Aspire 7750G Netzteilprobleme?

Mr Chief

Neuer Benutzer
Hi Leute!

Ich hab mir vor einiger Zeit das Acer Aspire 7750G zugelegt. Nach einiger Zeit bemerkte ich den bekannten Sandy-Bridge Fehler, weshalb ich mein Notebook auch bereits einmal eingeschickt habe. Darauf möchte ich allerdings nun nicht weiter eingehen, da dieses Problem behoben scheint und ich ein neues habe^^:

Nach ca. 2 Stunden unter Belastung (PC-Spiele) beginnt plötzlich der Ein-/Ausschaltknopf und drei der vier LEDs links unten zu blinken. Ich wechsle auf den Desktop und bemerke, dass das Notebook auf Akku umgestiegen ist. Die einzige Möglichkeit das Blinken zu stoppen, besteht darin, den Stecker beim Notebook herauszuziehen und neu einzustecken. Sobald ich allerdings wieder ins Spiel einsteige, beginnt es nach einigen Sekunden wieder zu blinken und das wird mit der Zeit echt nervig, denn ich kann ja nicht alle 5 Sekunden den Stecker neu einstecken -.-

Ich habe das Netzteil bereits mit dem mitgesendeten von Acer ausgetauscht, was auch keinen Unterschied gemacht hat.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?

Meine Daten:Acer Aspire 7750G-2634G50Bnkk (17,3 Zoll)
Intel Core i7 2630QM 2GHz
4GB RAM
500GB HDD
AMD HD 6850
Blu-ray
Win 7 HP


Danke schon mal im Voraus ;)
 

Krylion

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Hey,
Es scheint also nicht nur bei mir aufzut reten.
Ganz schlimm ist es bei mir, nachdem ich wegen eines Virus die Recover-Funktion benutzt habe. Ich hatte das Problem vorher auch schon und kann daher sagen, dass es sich nach einiger Zeit legt und seltener wird, allerdings nie ganz aufhört.
Zur info: Ich habe die "2.Generation" der 7750G, bei mir war bereits ein neuer Sandy-Bridge verbaut, der ohne die Probleme :p
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bischen helfen, wenn ich auch selber gerne mehr wüsste....
Liebe Grüsse,
Chris.
 

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Is ja lustig. Ein Kumpel hat seind eingesandt, weil es beim spielen immer ausging. Acer hat dran rumgewerkelt, nichts gefunden und es zurückgeschickt. Als er es dann ausprobiert hatte, kam jedes mal, wenn das Teil etwas stärker belastet wurde, das hier geschilderte Phänomen. Jetzt ist es wieder bei Acer, mal sehen, was da raus kommt.
 

Krylion

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Mhmmm.
Vielleicht sollten wir mal anfangen zu sammeln?
Was für Probleme habt ihr noch mit dem Teil?
Ich habe das Problem, dass wenn ich länger Spiele, manchmal reichen aber auch 10 minuten, dass ich erst kein Bild mehr habe,
dann einen ca.5-10 sek langen Dauerton und mein Laptop dann abstürzt, Fehlermeldung "Bluescreen", angeblich ein Treiberkonflikt.
Werde das ganze nach dem Systemrecover nochmal im Auge behalten....
Chris.
 

Mr Chief

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Naja, dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Laptop ein weiteres Mal einzusenden und auf ein besseres Ergebnis zu hoffen.

Trotzdem danke für die Hilfe!
 

Krylion

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

@Addy2k: Ja, genau dieses. Ich werde meinen Laptop also so oder so einschicken müssen.
Seit gestern habe ich nämlich nicht mehr das Problem, dass mein Laptop zwischendurch mal auf Akkubetrieb umstellt, sondern dass er einfach gar nicht mehr auf Netzbetrieb läuft.
Nach einstecken des Netzteils dauert es keine 30sek. mehr, bis er wieder auf Akku umschaltet. Akku laden ist also nur noch bei ausgeschaltetem Laptop möglich....
Langsam beginne ich dieses doofe Mistteil echt zu hassen!
1000 Ocken sind eindeutig zuviel für etwas, das nur Probleme macht!
 

Addy2k

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Na dann willkommen im Club. Ich hatte auch so eins, mit genau dem Fehler. Gott sei Dank hat der Händler bei dem ich das damals gekauft hatte, es Zurückgenommen, ohne daß ich es zig mal einschicken musste etc. Leider hat sich das für mich aber noch nicht erledigt, da ich noch einem Freund bei seinem helfe, der nicht so viel Glück hatte wie ich, und dessen Notebook mittlerweile das dritte mal deswegen bei Acer ist. Naja, irgendwann demnächst sollte es wieder da sein, und wenn sich wieder nix getan hat, dann kann er es auch endlich zurückgeben.
 

MarkusW

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Hallo,

ich habe seit knapp 3 Wochen ein 7750G mit dem i7 Prozessor und der 6850M.
Bei mir tritt auch das Problem auf, das bei 3D Anwendungen und Spielen nach einer gewissen Zeit das Notebook einfach in den Akku Betrieb wechselt. Mir ist allerdings aufgefallen das dieses nur passiert wenn der Akku voll ist. Sollte der Akku noch aufgeladen werden passiert nichts.
Gab es eine Lösung zu dem Problem des Themenstarters?
Grüße
Markus
 

Mr Chief

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

hi

wollte mich nur kurz zurückmelden und berichten, dass ich mein Notebook nochmals eingesendet habe.

