Aspire VN7-571G Neues Notebook überhitzt relativ schnell!

Griftnix

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community,

mein Notebook überhitzt relativ schnell!
Es handelt sich um einen Acer Aspire VN7-571G-56BR und ist (anders als die Threads die ich gefunden habe) NEU - also 2 Tage alt und die Lüfter sind ganz und gar nicht verstaubt!
Kann mir hier jemand Tipps geben ob man den Lüfter eventuell sogar manuell steuern kann? oder irgendwie - ohne externe coolpads - effektiver kühlen kann?

Mfg Griftnix
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neues 571G überhitzt

Hallo,
was meinst Du mit "Überhitzt" ?
Schaltet aus ? :scared:

Der HwMonitor (zum Downloaden) verrät Dir die Silizium-Temperaturen.
Womit sich dein "Windows" beschäftigt, zeigt Dir der RessourcenMonitor.

Gruß
Mc Stender
 

Madmex

Benutzer
AW: Neues 571G überhitzt

am besten mal die Temps posten, in der Energieeinstellung schauen ob die Kühlrichtlienen auf Passiv gestellt sind dann ändern .

lg
 

Griftnix

Neuer Benutzer
AW: Neues 571G überhitzt

Hallo und danke für eure Antworten!

Zuerst einmal: ja er ist ausgegangen.
Werde das mal mit dem HwMonitor beobachten...
Ad Kühlrichtlinien: Ich habe das jetzt ewig nicht gefunden (hab mich nicht getraut nachzufragen) und es war auf passiv.
Werde das jetzt mal beobachten mit dem Monitor + auf aktiv!

Mfg Griftnix
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neues 571G überhitzt

Hallo,
geht das Gerät aus, dann ist normalerweise Acer dran. Mit Schrauben.
Passiv oder aktiv.

Ganz besonders in der Garantie / Gewährleistung.

Gruß
Mc Stender
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neues 571G überhitzt

Hallo,
ich sehe gerade, 2-3 Tage.
Dann würde ich das Gerät zurückgeben zum Verkäufer und dann einen neuen Ordern.

Wäre der schnellste Weg.

Gruß
Mc Stender
 
Oben