hallo community,
habe vor gut nem jahr ein 5738 bekommen, es war total verkeimt, und die tastatur ziemlich ramponiert. geputzt und neue tastatur verbaut-alles prima.
nunja, bis vorgestern.
mir ist seit längerem bekannt dass das teil ne rückruf-aktion bekam nachdem man merkte das es immer mal wieder zu hitzebedingten abschaltungen kam.
so weit so gut, ich zocke damit nicht großartig also war das für mich nie ein thema, vorgestern dann merkte ich irgendwann das es verdächtig nach verschmortem plastik roch, ein griff in richtung der netzteilbuchse machte mich dann auch darauf aufmerksam das der geruch von dort kommt, da ich mir tierisch die finger verbrannte.
nun das eigentliche problem- seit dem streikt die stromaufnahme..
akku ist inzwischen leer, da er ohnehin nichtmehr die beste laufzeit hatte(zu viel netzbetrieb bei eingelegtem akku)
ich hab nun ein universal-netzteil bekommen- welches auch wechselbare stecker besitzt- aber auch mit diesen keine chance auch nur für einen kurzen moment einen kontakt zu sehen(gibt ja diese LED welche anzeigt das netzspannung anliegt).
ich habe noch nicht gemessen ob der stecker, welcher subjektiv betrachtet passt, wirklich 5,5x 1,7mm hat. aber auch mit drücken und wackeln gibt es keinen moment kontakt.
der stecker vom vorhergehenden ist definitiv hinüber- dort lief die blaue plastik isolierung zwischen innerem und äußerem pol hinaus- was auch den geruch erklärt.
ein neues netzteil habe ich pro forma bestellt, soll am dienstag da sein, aber vorher wollt ich mich mal schlau machen ob mir jemand sagen kann wie ich herausfinde ob denn die buchse vielleicht einen weg hat-
ich habe das gerät damals als ich es bekam auch weitestgehend zerlegt (war wirklich verkeimt) aber kann mich nicht entsinnen das diese buchse irgendwie annähernd sichtbar wurde.
ich denke bei der hitze die ja gar das plastik weich machte, könnte es ebenso sein das nun eine lötstelle hin ist?
die kontaktflächen in der buchse sind augenscheinlich sauber- keine plastikreste also, die nun vielleicht isolierend wirken- das würde ich also mit leichter zurückhaltung ausschließen wollen.
für den fall das die buchse wirklich tot ist- kann man die problemlos tauschen, und wenn ja, jemand ne vorstellung mit was für kosten da im schnitt zu rechnen wäre?
nun gut, ich hoffe das ist ausführlich genug zur momentanen problematik, wenn jemand mehr infos oder vielleicht bilder haben möchte einfach bescheid geben, ich werd mich schnellstmöglich melden.
für den fall das widererwarten doch schon irgendwo ein thema in der richtung existiert nachsicht walten lassen, ich habe alle 5738er themen durchgeschaut und nix gefunden was dem nahe kommt.
cheers twenty3
habe vor gut nem jahr ein 5738 bekommen, es war total verkeimt, und die tastatur ziemlich ramponiert. geputzt und neue tastatur verbaut-alles prima.
nunja, bis vorgestern.
mir ist seit längerem bekannt dass das teil ne rückruf-aktion bekam nachdem man merkte das es immer mal wieder zu hitzebedingten abschaltungen kam.
so weit so gut, ich zocke damit nicht großartig also war das für mich nie ein thema, vorgestern dann merkte ich irgendwann das es verdächtig nach verschmortem plastik roch, ein griff in richtung der netzteilbuchse machte mich dann auch darauf aufmerksam das der geruch von dort kommt, da ich mir tierisch die finger verbrannte.
nun das eigentliche problem- seit dem streikt die stromaufnahme..
akku ist inzwischen leer, da er ohnehin nichtmehr die beste laufzeit hatte(zu viel netzbetrieb bei eingelegtem akku)
ich hab nun ein universal-netzteil bekommen- welches auch wechselbare stecker besitzt- aber auch mit diesen keine chance auch nur für einen kurzen moment einen kontakt zu sehen(gibt ja diese LED welche anzeigt das netzspannung anliegt).
ich habe noch nicht gemessen ob der stecker, welcher subjektiv betrachtet passt, wirklich 5,5x 1,7mm hat. aber auch mit drücken und wackeln gibt es keinen moment kontakt.
der stecker vom vorhergehenden ist definitiv hinüber- dort lief die blaue plastik isolierung zwischen innerem und äußerem pol hinaus- was auch den geruch erklärt.
ein neues netzteil habe ich pro forma bestellt, soll am dienstag da sein, aber vorher wollt ich mich mal schlau machen ob mir jemand sagen kann wie ich herausfinde ob denn die buchse vielleicht einen weg hat-
ich habe das gerät damals als ich es bekam auch weitestgehend zerlegt (war wirklich verkeimt) aber kann mich nicht entsinnen das diese buchse irgendwie annähernd sichtbar wurde.
ich denke bei der hitze die ja gar das plastik weich machte, könnte es ebenso sein das nun eine lötstelle hin ist?
die kontaktflächen in der buchse sind augenscheinlich sauber- keine plastikreste also, die nun vielleicht isolierend wirken- das würde ich also mit leichter zurückhaltung ausschließen wollen.
für den fall das die buchse wirklich tot ist- kann man die problemlos tauschen, und wenn ja, jemand ne vorstellung mit was für kosten da im schnitt zu rechnen wäre?
nun gut, ich hoffe das ist ausführlich genug zur momentanen problematik, wenn jemand mehr infos oder vielleicht bilder haben möchte einfach bescheid geben, ich werd mich schnellstmöglich melden.
für den fall das widererwarten doch schon irgendwo ein thema in der richtung existiert nachsicht walten lassen, ich habe alle 5738er themen durchgeschaut und nix gefunden was dem nahe kommt.
cheers twenty3