TravelMate 8481TG Neue Festplatte wird nicht erkannt

Bris

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe einen TravelMate 8481TG und bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings war mir die neben der SSD eingebaute Festplatte zu klein (Hitachi 320 GB Z5K320). Ich habe mir nun eine zumindest etwas größere Platte zugelegt. Die Auswahl der Platten ist ja nicht so riesig, da die Platte 7mm Bauhöhe besitzen muss. Sonst passt das Ding nicht in den Rechner. Also habe ich mich für ein "Nachfolgermodell" von Hitachi entschieden (Hitachi 500 GB Z7K500). Ich habe die neue Platte zunächst in ein externes Gehäuse gepackt (USB 3.0) und mir ein Image meiner alten Platte erstellt (es handelt sich lediglich um eine Daten Platte. Das System ist auf einer SSD Platte) und dann das Image auf die neue Platte über den externen Anschluss gespielt. Dann habe ich den Rechner heruntergefahren und die alte Platte ausgebaut und die neue Platte eingebaut.

Nun zu meinem Problem:
Die Platte wird vom System nicht erkannt. Auch im Bios wird die Platte nicht gelistet (AHCI im Bios is aktiviert). Ich habe keinerlei Idee was ich falsch gemacht haben könnte. Die Platte läuft auch einwandfrei im externen Gehäuse. Kann es einen Grund geben warum die Platte nicht erkannt wird oder evtl nicht zum 8481 passt?

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Grüße
Bris

EDIT: noch eine kleine Zusatzinfo. Bios hat die Version V1.11
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Hallo,
aus dem Betriebssystem machst Du ein Staatsgeheimniss.

Ansonsten schau mal in die Datenträgerverwaltung. :wink:
Laufwerksbuchstaben zugeteilt ?

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

hallo,
die Platte wird im Bios nicht aufgeführt =
großes Problem.
Die steckt richtig?
...und sehr komich!
Im übrigen @ Mc Stender
was für ein Bios ist das und wurde der Rechner mit W8 geliefert?
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Hallo

aus dem Betriebssystem machst Du ein Staatsgeheimniss.

Ansonsten schau mal in die Datenträgerverwaltung.
Laufwerksbuchstaben zugeteilt ?

Sorry :wink: Windows 8 Ultimate, habe ich total vergessen. In der Datenträgerverwaltung steht leider die Platte nicht. Kann sie auch nicht wenn Sie vom Bios nicht erkannt wird.

die steckt richtig?

Ich denke schon dass die richtig steckt. Ich habe es auch zig mal ausprobiert. Wie gesagt die alte Platte läuft perfekt. Die neue im externen Gehäuse auch aber eben nicht im Laptop.

Sollte ich das Bios mal V1.16 updaten?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Hallo,
EFI BIOS oder Standard BIOS.
Möglicherweise hilft es schon die Default-Werte zu Laden und abzuspeichern.

(Neue Platte inside). :cool2:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Neues BIOS ist eignes Risiko.
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Sorry ich Trottel habe mich vertippt. Ich habe natürlich Windows 7 ultimate! Nicht 8!

Ich kenne ehrlich gesagt nur das normale Bios. Woran erkenne ich ob es normal oder EFI ist?

Edit: habe mal gegoogelt. Da mein Bios noch so richtig schön oldschool aussieht wird es wohl ein normales Bios sein. Die EFI Geschichte sieht ja "moderner" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

So, ich habe nun auf die neuste Bios-Version upgedatet. Es war nicht V1.16 sondern V1.14. Dann habe ich auch die Defaults geladen und die neue Platte eingebaut. Leider tritt immernoch der gleiche Fehler auf!!!

Im externen Gehäuse funktioniert die neue Platte immernoch einwandfrei! Ich verstehe das einfach nicht!!!

