Aspire V3-772G Neues Bios 1.15 ist da!

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

hallo,
erstmal,
und offenbar,
wenn du auch die Suchmaschinen diener Wahl bemüht hättest,
nicht.
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Hallo!

Also m.E. eine gute Frage, mit der Antwort kann ich leider überhaupt nichts anfangen.
Wird dem Fragesteller glaub ich ähnlich gehen.

erstmal ... erstmal WAS?
und offenbar ... und offenbar wieder was, mir hat sich nichts offenbart.

Suchmaschine hab auch ich angeworfen, und NICHTS gefunden zu 772G und V1.15.

Vermutl. bin ich zu blöd, aber ich kann mit solchen Antworten obwohl ich mich schon länger hier herumtreibe leider überhaupt gar nichts anfangen.

Klipp und klares: Nein, hat noch keiner eine Ahnung, oder Acer hat nichts dazu verlautbart oder ähnliches hätte gereicht.

Oder alternativ es melden sich User die es schon haben und vielleicht etwas bemerkt haben, die mögen sich dann bitte hier auf die Frage melden.

Aber stattdessen kann ich mir ausmalen bekomm ich dafür die nächste Verwarnung oder gleich Sperre.

Entweder ihr sprecht eine andere Sprache als ich, die sich mir dann altersbedingt oder warum auch immer nicht mehr erschließen mag oder ich weiß auch nicht mehr weiter.

WAS ich gefunden habe ist ein verdeckter Hinweis direkt beim Bios-Download (google findet nichts dazu oder ich such falsch):

BIOS V1.15 Release Note
1. Support NVIDIA GeForce GTX 850M
2. Support Brazilian Location 56 in UK type keyboard.
3. Update CPU Microcode CPUID 306C3 to version 17.
4. Update thermal policy.

Speziell Pkt. 3 und 4 läßt in irgendeiner Form auf Verbesserung für alle hoffen.
Brazil und GT850-Unterstützung wird wohl noch kaum jemand vom Hocker reißen.
Hoffe mein Beitrag ist dem Fragesteller eine Hilfe!

LG Grisu
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

öhm,
@Grisu, wasn los?
Komm mal runter!
Ich wollte nichts anderes sagen,
als das es dazu nichts gibt,
wie du auch festgestellt hast.

edit: womit gibt es,
welche Probleme,
was erwartet ihr
vom "Biosupdate"
?
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Es gibt schon etwas - wie @Grisu richtig festgestellt hat - nämlich für Acer eher untypisch
einen Berg von Informationen! (siehe seine/ Acers Auflistung)

Und mehr kann man von Acer wirklich nicht erwarten, denn damit sind sie mal voll über ihren
Schatten gesprungen!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Hallo,
hab mal übersetzt
BIOS V1.15 Release Note
1. Support NVIDIA GeForce GTX 850M Neue Motherboadr / Grafik-Version
2. Support Brazilian Location 56 in UK type keyboard. Installiert Brasil mit UK Tastatur.
3. Update CPU Microcode CPUID 306C3 to version 17. Neuer Microcode (für die CPU)
4. Update thermal policy. Kühlung optimiert.

Gruß
Mc Stender
 

qqqq

Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Hallo,

das ist schon interessant, erläutert aber nur die Änderungen laut Acer. Die jeder dort nachlesen kann.

Die präzise Frage des TE war jedoch, ob es schon irgendwelche Erfahrungen (und ich nehme an, es sind Erfahrungen von Anwendern gemeint) gibt.

Und diese Erfahrungen liegen offenbar (noch) nicht vor (vgl. Postnr. 2, Aussage dort schon ok).
Vielleicht installiert mal einer, der dieses NB hat, das Bios 1.15 und berichtet dann von seinen Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Frankenstone

Guest
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Moin
Habe es gewagt und das neue Bios auf meinem V3-772G geflasht.
Bis jetzt konnte ich noch keine Probleme feststellen.

Flashen mache ich nicht über Winows sondern mit FN+ESC :D mit Netzteil und Akku.
 

WiKi Lauter

Neuer Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Neues zum Update auf 1.15
Für Leute die unter plötzlichen und nicht näher erklärbaren Abstürzen litten:
Die sind zumindest bei mir Weg. (also kein fehler der HDD ( mit hdparm bekämpft )).
Leider habe ich seit dem Update Probleme mit dem Arbeitsspeicher:
Allle möglichen Programme werden plötlich mit der Meldung :
zu wenig Arbeitsspeicher (bei mir 8GB ) beendet.

Liegt das evtl. am Bios ????

Bevor alles von Vorne beginnt.
Memtest ca. 15 mal kompletter Test : KEINE Fehler.
CPU und GPU`s Temp. ok.
Checkdisk ebenfalls ok.
Bild 1 Ressurcen Win 8.1
Bild 2 Arbeitsspeicher ( über Taskmanager , Leistung )
 

Anhänge

  • Bild_1.PNG
    Bild_1.PNG
    71,4 KB · Aufrufe: 16
  • Bild_2.PNG
    Bild_2.PNG
    44,1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WiKi Lauter

Neuer Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Danke für den Hinweis. Gestern nach Anleitung erledigt.
KEINE Änderung festzustellen.

Habe in anderen Foren gelesen, das es auch Viren, Trojaner und ähnliches sein könnte.
Also habe ich den eigenen ( AVG ) und alle verfügbaren online Virenscanner ( 5 Stück ) mit Erfolg ( also KEIN Würmchen gefunden ) durchlaufen lassen. ( oh Zeit wo bist du hin )

Auch kann es lt. Foren bestimmte Programme geben die den, ich nenne es mal Speicherüberlauf, verursachen könnten.

Dazu nur eines: Ich bin ein großer Verfechter eines Stabilen Systems. Habe also ein Grundsystem ( Office, Fotobearbeitung, VLC, Mail und Firefox ) welches über einen Wiederherstellungspunkt jederzeit reaktivierbar ist. Zum beispiel nach 3 - 4 Games oder so.

Warte heute ( Mai-Patchday (13.5.2014)) mal was da kommen mag ( außer den Sicherheitsupdates ) und schaue was passiert.

Dank also für den ( mir nicht bekannten ) Tip

Ach noch was: Spricht man sich hier mit den Nicknamen an ?

P.S. Gigt es eine Linux Abteilung ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Hallo,
Auch kann es lt. Foren bestimmte Programme geben die den, ich nenne es mal Speicherüberlauf, verursachen könnten.
hast du einmal mit dem RessourcenMonitor unter Arbeitsspeicher geschaut, welches Prog da am Speicher knabbert ?

Hast Du die Auslagerungsdatei deaktiviert und der Defrag ist gestartet ?
Dann hast Du diesen Effekt.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Viren / Trojaner ..... Schau einmal bei Kaspersky unter "RescueDisk" in der Suchmaschine deiner Wahl. Per Stick oder CD zu starten. Dann ist dein System gescannt. Solange Windows aktiv läuft, ist es unmöglich die Platte / Reg zu scannen. Von daher ist der "Nutzen" von "Online" Scanner nur ein gutes Gefühl.
 

reinhold0808

Registrierte Benutzer :)
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Einen schönen guten Tag wünsche ich dir.
Ich habe das BIOS Version 1.15 gleich nach Erscheinen auf mein Aspire V3-772G geflachst. Vorher war die Version 1.13 drauf.

Bis jetzt konnte ich nichts Nachteiliges feststellen, mein Aspire V3-772G läuft nach wie vor ohne Probleme mit keinerlei Performance Einbußen, weder bei Spielen, noch bei anderen Anwendungen.
Was ich mit Aida64 mit den verschiedenen Benchmarks messen konnte, vor Install und nach Install des neuen BIOS 1.15 war, das ich leicht bessere Werte in allen Benchmarks erreichte.
Ich habe bei mir auch die Speichertimings vor und nachher kontrolliert und habe festgestellt, das mit dem neuen BIOS 1.15 diese Timings leicht beschleunigt wurden, zwar nicht viel, aber das macht sich sicher bemerkbar, wie ich ja auch nachmessen konnte.Aida 64 hat 4 spezielle Speichertests, die mir alle bessere Werte anzeigten.
Hier eine Auflistung welche Werte bei mir geändert wurden.
Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 11T
RAS To CAS Delay (tRCD) 11T
RAS Precharge (tRP) 11T
RAS Active Time (tRAS) 28T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 208T
Command Rate (CR) 2T
RAS To RAS Delay (tRRD) 5T - voher 6T
Write Recovery Time (tWR) 12T
Read To Read Delay (tRTR) Same Rank: 4T, Different Rank: 6T, Different DIMM: 6T –vorher 9
Read To Write Delay (tRTW) Same Rank: 11T, Different Rank: 11T, Different DIMM: 11T
Write To Read Delay (tWTR) 6T, Same Rank: 20T, Different Rank: 4T, Different DIMM: 3T
Write To Write Delay (tWTW) Same Rank: 4T, Different Rank: 7T, Different DIMM: 7 –vorher 9
Read To Precharge Delay (tRTP) 6T
Write To Precharge Delay (tWTP) 24T
Four Activate Window Delay (tFAW) 24T
Write CAS Latency (tWCL) 8T
CKE Min. Pulse Width (tCKE) 4T
Refresh Period (tREF) 6240T
Burst Length (BL) 8

Ich nehme mal an das durch den Micro Code noch weiteres geändert wurde im Zusammenspiel mit der CPU, schade dass man nicht eine genaue Auflistung der Änderung bekommt.
Vielleicht fallen den einen oder anderen auch Änderungen auf, es wäre schön wenn man diese dann hier posten würde.
Schönen Gruß aus Kassel, Reinhold
 
Zuletzt bearbeitet:

WiKi Lauter

Neuer Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Danke für den Hinweis Mc Stender.

Zwei Rescue CD`s geladen Kasparscy und Bitdefender (derzeit Testsieger )
laufen lassen und siehe da auch KEINE Viren.

Auslagerungsdatei natürlich nicht abgeschaltet und Defrag ( intern ) über externes Programm ( Auslogic DiskDefrag Free besser als der Defraggler und auch Freeware )
hänge nochmal Fehlermeldung von Heute an.

Siehe bitte mal oben unter Arbeitsspeicher ( Größe Absteigend , gerade mal 20% )
Das gestartete Programm 7 Gates belegt gerade mal knapp 300 MB )
Also eigendlich noch genügend Ressourcen.

Noch ne Lösung oder doch den sauren Apfel und neu Installieren, da die
jetzige Installation ein Refresh ist ?????

Gruß
WiKi Lauter
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    112,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qqqq

Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Hallo,
Speicher ist genug da, daran wird es nicht liegen. Ich vermute eher, dass irgendeine Software mit Win 8.1 Probleme hat, die zu diesen unsinnigen Meldungen führen. Übliche Verdächtige sind da Antivirenprogramme (einfach mal deinstallieren, wenn man das Risiko akzeptieren kann) und andere Schutzprogamme.
 

Otti

Aspirant
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Back 2 Topic :wink::

Heute habe ich es gewagt und erfolgreich unter Win7 Ultimate x64 die Version 1.15 geflasht. Nicht ohne ein paar Vorsichtsmaßnahmen - so lief es ab:

  • Alle USB-Geräte (Hubs, Platten, Kartenleser etc.) außer der Maus entfernt.
  • Neustart und im BIOS die Default-Werte geladen, dann sofort wieder auf Legacy-Boot gestellt. Die Werte im BIOS gespeichert und hochgefahren.
  • Alle Autostart-Tools beendet (sofern möglich).
  • Das Flashtool gestartet, auf C: entpacken lassen und die Dialogbox zum Starten des Flashens mit OK bestätigt. Der Rechner fuhr sofort herunter, brauchte dazu länger als sonst.
  • Der Rechner startete neu und zeigte ein leicht gruseliges Bild mit Fortschrittsanzeige (Anhang).
  • Als das Flashen beendet war, startete der Rechner erneut. Diesmal dauerte es etwa 20 Sekunden, bis sich überhaupt was tat (meine Stirn wurde so sachte feucht...) und dann fuhr der Rechner normal hoch.
Wozu nun die ganze Wallung? Zunächst ein paar Daten: Ich habe den Aspire V3-772G mit 32GB RAM (4 x Kingston KVR16LS11/8 ) und reichlich USB-Zeug angeschlossen. Zwei Platten, ein Kartenleser, ein Smartcard-Leser, zwei Hubs (einer mit schaltbaren Ausgängen) und natürlich die Maus. Außerdem ist eine zweite Platte fest eingebaut.

Mit diesem ganzen Raffel hatte das 1.13er BIOS so seine Startschwierigkeiten - Bluescreen bei etwa jedem dritten Start (immer und nur was mit ntoskrnl.exe). Die Bluescreens kamen auch nur mit Maus als einzigem USB-Gerät, aber seltener. Die CPU (i7-4702MQ @ 2.20GHZ) wurde auch nicht richtig erkannt - das drolligerweise nur bei jedem Neustart, nie beim Kaltstart:
Source: Microsoft-Windows-WHEA-Logger
Category: 0
Event ID: 18
Record Length: 4040
Event Description: Schwerwiegender Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: 3
Fehlertyp: 9
Prozessor-ID: 0
Und als Sahnehäubchen noch ab und zu nach Gutsherrenart eingestreut eine Fehlermeldung vom Bitlocker-Driver:
Überprüfung des verschlüsselten Volumes: Die Volumeinformationen auf "" können nicht gelesen werden. Und das bei deaktiviertem Bitlocker
facepalmac986.gif
...

