Neue Festplatte - wie Recovery von Vista nutzen

MarcoNeumayer

Neuer Benutzer
Hi!
Will in mein Extensa 5220 eine größere Festplatte einbauen, da die 80GB dank vista chronisch voll sind. Nun die frage:
Wenn ich die Festplatte eingebaut habe, was ist mit Vista? Reicht es wenn ich die Backup dvd die ich mit eRecovery erstellt habe einlege und installiere? da ja leider keine cd`s mehr dabei sind bin ich etwas unsicher.

mfg
Marco Neumayer
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
recoverys muss man selbst brennen.

aber wenn man den inhalt der platte spiegelt, und auf die neue überträgt, dann hast dein ganzes zeug komfortabel auf der größeren drauf!

lg
 

SeppTDi

Neuer Benutzer
Also wenn du mit deinem Vista soweit zufrieden bist würde ich eine Spiegelung mit Acronis True Image machen. Eigentlich ist das selbsterklärend , aber bei laptop wohl nicht ganz so einfach weil du die zweite Platte ja zeitgleich dran haben mußt. Wenn ich mich da nicht irre.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Den Thementitel kann man auch nachträglich noch ändern. :D

Ob das mit ner Recovery-DVD so einfach geht ohne die PQSERVICE-Partition,
das hängt wohl vom Book ab. Bei manchen gings, bei manchen wiederum nicht.
Aber der Link darunter beschreibt, wie Du mit ACRONIS alles (inkl. PQSERVICE)
auf die neue Platte schaufelst.
5920G feat. Vista x64
 
Oben