Aspire 5739G Notebook lädt im "System Recovery Options" Modus

Martin1990

Neuer Benutzer
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe da ein kleines Problem mit meinem Acer Aspire 5739G und ich habe dazu nix im Handbuch gefunden (Aspire 5739 Series Service Guide).
Drum richte ich meine Frage hierhin.

Ich habe vorgestern mein Laptop im ausgeschaltenen Zustand vom Staub befreit, mit Hilfe eines feuchten Tuches. Dabei habe ich auch über die Tasten gewicht. Dabei muss ich irgend eine komische Tastenkombination erwischt haben, denn mein Laptop hat sich angeschalten und zwar hat es das Acer Arcade Deluxe Programm geöffnet, welches ich dann durch "Beenden" geschlossen habe. Dann hat er irgendetwas initialisiert (es war ein Ladebalken zu sehen, mehr weis ich leider nicht) und jetzt startet er immer nur im System Recovery Options Modus... und ich komme auch bei Neustart nicht mehr zum anmelden.

Denkt ihr es ist wirklich etwas kaputt, was ich mit den Recovery CDs reparieren muss, oder komme ich da mit irgendeiner Tastenkombi wieder raus?
Ich habe zwar weitestgehend alle Datein gesichert auf ner externen Festplatte, aber eben nicht alle, und wenn ich da jetzt mit meinen Recovery CDs rumbastel, habe ich das bedenken, dass mir Daten verloren gehen.

Über den Backup erecovery Manager könnte ich ja das System Wiederherstellen mit Sicherung der eigenen Dateien (also wenn ich beim booten Alt+F10 drücke), aber das wäre ja dann wieder eine ganz anderes Menü als ich es jetzt habe...

Hat jemand eine Idee was da schief gelaufen sein könnte?
Ich wäre für alle Hinweise dankbar.

Liebe Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Edit:

Da ich meinen Beitrag nicht mehr ändern kann hier noch eine Ergänzung, die ich vergessen habe zu erwähnen.

Mein Betriebssystem ist Windows Vista.

Habe auch gerade gesehen, dass es ein 'Acer Recovery' Unterforum gibt... wenn einer der Mods mein Thema vielleicht in dieses Forum verschieben könnte...

Danke.
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 5739G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Dieses "Problem" gab es schon öfters hier im Forum.

Wenn ich mich richtig erinnere, müsstest du mit einer Vista Repair DVD booten und den MBR wieder reparieren. Danach sollte Vista wieder normal starten.
 

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Hey,
danke schonmal für deine Antwort.

Habe dazu aber noch ne Frage: Meinst du mit Vista Repair DVD die von mir erstellten Recovery CDs oder gibt es eine spezielle Vista Repair DVD?
Habe dazu im Forum auf die Schnelle nix gefunden und auch beim googeln nicht.
Wenn es die Recovery CD's sind, was ich hoffe, was anderes habe ich nämlich nicht, dann lege ich die einfach im System Recovery Options Modus ein und hangel mich durchs Menü? Oder Funktioniert das irgendwie anders?
Zur MBR Reperatur habe ich jetzt nix genaues gefunden.

Grüße
Martin
 

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Hallo,

Danke für deine Antwort!

Ich habe die Windows Recovery Disc mit dem Reperaturcenter erstellt und booten lassen. Dabei kam ich wieder im System Recovery Options Modus raus, doch diesmal gings auch weiter und ich habe die automatische Reperatur gewählt.
Es wurden eine Datei des Systemdatenträger repariert, habe mir aber blöder Weise nicht aufgeschrieben wie die hieß...

Dann Neustart und er hat weiter repariert.

Gefundene Fehlerursache:

Die Registrierung ist beschädigt.
Reperaturaktion: Registrierung zurücksetzen
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen

Die Datei des Systemdatenträgers kam aber nicht noch einmal vor, also denke ich die wurde erfolgreich repariert?