Der langen Rede kurzer Sinn: mit der BIOS-Version 1.15 fährt der Rechner nun schon zum zehnten Mal sauber und ohne Fehler in der Ereignisanzeige hoch. Auch Neustarts laufen fehlerfrei. Yessir!
 

Anhänge

  • InsysdeH20.jpg
    InsysdeH20.jpg
    43 KB · Aufrufe: 27

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Hallo!

Also die ganzen "Vorbereitungs"-Aufwände könnt ihr euch zumindest bei dieser Modelreihe getrost sparen.
Einfach das Flashtool starten und warten.

Warum: ganz einfach, er fläsht nicht in Win-Betriebssystemumgebung, sondernd in einem eigenen Flash-Modus (Dos-like), daher fährt er sowieso zuerst runtern und startet nur das Flashprogramm.

Otti hat es ja genauso beschrieben und sogar das Beweis-Bild dazu angehängt.

LG Grisu
 

Otti

Aspirant
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Nun, da die Startschwierigkeiten der Version 1.13 anscheinend auch mit der Menge der angeschlossenen USB-Geräte zusammenhingen, hielt ich deren Abstöpseln vor dem Flashen schon für sinnvoll.
Bei den Autostart-Tools gebe ich dir Recht - soweit hatte ich nicht gedacht. Allerdings wird nirgends kommuniziert, dass das Tool den Rechner sofort herunterfährt und im DOS-like-Modus flasht. Meine Samsung SSD zum Beispiel wurde ruckzuck komplett unter Windows neu geflasht.
 

Thunderbolt

Benutzer
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Was ist das für eine Scheiss Bios Version? Nur Probleme seit dem Update! (von 1.07 auf 1.15)

Beim ersten Neustart direkt Abstürze en masse. Immer diese Fehlermeldung auf hellblauem Hintergrund. Wäre fast überhaupt nicht mehr rein gekommen. Bios defaults geladen, machte aber keinen Unterschied. Teile der Fehler hingen wohl mit Nvidia zusammen also erstmal abgesicherter Modus und die Treiber deinstalliert. Danach bootete der Laptop normal in Windows, es gab aber Abstürze als ich versucht habe die Treiber neu zu installieren. Also habe ich Recovery probiert, der Laptop ist mittendrin aber wieder abgestürzt.
Nase voll gehabt, Windows (8.1 64-bit) wird neu installiert. Direkt eine Fehlermeldung bei 4% Vorbereiten der Dateien. GParted gestarted und die SSD Platte komplett plattgemacht, der Dateirest von Windows weg und eine komplett neue Partition erstellt. Installation ging dann weiter als 4%, ich bin raus aus dem Zimmer. Komme 10 min später wieder rein, Rechner hat neu gebootet und vor mir ein schwarzer Problembildschirm mit

File: \Boot\BCD
Status: 0xc000000f
The boot configuration data for your PC is missing or contains errors.

Nochmal neu partitioniert und installiert. Bei 95% springt der plötzlich wieder zum ersten Installationsbildschirm auf der CD um! (installieren oder setup verlassen).

Hatte beschlossen die 2. HDD Platte rauszunehmen, vielleicht gibts ja irgendwo im Bios, boot record was weiss ich wo Probleme und nur die SSD Platte ist vielleicht erstmal einfacher. Akku ab, Deckel aufgeschraubt, 2. Platte rausgenommen. Jetzt geht der Rechner überhaupt nicht mehr an (vor dem ersten Anmachen danach waren ca. 30min vergangen, der Laptop war also ca. 30min ohne Akku & Stromkabel)!! Wenn ich auf den Power Knopf drücke, leuchtet die Lampe sowie die drei blauen Lampen links vorne eine halbe Sekunde lang, kurzes Klack oder Klackklack Hochfahrgeräusch und danach geht der Laptop wieder aus. Das wiederholt sich dann in Endlosschleife (mal mit, mal ohne Klacken). Akku nochmal und wieder dran, Platte nochmal ab und wieder dran, Schachtposition getauscht, aber es ändert sich nichts! Habe auch schon versucht den Embedded Controller zu resetten (30s Knopf gedrückt ohne Akku), hat auch nicht geholfen.

Was nun? Ist der Laptop hinnüber? Kann doch nicht sein, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neues Bios 1.15 ist da!

Ich hatte im anderen Post geantwortet,
bevor ich das hier lesen musste.
Sicher kann das sein.
Du schraubst lockerst drauf los!
Warst du denn geerdet,
hast du dich informiert,
ob der Rechner das ab kann,
hallo,
das ist ein Notebook und
irgendwo
sind vermutlich die Grenzen des Möglichen erreicht.
 
Oben