netzteilbuchse acer aspire 9410

schnillibutz

Neuer Benutzer
hallo zusammen,

ich bin ziemlich verzweifelt. mir ist vor ein paar tagen der stift aus der netzteilbuchse (acer aspire 9410) gebrochen und ich dachte, ich kann problemlos für ein paar euro eine neue besorgen und von einem bekannten austauschen lassen... pustekuchen! an originalbuchsen ist nicht ranzukommen, nichtoriginale passen nicht auf die platine. die empfehlung von acer und anderen computerläden: wegen der shit buchse, die wirklich selbst quasi NICHTS wert ist, das ganze mainboard austauschen (allein materialkosten ca. 400 €!!!) das ist doch der totale wahnsinn!!!

weiß mir jemand von euch einen rat?
ich bin wirklich verzweifelt und sauer und für jeden hinweis dankbar!

lg, schnillibutz
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

mmhh.. ich hab mal ne sehr unschöne lösung gefunden.
ich hab eine passende buchse (das d. netzteil-stecker passt) bei conrad gekauft
dann einfach alles so gelötet das es passte... das plastik aufbohren und etwas verstärken. zugentlastung..
sah nicht wirklich gut aus u die buchse stand herraus aber es ging.

aber ein etwas besserer elektriker bekommts da sicher besser hin
 

schnillibutz

Neuer Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

danke für den tipp!
wollen ja keinen schönheitswettbewerb gewinnen - schön war er eh noch nie :)! hauptsache ich kann ihn wieder benutzen. allerdings hat beim conrad mein netzteilstecker in keine der buchsen gepasst. meinst du, ich kann das umgehen, indem ich einfach zu der neuen buchse ein passendes netzteil kaufe? oder kann da irgendwas passieren?

lg*
 

Drebin

aktiver Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

nein nimm das was passt.
das "neue" Netrzteil muss nur die gleichen werte bringen wie das alte.
VOLT & Ampere

warst du schon bei den EInzelteil fritzen bei conrad. normal gibt es immer stecker die passen.
 

shadow87

Neuer Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

Hey Leute,
ich habe dasselbe Problem mir ist mein Laptop genau mit dem Stecker der in der Netzbuchse steckte gefallen. Nachdem ich ihn zerlegt hatte habe ich rausgefunden das die Buchse gebrochen ist.
Nachdem ich jetzt hier das Theme durchgelesen habe war ich auf der Conrad Seite hab da aber nichts genaues gefunden.
Könnt ihr mir da etwas behilflich sein und mir eine Artikelnummer geben von der passenden Netzbuchse die ich dann auf das Mainboard löten kann.

Danke schon im Vorraus
 

shadow87

Neuer Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

Hey Leute,
ich habe das gleiche Problem wie ihr auch mir ist mein Laptop runtergefallen und auch genau auf die Netzbuchse. Jetzt hab ich mir über Ebay eine neue bestellt und wollte sie dann auslöten aber ich bekomme den Zinn einfach nicht von der Lötstelle weg. Habt ihr einen Tipp für mich oder gibt es jemand im Raum Frankfurt am Main der mir dabei helfen kann?

Danke schon mal im vorraus
 

fate21

Neuer Benutzer
AW: Probleme beim auslöten der Netzbuchse

-lötspitze sauber?
-wird der lötkolben heiß? (testen ob du dein lötzinn geschmolzen bekommst)
-ist es überhaupt eine lötstelle? ;) man weiß ja nie

Hört sich so an als wenn der lötkolben kaputt is hehe
 
H

HATHOR

Guest
AW: Probleme beim auslöten der Netzbuchse

Mindestens 50 Watt und eine DICKE SPITZE sollte der Lötkolben haben.
Was nimmst Du zum Entlöten? Litze oder Pumpe? Bei Litze braucht man evtl. noch mehr Hitze. Falls Temperatur regelbar: 350° Minimum.
INFO:
In der Platine (Multilayer) sind große Kupferflächen, die die Hitze abführen.
 

shadow87

Neuer Benutzer
AW: Probleme beim auslöten der Netzbuchse

@ Fate21
Ja der lötkolben funktioniert das habe ich getestet. Die Spitze ist auch sauber und ja es sind Lötstellen :)

@Hathor
Ich hab es mit ner Pumpe versucht aber das ging einfach net dann werd ich jetzt mal mit der Litze testen hoffe es klappt damit weil die Platine schonlangsam etwas dunkel wird ;)
 

Enia

Notebook Acer Aspire 3620
AW: Probleme beim auslöten der Netzbuchse

Ich hab dasselbe Problem mit meinem alten Acer-Notebook Aspire 1300, müsste aber jetzt erstmal das Notebook aufkriegen. Von der Tastatur her komm ich schon eher ran, aber da ist auch noch Plastik im Weg, der sich nicht abschrauben lässt. Wenn ich wüsste, wie ich das alles löten müsste, würde ich als nächstes einen Löt kaufen. :)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Probleme beim auslöten der Netzbuchse

Ich würde mir das Geld für eine gute Weller-Lötstation sparen und ev. hier einen
suchen der das nötige Werkzeug dazu hat.
Frag mal "volker1".
 

shadow87

Neuer Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

Hey Leute also ich habe es jetzt nochmal mit einem stärkeren Lötkolben probiert aber ich bekomm es einfach nicht hin. Gibt es denn niemand hier im Forum der aus dem Raum Frankfurt am Main kommt und mir dabei helfen kann ich verzweifel langsam an mir selber. Oder kennt jemand einen Laden der sowas machen kann..

Gruß und ein schönes sonniges Wochenende
 
M

Mars

Guest
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

mach die buchse raus, und löt dir das kabel - am besten mit irgendeinem zwischenstecker - direkt wieder an die platine
wenn der schönheitswettbewerb nicht eröffnet werden muss.. ists doch egal

Mars
 

shadow87

Neuer Benutzer
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

Ja nur wie soll ich das machen wenn ich die alte kaputte netzbuchse net von der Platine herunter bekomme?!?!:confused:
 
M

Mars

Guest
AW: netzteilbuchse acer aspire 9410

dann löt den neuen draht an die beiden punkte auf der platine, lass die buchse drin, zwick ein wenig kunstoffgehäuse ab, um fürs kabel platz zu machen und deine anschlüsse liegen nun ausserhalb. von hier hast du nun alle möglichkeiten der welt
und wenn du mit deinem rechner sowieso nur immer am netz bist, dann löt das netzteilkabel gleich dran und fertig, den stecker brauchst du ja eh nichtmehr.
so ist auch der leitungsquerschnitt ausreichend. und wenn's dir nicht mehr gefällt kannst du es immer wieder mal ein wenig abzwicken und die diversen zwischensteckerlösungen ausprobieren.
Mars
 
Oben