Aspire 7736G Netz- Akkubetrieb

schlumpf69

Neuer Benutzer
Hallo,

habe seit neuestens das Phänomen das mein Aspire 7736 G immer mal kurzzeitig zwischen Netz- und Akkubetrieb hin und herhüpft,
also wie wenn man den Netzstecker rein und rauszieht, bei eingeschalteten Lautsprecher piept das natürlich ständig...
Was könnte das sein?
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Netz- Akkubetrieb

Netzteil zu schwach.
Kauf Dir ein neues NT mit 120 Watt.

- Stell die Energieeinstellung auf AUSBALANCIERT.
- Reinige den gesamten Lüftungskanal.
- Stoppe Hintergrundprogramme, die die CPU-Last hochtreiben:
DEFRAGMENTIERUNG, INDEXIERUNG, AUTOMATISCHE UPDATES u.ä.
 

ViciousOne

Neuer Benutzer
AW: Netz- Akkubetrieb

Netzteil zu schwach?
Unwahrscheinlich, AS7736 werden mit 65W bzw. 90W Netzteilen ausgeliefert. Die reichen auch vollkommen. Bekannte Schwäche beim 7736 ist das MB bzw. die Stromversorgung und da das DC-IN mit auf dem MB sitzt, tipp ich mal, dass das MB einen Knacks hat. Wenn noch Garantie auf dem Gerät ist ab ins Repair Center damit.
MfG
 

schlumpf69

Neuer Benutzer
AW: Netz- Akkubetrieb

ok danke, ich denk mal das die buchse nen wackler, kalte lötstelle hat.
ne hab keine garantie mehr drauf, hät gern gewußt wie ich das alles ausbauen kann um dran zu kommen um mal nach zusehen
 

an_dr72

Neuer Benutzer
AW: Netz- Akkubetrieb

Netzteil zu schwach?
Unwahrscheinlich, AS7736 werden mit 65W bzw. 90W Netzteilen ausgeliefert. Die reichen auch vollkommen. Bekannte Schwäche beim 7736 ist das MB bzw. die Stromversorgung und da das DC-IN mit auf dem MB sitzt, tipp ich mal, dass das MB einen Knacks hat. Wenn noch Garantie auf dem Gerät ist ab ins Repair Center damit.
MfG

Bei mir ist der Trafo nach 5 Jahren durchgeschmort und war zuvor im Dauerbetrieb immer verdächtig heiß geworden. Ich sehe darin auch ein Indiz für Überastung. Jetzt habe ich mir ein 120W-Trafo gekauft. Dieses kann man sogar jederzeit anfassen, ohne dass es unangenehm heiß wird. Ich frage mich, ob Acer selber keine Trafos herstellt bzw mitvertreibt. Denn mein Erstgerät war ein Lite-ON.

Habt ihr auch das Problem, dass es beim Einstecken des Stecker einer Steckdose zum Funkensprung kommt? habe selber 2 Acer-Notebooks und kenn viele andere Acer-User. Das problem scheint weit verbreitet. Kann mir nicht vorstellen, dass das gut für die Elektronik sen könnte.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Netz- Akkubetrieb

Das ist bei einem SNT normal. Die eingangsseitigen Elkos müssen erst geladen werden.
Wenn zufällig - wie es bei einer Wechselspannung möglich ist - beim Einstecken des 230V-Steckers eine hohe Spannung anliegt, dann funkt es.

Siehe Anhang - man achte auf die Sicherung: 5 Ampere sind zugelassen!
 

Anhänge

  • SNT_EINGANG.jpg
    SNT_EINGANG.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben