Ich habe folgendes Problem.Meine Freundin saß vor einiger Zeit auf dem Sofa,Laptop auf den Oberschenkeln,Handy am Ohr und dabei noch Glühwein trinken.Wie man schon erahnen kann, landete ein Schwaps der Brühe auf dem Laptop.(Fauen und multitasking!!!) Naja egal..
Wir haben ihn nachher sofort aus gemacht, ordentlich abgewischt und trocknen lassen.Nächsten Tag lief er wieder für ca. 30 min und schaltete sich dann einfach ab.Wollte man ihn wieder an machen, leutete das blaue licht nur ca. 3 sec auf, dann ging er wieder aus.
Dauraufhin habe ich das Ding mal auf gemacht, alles gesäubert, Lüfter gereinigt und auch gleich die cpu neu aufgesetzt.
Leider besteht weiterhin das Problem, dass er nicht mehr an geht.
Heute ist mir noch aufgefallen, dass er, wenn er kalt ist, immer an geht und man auch ein weilchen damit Arbeiten kann, bis er sich wieder ohne Vorwahrnung abschaltet.(stand in einem nicht beheizten Zimmer)
Sieht in meinen Augen ja ganz nach einem Wärmeproblem aus oder?
Hat jemand von euch noch eine Idee, was ich versuchen kann oder was defekt sein könnte?
Wir haben ihn nachher sofort aus gemacht, ordentlich abgewischt und trocknen lassen.Nächsten Tag lief er wieder für ca. 30 min und schaltete sich dann einfach ab.Wollte man ihn wieder an machen, leutete das blaue licht nur ca. 3 sec auf, dann ging er wieder aus.
Dauraufhin habe ich das Ding mal auf gemacht, alles gesäubert, Lüfter gereinigt und auch gleich die cpu neu aufgesetzt.
Leider besteht weiterhin das Problem, dass er nicht mehr an geht.
Heute ist mir noch aufgefallen, dass er, wenn er kalt ist, immer an geht und man auch ein weilchen damit Arbeiten kann, bis er sich wieder ohne Vorwahrnung abschaltet.(stand in einem nicht beheizten Zimmer)
Sieht in meinen Augen ja ganz nach einem Wärmeproblem aus oder?
Hat jemand von euch noch eine Idee, was ich versuchen kann oder was defekt sein könnte?