mir in meinen Acer Aspire 8930G nun einen X9100 Prozessor eingebaut und war auch sehr überrascht wie der Prozessor rennt.

Allerdings gibt es einen Nachteil und der besteht darin, dass der Original Lüfter der verbaut worden ist nicht ausreicht um CPU und GPU gleichzeitig ordentlich zu kühlen...

CPU kommt auf max. 70° und GPU geht auf ca. 115° für einen kurzen moment und ab 105° bei der GPU schaltet der Laptop nach kurzer Zeit ab.

Im normalbetrieb ist es überhaupt kein Problem, aber mit spielen kann man das so echt vergessen, auch wenn durch den CPU bessere Grafiken usw. möglich sind.

Also hatte ich die idee mir einen Notebookkühler zu kaufen. Gesag getan Zahlman kühler gekauft ausgepackt drunter gestellt und gpu-z nebenbei loggen lassen.

Ende vom lied war genau der selbe fehler, da der extra kühler die luft nicht durch die untere Laptopabdeckung (wo CPU und GPU sitzen) bekommt, da die Lüftungsschlitze die sich in der Abdeckung befinden an schlechten Plätzen liegen (nicht direkt bei den Chipsätzen) und dort auch nur sehr wenige sind.

Ich war nun schon kurz davor die Platte außeinander zusägen und nen Wabengitter reinzusetzen, damit die Luft ordendlich an die komponenten kommt. (Ohne Abdeckung ist das mit dem Spielen überhaupt kein Problem..)

Frage von mir nun,

ich habe bei Acer angefragt ob es einen besseren Lüfter für das Notebook gibt und habe lediglich die Antwort bekommen, dass ich es einschicken soll....

Geht das mit Garantie obwohl ein anderer CPU verbaut worden ist???

Ich bin der meinung ja, weil man die Teile ja aufrüsten kann und es nicht so gebaut ist, dass es gar nicht möglich ist.

Hoffe auf Hilfreiche Antworten :)

Gruß

Fate
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 8930G wird zu heiß und schaltet ab

Mit dem Umbau auf einen anderen Prozessor dürfe die Hersteller-Garantie weg sein!
Der Grundtenor lt.:
acer gibt nur Garantie auf die im Auslieferungszustand befindlichen Teile.

Aller andere wäre Kulanz oder mit Geld zu bezahlen.
 

fate21

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G wird zu heiß und schaltet ab

:) der Laptop ist komplett Staub frei hab den zwischendurch immer mal offen und mach den sauber weil die Passivkühlung ja schnell verdreckt.

Der Lüfter sollte ja nur von Acer ausgetauscht werden gegen einen besseren so war jedenfalls mein Gedanke.

Oder vielleicht weiß ja hier noch jemand was es sonst noch für eine Lösung geben könnte, ich schneide die Plastikabdeckung nur ungern auf, was aber meine letzte Option wäre
 

vegaz

Neuer Benutzer
AW: Aspire 8930G wird zu heiß und schaltet ab

[FONT=&quot]Ich habe das gleiche Problem bei ganzem normalem Betrieb funktioniert der Rechner einwandfrei aber sobald ich Online zocken will, läuft er ca. 5min und stellt sich dann ab. Vor einem Monat lief er noch ganz normal. [/FONT]
[FONT=&quot]Der Lüfter ist leicht Verschmutzt, kann mir aber nicht vorstellen dass es massiv daran liegen soll. Ich habe es auch schon ohne die untere Abdeckung zu spielen versucht aber es ist das gleiche Problem.[/FONT]
[FONT=&quot]Könnt Ihr mich weiter helfen, ich weiß nicht mehr was ich machen soll.[/FONT]


[FONT=&quot]Edit Moderator:[/FONT]
[FONT=&quot]Text neu formuliert, Rechtschreibung und Grammatik Angepasst.[/FONT]
[FONT=&quot]Mit Dein Geschreibsel kann niemand etwas anfangen.

MfG Olaf
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook wird zu heiß und schaltet ab

bitte, @vegaz
überlese was du da "hinferkelst", das ist mehr als fragwürdig:angry:
Jedenfalls kann ich mit deinem Buchstabensalat nichts anfangen:sneaky:
Das einzige was ich damit anfangen kann,
mach mal sauber, deinen Rechner!
 

vegaz

Neuer Benutzer
AW: Notebook wird zu heiß und schaltet ab

Danke du hast mir gut geholfen. Ich hab den rechner gerade auf gehabt und da war es kein Wunder, das der immer heiss gelaufen ist.
Die Kühlrippen saßen komplett zu. =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben