Extensa 2900 Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Hohapi

Neuer Benutzer
Habe folgenden Fehler:

Notebook fährt sich normal hoch, läuft auch ein paar Minuten.
Dann aber geht es kurz aus und fährt sich inm Scandisc Modus hoch.
Geht wieder aus, manchmal kommt der schwarze Bildschirm mir den verschiedenen Funktionen:
- Windows normal starten
- in letzter bekannter Konfiguration starten
etc.
Notebokk läuft auch dann wieder an, paar Minuten, dann wieder das gleiche.
Ab und zu auch der blaue Bildschirm mit Boot Device

() Harddrive
() CD ROM
() Floppy
() Network

Hier ist es egal, wo ich den Punkt setze und Enter drücke, es passiert nichts.
Mit STRG Alltz Entf geht wieder ScanDisc los.

Ich habe Festplatte gewechselt, daran liegt es nicht.
Arbeitsspeicher gewechselt, auch daran liegt es nicht.

Nun vermute ich, das der Lüfter Probleme macht oder verdreckt ist, das Notebook zu warm wird und sich daher ausschaltet.

Nun muss ich an den Lüfter kommen, weiss aber nicht wie.

Wie öffne ich das gehäuse des Notebooks, um an den Lüfter zu kommen?

Habe alle Schrauben gelöst, ausser eine unter dem TFT-Bildschirm.
An die komme ich nicht ran.
Muss ich den Bildschirm auch noch abbauen?
Wie mache ich das?

Hat da jemand Ahnung?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mabuse

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Hallo Hohapi,
auch wenn dein Beitrag schon ein Jahr alt ist - ich frage mal an ob Du eine Lösung gefunden hast, bei mir ist jetzt bei diesem Modell das gleiche Problem aufgetaucht, nur dass das Modell nicht mal mehr 10 Sekunden läuft, sondern sofort zurück in den Bootvorgang zurückkehrt, dann Scandisk startet, nichts findet, startet, dann abbricht usw.

Wäre für einen Rat eines erfahrenen Leidensgenossen dankbar.
Viele Grüße
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Hallo Mabuse,
das ist ein bekannter Fehler des Powermanagement-Chips der CPU (ein SMD-Schaltkreis mit 40 zarten Beinchen, die im 10-tel mm-Bereich aneinander liegen). Nichts für Hobby-Bastler mit 60W-Lötkolben. Es betrifft u.a. alle Extensa 2900-er Serie und TM 290-er Serie. Man kann nach Zerlegung des kompletten Notebooks und Ausbau des Boards den Fehler beheben. So Du möchtest, schicke eine PN und wir beheben günstig und schnell Dein Problem.
 

mabuse

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Hallo volker1,
danke für die Rückmeldung. Gilt die Diagnose auch noch, wenn ich hinzufüge, dass ich mit einer linux-bootcd starten kann und der Rechner dann läuft?

Ich habe schon eine neue Festplatte ausprobiert, weil ich an ein sektorenproblem glaubte, aber nach Installation von XP auf der neuen Platte (das ging problemlos) ist nach dem ersten richtigen Start wieder das gleiche Problem aufgetaucht. Wenn an der CPU Defekte auftreten, müsste dass nicht auch für den Betrieb von Linux gelten?
Danke für deine Hilfe
Gruß
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Ja. Sie gilt mit grosser Wahrscheinlichkeit noch. Windows ist resourcenintensiver als Linux. Das kann dazu führen, dass unter Windows das Notebook wärmer wird und der Kontakt des Chips abbricht. Es ist halt ein Grenzfall. Den gleichen Effekt hatten schon andere Besitzer solcher Geräte.
 

mabuse

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Vielen Dank für die Hilfe.
Nachdem ich den schnell verschwindenden bluescreen gefilmt habe und ihn mir dann im standbild durchgelesen habe, konnte ich den stop-code ermitteln.
Es handelte sich um einen fehlerhaften WLan-treiber, der das notebook sofort zum Absturz gebracht hat. Nach Deaktivierung des WLan-Gerätes ist windows normal gestartet und ich konnte den Treiber updaten.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Dann hast Du mit 1000%-iger Sicherheit eine Intel 2100 o. 2200-Wlan-Karte drin. Da gab es in der Tat Probleme mit dem 2003-er Treiber. Es gab dann mal einen neueren, der dann funktionierte. An diese Möglichkeit habe ich schon gar nicht mehr gedacht. Obwohl ich das selbst schon bei Kunden oft genug hatte. Das hängt mit WPA/WPA-2-verschlüsselten Routern im Haus, oder in der Nachbarschaft zusammen. Ist zu lange her. Tja, manchmal wird man vergesslich. Schön, dass Du gepostet und dieses Problem in mein Gedächtnis zurückgerufen hast. Merke Dir aber ruhig auch im Hinterkopf: Wenn der Fehler irgendwann mal auftritt, obwohl der neue Treiber drauf ist, liegt es am beschriebenen Chip. Leider trifft es bei TM290 /Extensa 2900 und Co. irgndwann Jeden.
 

Peter61

Neuer Benutzer
Extensa 2920 geht ständig aus

Hallo zusammen,
sorry wenn ich Poste statt lange alle Seiten durch zu klicken. Über Sufu nichts gefunden.

Habe dto Notebook bekommen und bereits ein mal zerlegt. Lüfter gereinigt, und auf GPU und CPU neue Wärmeleitpads geklebt. Neuen Akku gekauft.

