Aspire 1690 Notebook startet nicht mehr

henny

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe hier zur Zeit den Laptop von einem Freund stehen.

Der Bildschirm des Laptop`s bleibt beim einschalten schwarz.

Es leuchtet aber die Powerlampe, der Lüfter läuft kurz an und das DVD-Laufwerk läuft auch an.
Ich habe schon versucht von einer Live DVD zu booten (Das Laufwerk macht irgendwas aber leider bleibt der Bildschirm schwarz..)
Die BIOS-Batterie hatte ich auch schon raus genommen, allerdings brachte auch das kein Erfolg.
Ich habe im Internet vom überbrücken des J1 gelesen. Leider finde ich den Kontakt J1 nicht beim 1690...
Was kann mit dem Laptop sein? hat einer eine Idee? Sollte das Motherboard defekt sein? Oder kann es auch etwas anderes sein, da ja der Lüfter und das Laufwerk laufen. (evtl. Grafikchip kaputt?)

Über zahlreiche antworten würde ich mich freuen.

Schönen Sonntag wünscht euch
Henny
 

FreakOfLife

Neuer Benutzer
Hallo, bin neu hier und hoffe ihr Könnt helfen!

Habe ein Acer Aspire 1690, was nicht mehr geht!

Habe es normal ausgeschaltet und am nächsten Tag ging garnichts mehr!
keine LED funktion mehr weder mit Akku oder Netzteil oder beidem zusammen! Das einzige was man hört ein Leises piepsen oder zischen kann es nicht genau beschreiben! kommt aus der richtung Intel chipsatz ( wer das board kennt )! Ich hoffe ihr könnt Helfen!!!

MFG


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: ACER Aspire 1690 serie lässt sich nicht einschalten

Hallo,Freak..

Beschreib mal was dein Book zu letzt gemacht hat bevor du es Heruntergefahren hast.

Es könnten viele sachen sein.. die schlimmste wohl das dass Mainboad hin ist.
Könnte auch das Netzteil sein o. der stromanschluss am book selber?

Sicher hat das gerät keine Garantie mehr oder?
Hattest es schonmal aufgeschraubt?

grüße..
 

FreakOfLife

Neuer Benutzer
AW: ACER Aspire 1690 serie lässt sich nicht einschalten

Hallo Apocalypse

Garantie ist weg! Habe es schon Geöffnet! zuletzt war ich am surfen ohne irgend welche Problem! Ganz normal runtergefahren und am nächsten tag ging nichts mehr! Das einzigste wie gesagt das zischen! Das netzteil bringt 18,88 V wenn es angeschlossen ist 19V sollten es sein glaube aber nicht das es an den 0,12V Liegt die fehlen!

MFG
 

wusch

Neuer Benutzer
1690 Bootet nicht mehr

Hi

Ich wollte heute mein Windows von meinem Acer Aspire 1690 neu instalieren.
Leider ist mein CD Laufwerk kaputt daher habe ich die HDD ausgebaut und in ein anderes Notebook eingebaut und dort WindowsXP instaliert.
Mit dem Ergebniss das der Laptop nicht mehr bootet sondern ich nur noch einen blinkenden weißen unterstrich bekomme. :(

Habe bei der Instalation die erste Partition gelöscht.

Hat einer eine Ahnung wie ich meinen Laptop wieder zum laufen bringe ?


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: 1690 Bootet nicht mehr

IN welches Notebook? Es könnten Treiber für das andere Notebook installiert worden sein, die auf deinem 1690 nicht laufen.
 

wusch

Neuer Benutzer
AW: 1690 Bootet nicht mehr

Hi

In ein HP Nc6000.

Das Aspire 1690 braucht nicht die 1. Partition zum booten ?
Die ist doch nur für Backups .. oder so :)

Mfg
 

LostPilot

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe mit großem Interesse die "alten" Threads zum Startproblem mit der AS 1690 Serie gelesen, aber keiner trifft meinen Fehler genau. Daher suche ich noch mal aktiv um Euren Rat!

Ich besitze ein AS 1692WLMi (Intel M740) an dem bis auf eine RAM Erweiterung alles "Standard" ist. Gut, den Lüfter habe ich mal gereinigt, so vor einem guten Jahr. Aber keine BIOS Flashes eingespielt oder, oder, oder.

