Aspire 7738G Notebook startet nicht mehr

brudertod

Neuer Benutzer
Hallo allerseits,
mein seit einem Jahr gut gedientes Acer Aspire 7738G macht mir seit gestern wirklich sorgen, nachdem ich es zuhause in den Ruhezustand versetzt hatte um es im Zug möglichst schnell hochzufahren, tat sich dort gar nichts mehr, der Startknopf leuchtet, die MultiMedia Tasten an den Seiten ebenso, aber sonst nichts.

Nach einiger Recherche scheint es wohl so das sich mein Bios verabschiedet hat, ich schiebe die Schuld mal auf den Ruhezustand von Windows 7(x64, Professional). Ich hätte jetzt gerne mein altes Bios wieder, oder zumindest eines das läuft, aber alle Quellen die ich durchsucht habe haben mir keine dienlichen Hinweise liefern können.

Auch der gerne gebräuchle Bios-Flash via USB-Stick ist schon zu Anfang von mir sofort verworfen worden da ich dafür eine *.fd Datei benötigen würde die dem Bios-Dateien für das 7738G nicht beiliegen. Da ich also keine andere Möglichkeit mehr sehe meinen geliebten Laptop zu retten wende ich mich jetzt hier an euch.

Gibt es einen Weg meinen Computer zu retten, oder muss ich ihn wirklich einschicken und dann Ewigkeiten auf seine Rückkehr warten?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

Test mal eins: Akku raus, Netzteil ab, auf die Powertaste drücken und 30s gedrückt halten, dann Netzteil wieder ran und testen. Vom Fehlerbild kann, muss es aber kein Biosproblem sein. Es gibt auch böse Zufälle.
 

brudertod

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

Hab ich leider schon getan, hab ja sehr gehofft, aber leider nein, es hat sich nichts getan.

Um das Fehlerbild nochmal deutlich festzuhalten:
Startknopf leuchtet, dazu die MediaKontrollen und das linke Licht unten am Touchpad(sollte ein Akku drin liegen auch das andere(d.h. Ladelicht)
Der Bildschirm bleibt schwarz, der Lüfter läuft kurz an geht dann aber wegen mangelnder Wärme wieder auf eine sehr leise Stufe runter, danach bleibt er in diesen Zustand, auch nach 20 Minuten war dem noch so.
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

Wenn Du keine Lösung findest, könnte ich höchstens versuchen, den Chip auszulöten und extern zu flashen. Wenn es das Bios ist, geht er dann wieder. Bei diesem Verhalten kann es auch an der Grafikkarte, oder dem Northbridgechip liegen. Das sind aber Mutmassungen, die man erst in der Werkstatt erkennen kann. Extern (VGA-Anschluss) wird es sicher auch kein Bild mehr geben, nehme ich an.
 

brudertod

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

Das habe ich als erstes getestet, nein tut es natürlich nicht, HDMI & VGA tot. wie bei meinen Glück nicht anders zu erwarten.

was das Löten angeht, auf der Kiste ist noch Garantie, es ging mir halt bloß darum ob es nicht irgendeine smarte Lösung gibt(so USB Stick rein, FN+ESC und warten) um das Problem zu lösen.

Einziges Hinderniss ist halt bloß das ich das Teil von MediaMarkt hab und deswegen halbwegs weit raus fahren muss, und das ist zwar nur anstregend, dauert aber locker an die zwei Stunden.(Kein Auto)...
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

Oh, nein. Da mach selbst gar nichts. Bei Garantie unbedingt einsenden. Ggf. vorher klären, ob die HDD zu Hause bleiben darf, oder zumindest die Daten extern sichern (SATA zu USB-Adapter).
 

funC

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

Hallo,
habe genau das gleiche Problem, laptop geht an aber das Bild bleibt schwarz. Auch ich habe noch 1 Jahr Garanti drauf, aber bevor ich den Laptop einschicke, würde ich gerne wissen ob es ne Möglichkeit gibt meine Daten die die auf dem Laptop sind extern zu sichern.
mfg
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

@ funC

Das steht doch bereits in dem Beitrag von volker1 über Deinem Beitrag ! Festplatte ausbauen und per passendem Adapter an einen PC oder ein anderes Notebook anschließen, um die Daten zu sichern. Oder aber die Festplatte in ein entsprechendes - passendes - Notebook oder einen PC einbauen, anschließen und so die Daten sichern.
 

funC

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

vielen dank für die Antwort, leider hab ich da nicht soviel Ahnung und habe es deswegen wohl nicht verstanden

gibt es hier irgendwo ne Anleitung dazu wie ich die Festplatte ausbaue?

mfg
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7738G start nicht mehr->Bildschirm bleibt Schwarz[BIOS in Verdacht]

@ funC

  1. Notebook ausschalten
  2. Netzstecker trennen
  3. Accu herausnehmen
  4. Notebook umdrehen und auf eine weiche, nicht kratzende Unterlage legen
  5. mit einem passenden sehr kleinen Kreutzschlitz Schraubendreher alle Schrauben an den Serviceklappen herausdrehen, die Du sehen kannst
  6. Serviceklappen vorsichtig entfernen
  7. blankes Heizungsrohr anfassen, um Dich zu erden
  8. die Schrauben, die den Festplattenkäfig halten, lösen
  9. Festplattenkäfig mitsamt der enthaltenen Festplatte vorsichtig vom SATA Port des Notebooks herunterziehen
  10. alle Schrauben am Festplattenkäfig lösen >>> Festplatte entnehmen
 
Oben