Dann erfolgt der erneute Neustart.
Nach kurzem Suchen nach Fehlern kommt:

"Windows kann diesen Computer nicht automatisch reparieren"

Gibt es jetzt noch irgendetwas was ich tun kann um ihn selbst zu reparieren z.B. mit den Recovery CD's oder Systemwiederherstellung (wird bei der "Nicht automatisch reparierbar Meldung" im Anschluss angezeigt)?

Oder ist die eigene Bemühung vergebens und ich sollte meinen Laptop einzuschicken?

Grüße
Martin
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5739G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

@ Martin1990

Es kommt immer wieder mal vor, dass die "Systemstartreparatur" nicht gleich beim ersten "Durchlauf" funktioniert und das gewünschte Ergebnis "liefert". Von daher solltest Du die Systemstartreparatur noch mehrmals laufen lassen >>> bis zu 5 - 6 mal!

Wenn das System dann immer noch nicht wieder "richtig" starten sollte, dann gehen wir über zu Plan B - okay?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Hallo,

Danke für die Anregung, ich habe versucht das ganze umzusetzen, habe 22 Reperaturversuche unternommen.

Hier meine, hoffentlich gescheite, Beschreibung:

Also ich habe wieder mit der CD gebootet und zum ersten Mal kam dann unter Systemwiederherstellungsoptionen/Wahl des Betriebssystem: Microsoft Windows Vista zum auswählen, davor war das ganze leer. Lief aber trotzdem irgendwie?

Also habe ich mein Betriebssystem gewählt, auf Systemstartreperatur geklickt und los gings.

Gefundene Fehlerursache:

Das Systemvolumen auf dem Datenträger ist beschädigt
Reperaturaktion: Dateisystem reparieren (chkdsk)
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0

Die Registrierung ist beschädigt.
Reperaturaktion Registrierung zurücksetzen.
Ergebnis: Erfolgreich abgeschlossen. Fehlercode = 0x0

Ok, dann bin ich auf Neustart und habe von der Festplatte booten lassen.

Dort kam dann wieder die "System Recovery Options" Maske.
Und hat automatisch mit der Starthilfe nach Problemen gesucht.
Es kam wieder die Meldung "Windows kann diesen Computer nicht automatisch reparieren"

Das habe ich dann geschlossen, CD wieder rein und neu gestartet.

Nach dem neuen Problemsuchvorgang, der sehr kurz war, kam dann die Meldung: Die Starthilfe hat kein Problem erkannt.

Das kommt immer wieder, gestern auch schon, auch wenn ich die CD neu einlege, Neustarte, Herunterfahre und wieder mit CD boote. Keine Reperaturvorgänge mehr.

Wenn ich dann die CD drinne hab, aber sie nicht auswähle zum booten, startet er automatisch eine Problemsuche und die oben Beschriebene Meldung mit: "Die Starthilfe kann den Computer nicht automatisch reparieren"

Wenn ich dort dann auf erweiterte Optionen statt "Fertig stellen" klicke, komme ich zur Sprachauswahl, dann muss ich mich als Administrator anmelden, Kennwort eingeben...

Es erscheint die Maske: Wählen sie ein Wiederherstellungstool aus.
Dort passiert aber unter "Systemstartreperatur" auch nix außer dem oben beschriebenen.

Ich habe versucht alle Boot- und Problemsuchvarianten zu kombinieren, mit dem gleichen Ergebnis, bis auf die anfängliche Reperatur.

Habe ihn auch runtergefahren und nach 10min mit CD einen neuen Suchlauf gestartet aber ohne Problemfindung.

So ich hoffe ich hab nix vergessen zu erwähnen.

Danke für eure Bemühungen :)

Bin mal gespannt auf Plan B.

Liebe Grüße

Martin

Ps.: Auch wenn ich es nervig finde das irgendwas an meinem Laptop nicht funktioniert, macht es doch irgendwie Spaß mal in die Materie hinabzusteigen, bzw. in meinem Fall an der Oberfläche zu kratzen, und ein bisschen rumzuprobieren. :D
 

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Hallo,

ich will weder unhöflich sein noch drängeln, aber vielleicht hat ja einer von euch Zeit sich nocheinmal mit meinem Problem zu beschäftigen, wäre echt nett :)

Danke.

