neue CPU Aspire 1500

Mad-Max

Neuer Benutzer
Tach zusammen,

nachdem ja nun die original verbaute hitzeschmeissende DTR CPU im Aspire 1500 verbaut wurde und sich nicht runtertakten lassen möchte, kam mir ne Idee: Warum nicht gegen ein weniger Wärme abführendes Modell tauschen.
Nur: Wird das Bios die CPU sauber erkennen? Gibt ja doch so paar Modelle für den S. 754.

So nen Turion mit 25W TDP wär ja was feines, selbst wenn der auch nicht runtertaktet, aber er macht erstma weniger Abwärme und die Nervigkeit der Sache wäre damit auch erledigt...

Was meint Ihr, geht das denn aber überhaupt?

mfg
 

TJ2

Neuer Benutzer
Tach auch von mir!

kann ich auch nicht sagen,
aber wegen wärme-abwicklungs-problemen hat mal luisoft empfolen oder empfielt noch warmeleitpaste zunehmen und das schlechte wärmeleitplätchen zu entfernen, es soll bei ihm super geholfen haben!!
und versuch macht klug!!

cu
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Nunja, Wärmeleitpad ist schon nimmer unterm Kühler...
Weil nachm Reinigen und Entstauben des Kühlers, kam AS5 drauf und die Temps sind deutlich (ca. 25°C) runter. CPU lief ja auf 80°C.

Da die aber immer Vollgas läuft, sprich nicht runter taktet und das mit der TDP... dann vermute ich mal, das würde der Turion gehn (nach Sockel passte rja sicher, nur Bios halt...) und das mit der 1/3 so großen Wärmeabgabe... das tät sicher gut, dem Akku vielleicht immer noch net wie gewünscht, aber dem Ohr und dem Kühler...

Hab grad nochmal im BIOS download die Readme durchgeschaut, freundlicherweise keine Info zur CPU...
Aber will mir auch keine CPU holen nur ums zu testen... immer diese Gewissensfragen, werd mal Acer belästigen...
 

luisoft

Forenmumie
ich würde lieber den support in anspruch nehmen. das risiko viel geld auszugeben für eine cpu die evt. ned läuft wäre mir zu groß.

wegen dem wäremleitpad, das bringt sicher was, aber halt nur in gewissen grenzen.

gruß luisoft
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
JUp, Support wurde bereits per email genervt.
Hab gestern nochmal abends geschaut was der Bengel so treibt, rechts oben am Kühkler brennt die Hütte bald ab und die Temps gehen auch schon wieder böse hoch.
Ergo, da hat wohl was nen Treffer. Werds heute abend nochmal aufschrauben und anschauen, aber ich denke mal, nachdem rmclock gestern auch gar nix bewirken konnte und die CPU derartig glüht, ist da was im Eimer. Entweder sidn da paar regelnde/steuernde Teile im Eimer oder kA. Denke mal an der CPU liegts nicht, eher am MB.
Mal schaun ob man das einzeln günstig haben kann.

mfg

EDIT: Bei MK geschaut & gefragt, aber unter 600 nix mit neuem Mainboard... Tja, ich glaub das schaut nicht gut aus fürs Läppi...
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
AW: neue CPU Aspire 1500

UPDATE:
Sempron ist drin und läuft...
Also wer seinem guten alten Läppi noch was gutes tun will und den Akku bissi schonen... probierts aus!!

Mfg
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
AW: neue CPU Aspire 1500

Naja, Kollege Zufall hat geholfen, als Kumpel mit der CPU plötzlich hier stand.
War ja zunächst skeptisch ob die Kiste hochfährt, da die Bios Unterstützung eigentlich nicht viel an Varianten hergibt, aber lief gleich sauber hoch.

Bisheriger Vorteil: Laptop wird nimmer so brüllend heiss & CPU Temps liegen nun bei 40-45°C, nimmer >50°C. Akku hält dann beim surfen gute 2h, also hier gabs nicht wirklich ne Verbesserung, aber ich beobachte des gerne noch ne Weile, da ich mich nach 2 Jahren auch nimmer dran erinnern kann, ob ich die Laufzeit anno mit oder ohne Wlan ermittelt hab.
 

ZombieIK

Neuer Benutzer
AW: neue CPU Aspire 1500

Ich habe heute eine AMD Turion MT-28 mit 1,6Ghz in dem Aspire verbaut ... Die Cpu wird leider nur als AMD Enginering Sample 00 Cpu erkannt ... verbaut war sie mal in ein Medion hatte sie bei Ebay ersteigert weil ich keine lust mehr aufm Toaster hatte ....
Temp. nichts machen = 30 grad C° ...
Spiel Metin2 = 42C°
Lüfer arbeitet normal , keine vollast .

Frage gibs nur das Bios 1.06?? Bei mir war vorher das 1.07 drauf was ich seltsamer weise nirgends finde .... und klar beim flashen nicht gesichert hab...

und wer Probs mit der broadcom w.lan karte hat .... tp-link mit 108mbit ist recht günstig und funkt. tadellos ...
Bei mir fand die Broadcom alles und nichts mal mehr mal weniger aber nicht den router in 20 cm entfernung :rolleyes:
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
AW: neue CPU Aspire 1500

Ich habe heute eine AMD Turion MT-28 mit 1,6Ghz in dem Aspire verbaut ... Die Cpu wird leider nur als AMD Enginering Sample 00 Cpu erkannt ... verbaut war sie mal in ein Medion hatte sie bei Ebay ersteigert weil ich keine lust mehr aufm Toaster hatte ....
Temp. nichts machen = 30 grad C° ...
Spiel Metin2 = 42C°
Lüfer arbeitet normal , keine vollast .


Wat heisstn hier 'Nur als ... erkannt'... sei froh, das er die erkennt, sonst wärs gar nix. Dafür, das der Turion angeblich gar net laufen soll ists doch super. Musst mal versuchen unter Win die CPU auslesen zu lassen, gibt da ja genuch Progs.

Thema Bios: Ne aktuelle Version inkl. aller CPU's für den sockel wär der Hammer, aber da is Acer nich dran interessiert und wie es scheint, geht mehr drin, als Acer ansagt, was will man noch
 

IngoW

Neuer Benutzer
AW: neue CPU Aspire 1500

Hallo, bin neu hier und bin sicher auch etwas spät dran, aber ich möchte trotzdem mal meine Erfahrungen kundtun. Ich nutze seit 2 Jahren CPU MSR (über Autostart). Damit kann man bei laufendem Betrieb die Prozessorspannung und den Multiplikator verändern. Zur Zeit betreibe ich in meinem 1501lmi eine "echte" Mobil- CPU Athlon64 3200+ (2000 Mhz Realtakt) mit 1,15 Volt statt der offiziellen 1,45 Volt. Aber auch die normalerweise verbauten DTR CPU´s lassen sich heruntertakten. Ich habe sogar den subjektiven Eindruck, dass der Effekt bei den DTR Varianten größer ist als bei meiner mobilen Variante. Turion habe ich auch schon probiert, bringt aber nicht so viel wie ich erhofft habe. Bei meinen Basteleien habe ich festgestellt, dass auch die Wärmeleitpaste eine wichtige Rolle spielt.
 
Oben