Acer hat das Notebook komplett zurückgenommen und ich habe mir den


Dell XPS L702X-6244 - Intel Quad Core 2670QM (4x2,2 GHz-Turboboost bis 3,1 GHz) / 6GB RAM / 1000GB HD / Nvidia Geforce GT555 M mit 3GB RAM


gekauft.

Lg Mr Chief


Edit Moderator
Passage, die mit den Forenregeln nicht vereinbar ist, ebenso wie die vielen unnötigen Leerzeilen entfernt!
MfG frido

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vend0m

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Ich habe leider das gleiche Problem wie MR Chief..;(
Der Acer support forderte mich nun nach Erläuterung des Problems auf, das BIOS zu updaten.
Jedoch hat das rein gar nichts gebracht.
Ich kenne mich in der Materie leider auch nicht wirklich aus und bin langsam am verzweifeln.. bleibt wirklich keine andere Wahl als das Notebook einzuschicken oder hat jemand inzwischen eine Lösung für das Problem gefunden?
bitte um schnelle Hilfe..

Acer Aspire 7750G i5-2430M -2.40 Ghz 6850HD 4GB Ram


MfG Vend0m
 

Saschanski

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Also hatte das problem bei FF14, denke mal das tritt aber bei jedem Leistungsfresser auf.

Bios Update gemacht, Windows update etc.. nichts geholfen.

Hab mir dann mal die Energiesparpläne angeguckt, es ist ja gar nicht höchstleistung vorhanden !

Aber unter der auswahl Ausbalanciert/Energiesparen kann man noch erweiterte sachen einstellen. Dort einfach bei Ausbalanciert alles auf höchstleistung stellen und go :D seit dem nie mehr probleme gehabt.

Habe USB, PCI Express, ATI alles hoch gesetzt. Und auch bei Akku betrieb. Funktioniert bis jetzt wunderbar.

Da hierbei aber Temperaturn von bis zu 80-90°C auftreten bitte ich euch einen extra Lüfter zu kaufen und immer für genügend Luftzuvor zu sorgen. Evtl. auch mal entstauben das gute ding... Haare Asche Staub alles kann da drinne sein. Und bitte nie auf ner Couch, Bettdecke oder anderes abstellen, da nur von der unterseite frische luft gezogen wird.

Und falls bei 3d games geräusche auftreten die von der Grafik karte kommen keine Sorge D; alles was es macht ist stören sonst nichts, läuft nu schon länger und bis jetzt nichts los. Habe gemerkt bei einigen Spielen das wenn ich die FPS auf 30 begrenze das geräusch leiser bzw. das schnarren langsamer wird. Höre es jetzt kaum noch. Hab aber eh immer Headset auf...

Falls manche Spiele diese Option nicht bieten besorgt euch das Programm RadeonPro. Dort kann man wirklich alles erdenkliches für den DirectX betrieb einstellen. Falls jemand von euch ff XIV spielt empfehle ich V-Sync Tripple buffered zu erzwingen, da das spiel keine Option dafür bietet. Durch das erzwingen verschwindet das "Tearing" problem. (merkwürdige kleine Striche bei schneller Kameraführung bei ff14)

Sonst ist das notebook super ! Kann ich nur empfehlen. Habe die Variante mit dem i7@2ghz und der ATI 6850m, 8gb ram.
 
Zuletzt bearbeitet:

Saschanski

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

OK daran lag es nicht, ABER ich habe gemerkt wenn ich einen Stream im hintergrund laufen lasse (jtv/twitch) etc. verschwindet dieses Problem! Gott weiß warum.

Entweder haben manche Spiele eine Macke oder Windows. Ich hab im Hintergrund nu einfach immer nen Flashplayer am laufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Peewie

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Bei mir funktioniert das, mit dem Stream im Hintergrund auch!

Hab auch das selbe Problem, dass der Laptop immer wieder zwischen Akku und Netzteilbetrieb hin und herswitched und irgendwann aufm Akkubetrieb hängen bleibt .. normal hilft dann nur Stecker ziehen und wieder reinstecken ...

Kann mir das bitte mal jemand mit dem Stream im Hintergrund erklären?!

Was bitte ist das für ne Logik? o_O

Und vor allem, kann jemand daraus Schlüsse ziehen und noch andere Möglichkeiten, der Umgehung dieses Problems, aufzeigen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Saschanski

Neuer Benutzer
AW: Netzteilprobleme?

Nein das liegt nicht an der Leistung. Manchmal springt der auch im Leerlauf auf Akku. Und da der Flashplayer das Problem behebt heißt wohl das es Software seitig ein Problem gibt. Ich vermute iwo im Windows oder ein murks Treiber aus dem Hause Acer.

Müsste mal Windows neu installieren und testen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Netzteilprobleme?

Hallo,
wie kommst Du auf diese Idee ?

Nein das liegt nicht an der Leistung. Manchmal springt der auch im Leerlauf auf Akku.

Was macht eine Grafik von Zeit zu Zeit ?
Der Treiber prüft, alles "Klar". Die Folge ist ein kurzes "Hochfahren" der Leistung.
Kommt das Netzteil dann nicht mit (oder ist die Hardware nicht richtig drauf), schaltet das Gerät auf Batterie um.

Stress und Fehlfunktion sind vorprogrammiert.
Abhilfe = Stärkeres Netzteil oder Acer einschicken.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Dein Player beschäftigt die Grafik. Daher kein Runterfahren derselben. Der Lüfter bedankt sich, durch kernigen Sound.
 
Oben