Liebe Grüße
Martin
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Lässt sich denn dein System per Recovery wieder auf den Werksauslieferungsstand zurücksetzen?
 

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht versucht, da Martin (frido) meinte noch einen Plan B zu haben. Und beim Recovery auf Werksauslieferung sind doch dann alle eigenen Datein weg, oder? (Liegen leider auf C: )

Wenn es allerdings der einzige Weg sein sollte, dann nehme ich diesen.
Habe fast alles davon auf der externen aber eben nicht alles...
 
Zuletzt bearbeitet:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Sofern es nur drum geht vor dem Recovery Dateien und Ordner aus deiner nicht startenden internen Festplatte auf eine externe zu retten, das geht einfach. Interesse?
 

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Ja das wäre eigentlich das einzige was mich davon abhält einen Recovery zu machen. Denn was anderes außer meinen Datein können ja bei einem Recovery nicht verloren gehen, oder?
Außer irgendwelchen Programmen eventuell. Aber das wäre ja nicht weiter schlimm...
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

@ Martin1990

Mit Plan B meinte ich folgendes >>> Festplatte ausbauen und mit geeignetem USB Adapter an ein anderes Notebook bzw. an einen anderen PC anschließen, um die Daten sichern zu können >>> Festplatte wieder in das Notebook einbauen >>> mit geeigneter Software die Festplatte "vollständig" formatiern (allerdings die Recovery Partition PQService dabei unangetastet lassen) >>> 2 neue Partitionen erstellen >>> Betriebssystem, Treiber und Anwendungen neu installieren >>> entweder per Recovery oder - aus meiner Sicht die deutlich besser Lösung - per sogenanntem "clean install"!


Edit 01:

Eventuell wäre die Datensicherung auch mit Hilfe eines sogenannten "Linux Live" Systems möglich >>> beispielsweise "Knoppix".

Live-System ? Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

..oder immer beliebt die Hiren's Boot CD weil einfach und rel. flott,
- der Download ist zwar etwas fett mit über 400MB
- iso mit beiliegendem Proggi auf CD brennen
- Neustart, es kommt ein kleines Auswahlmenü
- dort mit up - down Tasten "Mini Windows Xp" wählen, Enter, und etwas warten..

juhuu und wir haben ein schnuckeliges kleines Windows XP am laufen, das auch ganz normal mit Explorer und Maus und "Arbeitsplatz" interne/externe Festplatten o. USB-Sticks erkennt und Dateien und Odrner zuverlässig kopiert und nicht nur das, aber das ist eine andere Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Super, danke für eure Hilfe.

Ich werde jetzt mal Martins Vorschlag mit Knoppix ausprobieren. Ist für mich wahrscheinlich einfacher zu bewerkstelligen als der Festplattenausbau, zumal ich im Moment kein Usb Adapterkabel für die Festplatte habe.

@frido
Trotz deiner super Beschreibung habe ich noch eine Frage:

Wenn ich die Festplatte vollständig formatieren will, was wäre ein geeigentes Programm dafür und wie lasse ich die "Recovery Partition PQService" unangetastet? Bzw. kann ich die vorher auf einer externen Platte sichern, nur für alle Fälle?

Danke :)

Liebe Grüße
Martin

Ps.: Das mir der Hiren's Boot CD schau ich mir auch mal an, aber Knoppix finde ich grad irgendwie einfacher. Danke trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

@ Martin1990

Ich würde Dir PartedMagic empfehlen >>> herunterladen und als ISO Image bzw. ISO Datei mit Hilfe einer geeigneten "Brenn" Software auf eine CD oder DVD "brennen".

Parted Magic - Download - CHIP Online

Geeigenete "Brenn" Software >>> Nero - CDBurnerXP - ImgBurn - etc.