Seit etwa 10 Tagen habe ich nun das Problem, das der Rechner sich beim Einschalten zwar:

  • mit grüner Power Lampe meldet
  • die HDD hochläuft
  • das DVD Laufwerk dreht und auch der
  • BIOS Start Screen erscheint (meistens),
was dann passiert ist aber immer mal wieder anders. (Übrigens die BIOS Zeit läuft noch.) Hier mal einige Szenarien:

a) Das BIOS lässt sich anspringen, aber die Einstallungen scheinen normal.

b) Beim Versuch das BIOS zu erreichen (F2) geht das Display auf schwarz, wobei die grüne Powerlampe leuchtet. :(

c) Der Rechner schaltet (ohne den BIOS Versuch) "direkt" auf schwarzen Screen und geht in Totenstarre, wobei die grüne Powerlampe leuchtet. :eek:

d) Es erschein der beliebte WIN Screen, der die notwenige Konsistenzprüfung eines Laufwerkes anfordert.
jetzt kann ich 1) die Prüfung durchführen (ohne Befund)
oder 2) abbrechen.

e) Windows XP (32-Bit Home) wird gestartet, der Anmeldebildschirm wird aufgebaut und -= bums =- schwarzes Display und Totenstarre...:mad:

Zum Hintergrund:

  • Bei allen "Fehlern" bleibt die Powerlampe an.
  • Alle Versuche erfolgen mit "unbewegtem" Laptop und mit angeschlossenem Akku und Netzteil.
Vielleicht noch interessant:
Als ich das AS 1692 mal für vier Tage von jeder Stromversorgung getrennt habe und KEINEN Startversuch unternommen habe, ließ sich der Rechner einwandfrei Starten und auch Stundenlang betreiben.
Ein durchgeführter Systemcheck, HDD-Scan und Malware Search verlief total ereignislos. Seither sind aber wieder die Fälle a-e) meine treuesten Freunde!
Einen Startversuch von CD habe ich auch schon gestartet, aber ohne Erfolg.

Was soll ich tun?
- Neue BIOS Bat?
- Neues Netzteil?
- Neuer Akku?
- Laptop wegwerfen? ;)


Jetzt schon ein großes DANKE für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LostPilot

Neuer Benutzer
AW: AS 1690 startet nicht bzw. nur sporadisch...

Hmm,.. also das interesse ist ja sehr "begrenzt".

In der zwischen Zeit habe ich mir eine neue BIOS Batterie, genauer gesagt einen BIOS Akku (ML 1220) besorgt und eingebaut.
Der erste Start mit dem neuen Akku war auch erfolgreich, aber eben nur der erste... Seither besteht mein Problem leider unverändert weiterhin.

Hat noch jemand einen Rat?
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: AS 1690 startet nicht bzw. nur sporadisch...

Als erstes: Akku/NT ab, Powerknopf 30s gedrückt halten und nur mit Akku starten.

Was passiert, wenn du die HDD, den RAM mal abklemmst/tauschst?
 

LostPilot

Neuer Benutzer
AW: AS 1690 startet nicht bzw. nur sporadisch...

Hallo Sölla,

(1) Wenn ich das NT abziehe kann ich den Powerknopf solange drücken wie ich will. Es passiert gar nix!:eek:
Das der Akku (alters-)schwach war wusste ich ja, aber tot?! Bei angeschlossenem NT-Kabel leuchtet die orangene "Akku wird geladen Lampe" am vorderen Gehäuse auch auf.

(2) Ein Tausch der RAM Module hatte leider keinen Einfluss auf das Startverhalten.

(3) Ein Startversuch ohne HDD und auf WinXP CD führte zu 5-10sec
schnell drehendem Disklaufwerk und anschließender "Totenstarre" bei eingeschltetem Power-Light... :(

Ich habe das Gefühl, dass der Rechner immer dann startet, wenn er vorher mehrere Stunden/Tage ohne Netzanschluss "gelegen" hat. Schließe ich dann das NT wieder an, komme ich ins System. Ist aber nur ein Gefühl und hat 2-3 Mal gefunzt.

Was kann ich jetzt noch tun? Danke für Deinen Rat!
 
Oben