Fehlerbild war. Notebook schaltete sofort wieder aus.
Nach der Maßnahme und neuem Akku lief das Notebook anscheinend.
Leider dann doch nicht.

Egal ob Ohne Akku mit Netzteil, nur mit Akku ohne Netzteil, Ohne HDD, ohne CD LW, auch mit einem Speicherchip und nach Wechsel der Chips das gleiche Fehlerbild. Lüfter dreht hoch nach dem einschalten geht dan in den Ruhemodus und läuft auch wieder an wenn gefordert, Dispay geht, Booten kann man, Bios geht ebenfalls, das Notebook schaltet jedoch nach unregelmäßigem Zeitabstand aus. Dies kann nach ein paar Sekunden oder eine Minute sein. Spannungsboard hab ich auch schon mal ausgewechselt, gegen ein Board aus einem HP NC6220.
Wenn es ausgegangen ist, kann es manchmal sein, dass beim Drücken des Einschalters, alle 3 Leds kurz aufleuchten aber nichts passiert. Das kann man zig mal machen und nach einigen Sekunden geht es dann selbst an.
Es scheint wohl ein Selbstschutzmechanismuss zu sein.
Temperaurkontrolle kann es nicht sein, da es schon passiert wenn es kalt ist. Die Wärmeleitpads sind fest und kleben. Warm oder Heis sind GPU und CPU nicht - mi Finger gefühlt.
Ich glaube mehr, dass es ein Spannungsschutz ist, das auf einem Bauteil eine Spannung ist, die da nicht sein sollte oder ein Kurzschluß.
Andere CPU hatte ich auch schon probiert.
Wie es vor ein paar Tagen lief, habe ich eine HW Diagnose "HW Doctor" laufen lassen, alles OK gewesen.
Dachte anfänglich es war die alte und spröde Leitpaste und der Lüfter.

Hat jemand eine Idee, was ich prüfen könnte?

G Peter


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peter61

Neuer Benutzer
AW: Extensa 2900 series geht immer wieder aus und fährt sich hoch

Hallo Mabuse,
das ist ein bekannter Fehler des Powermanagement-Chips der CPU (ein SMD-Schaltkreis mit 40 zarten Beinchen, die im 10-tel mm-Bereich aneinander liegen). Nichts für Hobby-Bastler mit 60W-Lötkolben. Es betrifft u.a. alle Extensa 2900-er Serie und TM 290-er Serie. Man kann nach Zerlegung des kompletten Notebooks und Ausbau des Boards den Fehler beheben. So Du möchtest, schicke eine PN und wir beheben günstig und schnell Dein Problem.

Hallo Volker, schau mal in dem Tread rein. Der Mod hat meinen Beitrag ans Ende gesetzt. Spannungsversorgung oder Kontrolle hatte ich schon getippt.
Scheint möglicherweise der von Dir beschriebene Chip zu sein.
Was würde es denn ausmachen den Chip zu reparieren?

Tippst Du auf das gleiche?
Kann ich den ggf selbst austauschen? Ohne prof. Lötstation?

Gruß Peter
 
F

frido

Guest
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

@ Peter61

Nur die Ruhe! Der User volker1 wird Deine Beiträge sicherlich bald lesen und Dir entsprechend darauf antworten. :wink:
 

Peter61

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Ja ganz große Klasse!!!
Wollte Voljker per PN schreiben, und statt dessen war es als "Direktantwort" im Tread. Zur Sicherheit auch per PN gesendet.
Antwort von Volker ist Top! 1A
 

hmiller

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Hallo Volker, gibt es eine Anleitung wie man den Extensa 2902LMi zerlegen kann, damit man das Kühlsystem reinigen kann?. Ich sage schon mal im Voraus Danke. Grüße, Harald
 

Peter61

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Hallo Miller,

schau mal auf youtube . Da sind in Video genau erklärt.
Obeen die Leiste mit einem Schraubenzieher abziehen. Die beiden Schrauben der Tastatur abschrauben, dann Tastatur hoch und schon bist Du am CPU Kühler.

G Peter
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Genau richtig, wobei die Heatpipelamellen eigentlich soweit auseinander sind (im Vergleich zu den meisten anderen Notebooks), dass sie sich fast nie zusetzen. Da müssen schon grosse Flusen hängenbleiben. Bei ca. 100 Geräten dieses Typs hatte ich das vielleicht zwei bis drei Mal.
 

hmiller

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Hallo Peter,
Hallo Miller,

schau mal auf youtube . Da sind in Video genau erklärt.
Obeen die Leiste mit einem Schraubenzieher abziehen. Die beiden Schrauben der Tastatur abschrauben, dann Tastatur hoch und schon bist Du am CPU Kühler.

G Peter

wie heißt das Video auf youtube? Ich hab nichts für den 2902 gefunden ;-) Ich sag schon mal Danke im Voraus. Grüße, Harald
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

ey,
das steht doch schon beschrieben in der letzten Antwort,
oben die Leiste ab und
fertig werden...
 

hmiller

Neuer Benutzer
AW: Notebook geht plötzlich aus und startet neu

Hallo Frank, danke für die Antwort. Klar steht das oben - aber wie die Leiste weg geht, das soll ja im Video zu sehen sein. Und das würde ich schon gerne zuerst mal sehen wo mal wie was ausrasten muss - kaputt ist da nämlich sehr schnell was gemacht. Und dafür ist er einfach noch zu schade. Grüße, Harald
 
Oben