Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook lässt sich nicht mehr starten - Ladekontrollleuchte aus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Coluser" data-source="post: 351273" data-attributes="member: 65748"><p>Bei meinem Aspire 3680 ZR1 leuchtet keine Ladelampe mehr. d.h. es geht gar nix mehr.X(</p><p>Das verdächtige Ladegerät wurde erfogreich am Zweitgerät getestet und ist OK. Power-Schalter klickt hörbar. Keine LED geht an- egal ob mit oder ohne gestecktem Accu. Ladebuchse ist OK- kein Wackler..</p><p>Da die Garantie nach 3 Jahren vorüber ist, muss ich mich wohl selber um die mögliche Fehlerursache kümmern.</p><p><strong><span style="color: Blue">Im inneren ist eine eigene, kleine Power Board DC Platine sichtbar. Gibt es da Erfahrungswerte, daß dieses Teil schon mal defekt sein kann??</span></strong></p><p>Das Teil könnte ich selber tauschen und würde ca. 20.- Euronen kosten. Bei Fehler in der Hauptplatine wird das NB wohl entsorgt werden (müssen).</p><p>Wer kennt diesen Fehler.......</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Coluser, post: 351273, member: 65748"] Bei meinem Aspire 3680 ZR1 leuchtet keine Ladelampe mehr. d.h. es geht gar nix mehr.X( Das verdächtige Ladegerät wurde erfogreich am Zweitgerät getestet und ist OK. Power-Schalter klickt hörbar. Keine LED geht an- egal ob mit oder ohne gestecktem Accu. Ladebuchse ist OK- kein Wackler.. Da die Garantie nach 3 Jahren vorüber ist, muss ich mich wohl selber um die mögliche Fehlerursache kümmern. [B][COLOR=Blue]Im inneren ist eine eigene, kleine Power Board DC Platine sichtbar. Gibt es da Erfahrungswerte, daß dieses Teil schon mal defekt sein kann??[/COLOR][/B] Das Teil könnte ich selber tauschen und würde ca. 20.- Euronen kosten. Bei Fehler in der Hauptplatine wird das NB wohl entsorgt werden (müssen). Wer kennt diesen Fehler....... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Notebook lässt sich nicht mehr starten - Ladekontrollleuchte aus
Oben