CDBurnerXP - Download - CHIP Online


Edit 01:

Wenn Du die Partitionen auswählst, die Du formatieren willst, dann lässt Du die Recovery Partition PQService einfach völlig in Ruhe >>> einfach nicht "anklicken" bzw. einfach nicht "markieren" - okay? "Ignorier" sie einfach!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

@ Martin1990
gleichzeitig-post, hast du das gelesen mit Boot CD? Wegen kopieren, einfach..
 

Martin1990

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

Hallo,

nach euren zahlreichen Vorschlägen von gestern habe ich mich mal ans abarbeiten gemacht.

Die gute Nachricht ist ich kann sowohl mit Knoppix als auch mit dem Mini Windows XP auf meine Daten zugreifen.
Die nicht so gute: Es fehlen Daten und wie solls anders sein ausgerechnet die (zumindest zum größten Teil) die nicht auf dem Backup drauf sind...

Zum Beispiel fehlen die ganzen Ordner meines 3. und 4. Semesters, das 1. und 2. sind da. Wenn ich bei dem Mini Windows XP dann auf Dateisuche gehe zeigt er mir zwar einige Daten an die z.B. 4. Semester heißen, aber alles sind nur Verknüpfungen?

Die Festplatte wird in beiden Fällen mit (fast) der richtigen Gesamtgröße angezeigt (bei Knoppix gibts ne kleine Abweichung, XP --> 281GB; Knoppix --> 302,4GB), soweit ich mich erinnern kann, war die Größe unter Vista 281GB.
Unter Knoppix werden noch 148,7GB als beschrieben angezeigt.
Mit Windows ists ähnlich.

Als noch alles funktioniert hat waren es aber bedeutend mehr, so an die 240GB.

Sind die Daten unweigerlich fort oder kann ich mir die irgendwie noch holen, vielleicht mit diversen Tools?

Ich habe versucht mir im Netz dazu was anzulesen habe aber leider nicht allzuviel gefunden.

Drum noch eine kurze Frage zu Knoppix. Meine Festplatte wird nicht wie überall beschrieben auf dem Destop mit hda1, oder so angezeigt.
es gibt nur einen Ordner "KNOPPIX", dort kann ich dann links auf einer Liste meine Festplatte "ACER" anklicken und öffnen.
Also es gibt nix mit hda1 mounten oder so?
Kann es daran liegen das Daten fehlen/nicht angezeigt werden?

Ok dann die letzte, wahrscheinlich blöde, Frage:

Meine Daten kopiere ich ganz normal per Copy&Paste auf meine externe Festplatte, oder? (Sowohl Knoppix als Mini XP)
Oder muss ich das ganze so machen?

Datenrettung mit Knoppix, Themen-Special im heise Software-Verzeichnis, Seite 3

Danke schonmal für eure Hilfe.
Alles gar nicht so einfach...

Liebe Grüße
Martin
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5739 G - NB lädt im "System Recovery Options" Modus

@ Martin1990

War bzw. ist die Festplatte in verschiedene Partitionen unterteilt?

Ich - an Deiner Stelle - würde nun folgendes machen >>>

  • mit geeigneter Software - ich weiß im Augenblick nicht, ob das mit KNOPPIX geht - die Partitionen überprüfen >>> sind alle Partitionen vorhanden und haben alle Partitionen einen "Laufwerksbuchstaben"?
  • sollte eine Daten Partition - ich meine hier Partitionen wie die Systempartition C oder eine Partition D, nicht die Recovery Partition PQService - keinen "Laufwerksbuchstaben" mehr haben >>> "Laufwerksbuchstabe" zuweisen
  • Datenbestand erneut überprüfen
  • sollte Dich das so alles nicht wirklich weiterbringen >>> geeigneten USB Adapter beschaffen, die Festplatte ausbauen und an einen anderes Notebook bzw. an einen anderen PC anschließen, um auf diesem Wege zu versuchen, die Daten wieder zu finden
Es gibt auch Software, um "verlorene" Daten "aufspüren" zu können >>> allerdings kenne ich mich bei dem Thema - leider - so gut wie gar nicht aus.
 
Oben