Aspire 8942G Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

torinoco

Neuer Benutzer
Hallo,

am 8. August ist ein neues BIOS für den Aspire 8942G mit der Versionsnummer 3315 rausgekommen.

Ich weiß, "never change a running system", aber weiß jemand vielleicht, welche Änderungen dort vorgenommen wurden?
Nur um meine Neugier zu stillen. :)

Vielen Dank!
torinoco
 

mr_oldman

Neuer Benutzer
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Sorry, welche Änderungen vorgenommen wurden kann ich nicht sagen,
aber nach dem Update von 3109 auf 3315 wird meine Cruical M4 256GB SSD
vom Bios nicht mehr erkannt. Jetzt geht die Sucherei los... wie flashe ich auf eine ältere Bios-Version....
 

torinoco

Neuer Benutzer
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Oh, das klingt nach wenig positiven Änderungen im neuen BIOS. Danke trotzdem für den Erfahrungsbericht!
Viel Erfolg beim Flashen auf das ältere BIOS. Da solltest du hier im Forum schon einige nützliche Tipps bekommen.
 

mr_oldman

Neuer Benutzer
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Danke für den Tipp, brachte aber leider keinen Erfolg.
Warum das 'Zurückflashen' auch so erschwert wird,
ist mir ein absolutes Rätsel.
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Das liegt an dem Phoenix Bios ! Beim Insyde H20 ist dies kein Problem,zwecks dem zurück Flashen.
 

mr_oldman

Neuer Benutzer
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Mit dem Flash-Tool -WinPhlash64- müsste es ja eigentlich funktionieren, wenn man über die Advanced-funktion, die 'Prüfung auf eine neue Version' abschaltet. Ist mir aber zu riskant. Und vom USB-Stick gebootet kommt die 'Himem....Fehlermeldung', da bin ja nicht der Einzige.
Habe den Acer-Support angeschrieben... mal schauen wann ich an der Reihe bin, bzw. ob überhaupt eine Reaktion kommt !
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Hast du dich schonmal hier ordentlich belesen, da ich einen Beitrag über genau das Thema hier rein gesetzt habe und ich auch mal einen 8942g hatte.
 

mr_oldman

Neuer Benutzer
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

Klar, habe ich bereits einiges gelesen, habe früher noch mit dem C'T Flasher gearbeitet, bin also nicht ganz 'Flashunerfahren'.
Allerdings bei einem 1700€ Notebook ist man doch vorsichtiger....
Lange Rede kurzer Sinn: Nach der Umstellung im Bios vom SATA- Mode AHCI auf IDE war die Platte wieder vorhanden, aber Windows7 bootet natürlich nicht mehr.
Meine erfolgreiche Rück-Flash-Aktion war folgende:
Mit dem Tool HP USB Disk Storage Format Tool V2.1.8 bootfähigen USB-Stick erzeugen, die 3 Prgramme command.com io.sys und msdos.sys 'raufschieben', also letztendlich was auch atropos beschrieben hat.
Alls letztes nur noch die Datei ZY9B3109.exe aus dem BIOS-File auf den Stick schieben und vom Stick starten. Nach dem Booten die ZY9B3109.exe starten.Das wars dann, die SSD-Platte wird wieder erkannt und ich bin erstmal kuriert vom Bios-Updaten.
 

atropos

Der Weg ist das Ziel !!
In dem neuen Bios des 8942G wurde wie folgt einiges geändert:

In der BIOS Version 3315 wurde die kompatibilität zu den 4 Gigabyte Speichermodulen verbessert. Weitere Änderungen gab es in der BIOS Version 3315 bisher nicht. (Quelle ,Acer Support)

~~~ Beiträge zusammengeführt ~~~

Kleiner Nachtrag noch zu diesem Thema :
Bei der Verwendung von 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sollten Sie die aktuelle BIOS Version 3315 verwenden, da sonst nicht der komplette Arbeitsspeicher verwendet werden kann. (Quelle, Acer Support vom 23.09. 2011)
 

torinoco

Neuer Benutzer
AW: Neues BIOS 3315 von 2011/08/08

@atropos: Erstmal danke für die Info!
Der Nachtrag zu deinem Thema macht mich etwas stutzig. Mein 8942G hat 8GB RAM und Windows würde mir auch anzeigen, dass es 8GB zur Verwendung hätte. Einzig der Task Manager sagt: Physikalischer Speicher Insgesamt: 8124MB
Ok, 8GB wären jetzt 8192MB. Ob es sich wohl wirklich um die fehlenden 68MB handelt, die durch dieses BIOS Update zugänglich werden würden?
 
Oben