Notebook + Desktop

Feuerfuchs

Neuer Benutzer
Hallo!

Da ich in wenigen Tagen Besitzer eines (bereits bestellten) Aspire 5652WLMi sein werde, haben sich bei mir so manche fragen aufgetan. Also...

Bei mir zu Hause steht ein Desktop PC, der über ein USB-Modem mit dem Internet verbunden ist. Wie ist es möglich diese Verbindung (kabellos!) auf meinem Notebook zu nutzen?

Reicht es aus eine WLAN-Karte in den Desktop PC einzubauen? Oder brauche ich dafür einen Acces-Point?

Gibt es vielleicht eine bessere Lösung, mit der auf beiden Computern gleichzeitig gesurft werden kann, ohne dass man an Geschwindigkeit verliert. Das Aspire 5652 hat ja ein eigenes 56k Modem eingebaut, aber das bringt mir nicht viel oder?

Sorry, ich habe bisher noch kein eigenes Netzwerk eingerichtet. Schonmal danke für eure Antworten. :)

mfg Fuchs
 

Chlorgas

Neuer Benutzer
Du müsstest ein Cross-Over-Kabel nehmen und deine beiden Geräte damit verbinden, die IP's richtig einstellen (Standrechner ist Server!) und dann am Standrechner die Internetverbindung freigeben.
Der Nachteil ist aber, dass der Standrechner dafür immer laufen muss und du ein Kabel am Notebook hast.

Wenn du deine Internetverbindung auf einen Router legst und deinem Standrechner eine WLAN_karte spendierst, wärst du vom Standrechner ungabhängig. Das wäre aber die teurere Version!

Cu
 

Feuerfuchs

Neuer Benutzer
Original von Chlorgas
Wenn du deine Internetverbindung auf einen Router legst und deinem Standrechner eine WLAN_karte spendierst, wärst du vom Standrechner ungabhängig. Das wäre aber die teurere Version!

Cu

Also, ein Kabel möchte ich auf keinen Fall. Ich dachte immer bei 2 Computern komme ich ohne Router aus (wenn die Netzwerkkarte im Desktop-PC so ne kleine Antenne hat)?

Bei der WLAN-Version wäre der Standrechner auch immer am laufen, oder?
 

Chlorgas

Neuer Benutzer
Wenn dein Standrechner schon WLAN hat dann ist es im Prinzip dasselbe wie mit einem Kabel nur langsamer. Aber der Standrechner muss laufen.
Wenn dein Standrechner kein WLAN hat musst es erst reinkaufen (WLAN-Karte).

Cu
 

Feuerfuchs

Neuer Benutzer
Hi, ich nochmal. :D

Also, mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, einfach eine WLAN-Karte in meinen Standcomputer einzubauen um ihn direkt mit dem Notebook zu verbinden...

Fragt sich nur worauf ich beim Kauf einer solchen Karte achten sollte? Welche Werte sind denn am wichtigsten?

mfg Fuchs
 

Chlorgas

Neuer Benutzer
Naja, es gibt verschiedene Standards, die ein Indikator für die Geschwindigkeit sind.
Die gängigsten sind: b, g, a und n.
Dein Laptop unterstützt mindestens b (11Mb/s) und g (54Mb/s). Daher würde ich sagen, dass du dir eine g-Karte besorgst. Die ist natürlich auch abwärtskompatibel.

Cu
 
Oben