Notebook stürzt ständig ab - wie viele Lüfter im Extensa4100?

Micha369

Neuer Benutzer
Notebook stürzt ständig ab - wie viele Lüfter im Extensa4100?

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute,

(sorry, ich habe diesen Beitrag ausversehen ins Forum "Allgemein" gestellt Bitte evtl. könnte ein Admin den Beitrag dort löschen!)

--------------------------------------------------------------
jetzt habe ich ein ganz neues Problem:

Das Acer Extensa 4100 stürzt ständig ab, vor allem, wenn meine Frau ihr Frauenspiel spielt!
Heute habe ich das "Notebook Hardware Control" installiert und siehe da, die Temperatur der CPU ist hoch! Teilweise über 60 °C. Und das, obwohl sie sich schon selbst heruntergetaktet hat (von normal 1600 auf nur noch 800 MHz).

Meine Frage: Hat das Notebook ein oder zwei Lüfter? Also der eine auf der GraKa läuft ab und zu, wenn auch nur kurz. Aber wenn er dann läuft, dann geht die CPU-Temp. auch wieder herunter! Aber warum läuft der so selten? Das Notebook müßte doch auf 1,6 GHz laufen und nicht mit 60 °C, oder?
Und angenommen, es ist nur ein Lüfter im Notebook. Kann es auch noch etwas anderes sein, dass den Lüfter am Laufen hindert? Denn wie gesagt, ab und zu läuft er ja doch mal. Also geht der doch noch, oder?

Kann es damit zusammenhängen, dass ich vor ca. 3 Wochen den Extensa mal aufgeschraubt und ausgesaugt habe (wie Ihr mir hier empfohlen habt)?

Immer noch 58°C bei 798MHz!

Was sagen die Spezialisten?

EDIT: Übrigens, eben war die CPU auf 69°C und der Lüfter sprang wieder an (aber irgendwie war der Lüfter früher lauter, oder es waren zwei Lüfter an oder er lief schneller)
Nun hängt der Acer auch schon wieder, sodaß ich ihn nur noch ausschalten konnte und dieses EDIT von meinem PC schreiben mußte!

Danke!

Gruß,

Micha
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Normalerweise gibt´s nur 1 Lüfter, der CPU und GPU gemeinsam kühlt über
eine Heatpipe. Da Du ja das Gehäuse ausgesaugt hast, sollte es eigentlich
nicht an der nun besseren Luftzirkulation liegen, dass das Gerät abschmiert.
Denke, dass durch das Windowsupdate evtl ein paar Treiber verändert
wurden, die für die Lüftersteuerung auch zuständig sind (GraKa)
Versuche mal einen älteren Treiber, und beobachte, ob sich was tut.
60-70 Grad CPU sind für ne Mobil-CPU auch kein Weltuntergang.
Welche CPU und Graka werkeln denn bei Dir?


Gruss Marco
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
DU selbst hast keine geändert, aber evtl Windowsupdate.
Von mal zu mal passiert das. Hast Vista oder XP drauf?
Viele haben bei Vista nach Installation des Servicepacks1
Probleme mit den Gewohnheiten des Lüfters, da mit SP1
andere Treiber zur Verwendung kommen.


Gruss Marco
 

Micha369

Neuer Benutzer
Hallo FriendOnTheRoad,

ich habe hier einen 3 Jahre alten Extensa auf dem XP schon immer rel. gut lief. Der Grafikkartentreiber ist immer noch signiert von 2004, also der alte.

Jetzt z.B. hat die CPU 53 °C und geht nicht in den 1,6 GHz mode. Mein "Notebook Hardware Controll"-Programm zeigt immer kurz an, dass die CPU auf 1,6 GHz will, aber dann gleich wieder zurückschaltetauf 800 MHz.

Das ganze, obwohl ich das Acer ePower Management auf max. Leistung gesetzt habe!


Ich werd' das Book wohl heute zum Computershop schaffen und einen neuen Lüfter ausprobieren. Wenn es das nicht war, dass müssen wir eben weitersuchen.

Gruß,

Micha
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
komisch............................

Stell evtl. mal NHC auf Maximum Power - nicht Dynamic Switching, etc...
Vielleicht tut dies das Notebook ausbremsen.
Weiss ja von hier nicht, wie´s eingestellt ist. Mag ja sein, dass Dein
E-Magangement auf voller Leistung steht, aber NHC das ganze wieder
hinfällig macht durch Verwendung seiner eigener Profile.


Gruss Marco
 

Micha369

Neuer Benutzer
Hallo FriendOnTheRoad und alle anderen!


Ich habe das Book nun zurück vom Computershop. Die haben es angeblich gereinigt (obwohl ich es gerade zuvor mit einem rel. starken Sauger ausgesaugt hatte) und das System bisschen aufgeräumt (was immer die damit meinen!).

Jedenfalls dauert es nun länger, bis das Book wieder anfängt zu spinnen und sich schließlich aufhänt.

Ich weiß jetzt echt nicht mehr, was ich noch machen soll!

Ich will es eigentlich nicht platt machen! Ich hätte noch eine Partitionssicherung, aber wenn es ein Hardwareproblem ist, dann wird das auch nichts nützen.

So, eben war die CPU auf 69 °C, der Lüfter ging lauf hörbar an und nach 5-15 Sekunden war die CPU wieder auf 55 °C
Diese Regelung scheint hier stabil zu funktionieren!


Aber irgend etwas ist mit dem Notebook in letzter Zeit anders!

Früher lief der Lüfter immer ziemlich lange und jetzt nur noch rel. kurz und selten! Mag evtl. an den Anwendungen liegen, welche nicht so viele Ressourcen brauchen.

Ich habe im NHC die CPU-speed mal auf volle Leistung gesetzt. Mal sehen, ob das etwas bringt!

Gruß,

Micha
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi Micha!

Die haben wohl auch den Staub aus den Lamellen der Kühleinheit rausgefischt,
den bekommst mit nem Staubsauger net so ohne weiteres entfernt.
Das macht auch schon was aus, aber: es schmiert noch immer ab?
Nur dauert´s jetzt länger bis dahin? Versteh ich das richtig? Seltsam.
Und wie sieht das bei Dir aus, wen er sich aufhängt? BlueScreen?
Oder friert einfach nur das System ein?
BlueScreen deutet ja oft auf Temp-Probleme hin, aber wenn´s einfach
nur einfriert, kann das auch andere Ursachen haben:
- vielleicht hat der Arbeitsspeicher ne Macke..
- vielleicht liegt´s doch am XP -- Mach Backup, installier dann doch mal neu.
Kostet Dich nur Zeit, aber nachher weisst, ob´s an der Hardware liegt,
oder an Fehlern im Betriebssystem.
DAS würde ich jetzt nach aller Ratlosigkeit tun, denn weiter rumrätseln
kostet noch mehr Zeit und noch mehr Nerven. Probier´s einfach mal...


Gruss Marco
 

Micha369

Neuer Benutzer
Hallo Marco,


Danke für Deine Tips!

SSo, jetzt, nachdem ich das book auf volle Leistung eingestellt habe, scheint es wieder ordentlich zu laufen! Also, bevor ich nun alles platt mache, warte ich jetzt noch mal ab. Es scheint wieder zu gehen! Habe den Acer ePower Manager nicht wieder installiert (den hatten die vom Computer-shop ja runtergeschmissen). Habe nur das Programm "Notebook Hardware Controll" wieder installiert und dort das Dynamische Switching der cpu abgestellt.

Na, woll mal sehen!

Gruß und Danke,

Michael
 
Oben