Ich habe mir die Platte beide nochmale genauer angeschaut. Die alte Platte (320 GB) hat 5400 RPM und brauch 700 mAh, die neue (500 GB) hat 7200 RPM und braucht 800 mAh. Also braucht die neue Platte 100 mAh mehr. Kann das ein Grund sein? Eher nicht oder? ?(

EDIT:
Ich versuche gerade auf dem Dschungel der Acer-Seite eine EMail an den support zu verfassen. Ich glaube ich bin echt zu dämlich die Email Adresse herauszufinden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

So ich habe nochwas interessantes entdeckt:

Auf der alten Platte steht: SATA 3.0 GB/s
Auf der neuen Platte steht: SATA 6.0 GB/s

sind das evtl unterschiedliche SATA Versionen und mein BIOS erkennt die neuste Version nicht? Oder ist das Blödsinn?
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

SATA ist abwärtskompatibel.

wäre auch zu einfach gewesen!

Ich formatiere die Platte gerade nochmal vollständig und hänge sie dann nochmal dran. An den 100 mAh kann es auch nicht liegen die die neue Platte mehr braucht oder? Zumal ich hören kann dass sie hochfährt.

Grüße
Bris
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

So Platte ist formatiert. Gleiches Problem, sogar noch etwas komischer.
Jetzt weigert sich der Rechner sogar ins Bios zu gehen wenn die neue Platte reingehängt ist.

Mit der alten Platte geht wieder alles. Die neue Platte, neu formatiert, und im externen Gehäuse läuft wie geschmiert.

Ich kapiere das einfach nicht! Kein Plan!!!
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

nee ich habe nur einen Schacht. Die SSD ist irgendwo fest auf dem Mainboard verbastelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Was passiert, wenn du die Platte extern an den Rechner
(mit dem Y - USB - Kabel)
hängst?

edit: Da fällt mir nur noch ein, es mit einer anderen Platte zu versuchen,
ich glaube da gab es einen ähnlichen Thread, wo es nach Austausch klappte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Was meinst du mit Y-USB-Kabel? Ich habe einfach ein externes Gehäuse von Logilink. Darin schnurzelt die Platte 1A. Ich habe aber noch einen Adapter mit dem man allerlei Platten IDE/SATA usw. an den Rechner hängen kann. Meinst Du sowas?

hmmmm, eine ähnliche habe ich nicht. Ich habe nur ein paar IDE Platten und die passen ja nicht. Also zurückschicken und austauschen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Bitte, nutze den "Antwort - Button", Danke!
...und ja, sowas meine ich.
Im externen Gehäuse, das an dem anderem Rechner keine Probleme macht,
ist das an deinem "Problemkind" ebenfalls so?
Ist das externe mit zusätzlicher Spannungsversorgung?
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

eigentlich habe ich immer gedacht ich habe über den Antwort-Button geantwortet. Sorry (soll ich die Zitate weglassen?)

Bisher habe ich immer nur am Acer TravelMate 8481TG probiert. Die Platte die Probleme macht läuft in einem externen Gehäuse ohne seperate Stromversorgung am TravelMate optimal! Baue ich sie ein läuft sie nicht! Der Adapter den ich noch habe hat eine externe Stromversorgung. Den suche ich gerade. Irgendwo habe ich das Ding. Ich suche noch. Aber die Info ohne externe Stromversorgung ist eh wichtiger oder?
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

...wenn die Platte so an dem Rechner funktioniert,
hat das Motherboard, für mich, ein "Stromversorgungsproblem".
Wie gesagt, eine andere versuchen?
 

Bris

Neuer Benutzer
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

hmmmm, wie gesagt, man hört aber dass die Platte hochdreht. Saft scheint sie schon zu haben. Eine andere SATA 2,5" Platte habe ich leider nicht.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Neue Festplatte wird nicht erkannt

Ein paar Ampere zu wenig, und Schicht im Schacht.
...oder ein Kompatibilitätsproblem (omg, welch Wort) des Bios mit der Platte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben