W
weiss_nix
Guest
Hallo Leute,
Ich habe mir zu meinem Laptop eine SSD von Transcend genehmigt. Jetzt war ich vor dem Problem, soll ich die alte 320 GB FP auf die 256 GB SSD klonen - und wie geht dies - oder soll ich die SSD absolut neu aufbauen. Sicher ist die sauberste Lösung der Neuaufbau, insbesondere, da die Daten auf der alten FP ja bestehenbleiben, der Laptop sowieso neu ersteigert wurde und keine Programme installiert und Daten drauf waren. Die neuen Treiber für Win 7 ultimate 64bit waren auf der alten FP extra gepeichert. Sie habe ich auf meinen Desktop über Lan übertragen. Ich wollte mich spielen und habe die Partitition der alten FP auf unter 256 GB verkleinert, damit ja keine sonstigen Probleme entstehen.
1. Versuch mit EASEUS Partition Master 8.0.1
Dieses Programm hat schon mal die System-Partitition mit 100 MB völlig vergessen.
2. Versuch mit MiniTool Drive Copy
Dies fährt Win herunter, startet dann zu Beginn von Windows als erstes und kopiert die FP wunderbar. Alle Part. sind da, Aktiv, System usw. Also habe ich die FP durch die SSD ersetzt und neu gestartet. Mein 8930G kam nicht mal ins Bios. Das dürfte heissen, dass die SSD nicht erkannt wurde. Ich habe die SSD meines Desktop mit der neu erstellten SSD ausgetauscht. Der Desktop ist wunderbar gestartet und wollte lediglich diverse Treiber installieren, was ich aber unterbunden habe. Jetzt wollte ich die SSD auf dem Laptop auf dem 2. SATA-Anschluss platt machen. Aber da ging nix. Ich konnte zwar ins Bios, aber sobald ich weiter starten liess, kam auf dem BS nur ein kleines j und dann wars vorbei. Ich hab die SSD dann auf dem Desktop gelöscht.
3. Versuch mit MiniTool Drive Copy auf dem Desttop
Ich habe 2 FP mit der FP des Laptop und der SSD ausgetauscht und geklont. Der Erfolg war wie beim 2. Versuch.
4. Versuch mit Neuaufbau auf dem Laptop (leere SSD - ohne Partititionen)
Der Aufbau war erfolgreich. Ich konnte von der SSD starten und damit arbeiten. Test auf dem Desktop, ebenfalls OK mit dem üblichen Versuch, das Betriebssystem durch Treiber an den Desktop anzupassen.
Wieso geht dies nicht? Hat schon jemand ein solches Verhalten festgestellt? Es geht hier nicht darum, mir beim Inatallieren zu helfen. Treiber zu finden und zu installieren ist für mich kein Problem. Mich interessiert es, weil ich neugierig bin und ab und zu eben basteln will.
Übrigens, der Versuch über ein Image-Abbild der Sicherung eine neue FP zu beschreiben ist ein glatter Misserfolg gewesen. Das mag das BS nicht.
Ich habe mir zu meinem Laptop eine SSD von Transcend genehmigt. Jetzt war ich vor dem Problem, soll ich die alte 320 GB FP auf die 256 GB SSD klonen - und wie geht dies - oder soll ich die SSD absolut neu aufbauen. Sicher ist die sauberste Lösung der Neuaufbau, insbesondere, da die Daten auf der alten FP ja bestehenbleiben, der Laptop sowieso neu ersteigert wurde und keine Programme installiert und Daten drauf waren. Die neuen Treiber für Win 7 ultimate 64bit waren auf der alten FP extra gepeichert. Sie habe ich auf meinen Desktop über Lan übertragen. Ich wollte mich spielen und habe die Partitition der alten FP auf unter 256 GB verkleinert, damit ja keine sonstigen Probleme entstehen.
1. Versuch mit EASEUS Partition Master 8.0.1
Dieses Programm hat schon mal die System-Partitition mit 100 MB völlig vergessen.
2. Versuch mit MiniTool Drive Copy
Dies fährt Win herunter, startet dann zu Beginn von Windows als erstes und kopiert die FP wunderbar. Alle Part. sind da, Aktiv, System usw. Also habe ich die FP durch die SSD ersetzt und neu gestartet. Mein 8930G kam nicht mal ins Bios. Das dürfte heissen, dass die SSD nicht erkannt wurde. Ich habe die SSD meines Desktop mit der neu erstellten SSD ausgetauscht. Der Desktop ist wunderbar gestartet und wollte lediglich diverse Treiber installieren, was ich aber unterbunden habe. Jetzt wollte ich die SSD auf dem Laptop auf dem 2. SATA-Anschluss platt machen. Aber da ging nix. Ich konnte zwar ins Bios, aber sobald ich weiter starten liess, kam auf dem BS nur ein kleines j und dann wars vorbei. Ich hab die SSD dann auf dem Desktop gelöscht.
3. Versuch mit MiniTool Drive Copy auf dem Desttop
Ich habe 2 FP mit der FP des Laptop und der SSD ausgetauscht und geklont. Der Erfolg war wie beim 2. Versuch.
4. Versuch mit Neuaufbau auf dem Laptop (leere SSD - ohne Partititionen)
Der Aufbau war erfolgreich. Ich konnte von der SSD starten und damit arbeiten. Test auf dem Desktop, ebenfalls OK mit dem üblichen Versuch, das Betriebssystem durch Treiber an den Desktop anzupassen.
Wieso geht dies nicht? Hat schon jemand ein solches Verhalten festgestellt? Es geht hier nicht darum, mir beim Inatallieren zu helfen. Treiber zu finden und zu installieren ist für mich kein Problem. Mich interessiert es, weil ich neugierig bin und ab und zu eben basteln will.
Übrigens, der Versuch über ein Image-Abbild der Sicherung eine neue FP zu beschreiben ist ein glatter Misserfolg gewesen. Das mag das BS nicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: