TravelMate 5720 nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

67mmm67

Neuer Benutzer
Hallo zusammen

Folgende Probleme:

Festplatte defekt,neu Festplatte eingebaut, keine DVD Recovery, keine Original PQservice.

Habe versucht Vista, Win 7 zu installieren, komme bis zu Installationsziel auswahl, dann kommt Fehler "Win kann nicht auf Datenträger... instaliert werden".

Zu erst im Bios habe ich SATA auf IDE eingestellt, dann wird Festplatte gar nicht erkannt, dann auf AHCI umgestellt,wird erkannt aber kommt oben genannte Fehler.

Hat jemand ein Rat dazu, im Forum habe ich nicht gefunden.

danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied

67mmm67

Neuer Benutzer
AW: nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

OK, klar

ich habe schon eigentlich Festplatte vorbereitet: mit Win 7 DVD im Eingabemodus formatiert--> nicht geholfen, mit Acronis Boot CD gestartet und formatiert, auf 2 Partationen geteilt, eine auf Aktiv, Primär gesetzt, andere Teil auf Primär. Bei install-- Systeme sieht alle geteilte Teile, aber lässt sich nicht auswählen und kommt oben genannte Fehler.

Oder kann man mit von dir genannten Software mehr erreichen.Wenn Ja, kannst bitte kurz beschreiben WAS?

Mit Kaspersky Boot CD(denke ich Linux) kann ich auch auf Festplate zugreifen, also HDD ist 100% OK und wird von Bios auch erkannt,

obwohl wenn ich Laptop starte und F2 oder F12 auswähle, dauert sehr lange bis ich im Bios oder Boot Auswahl Menu lande (1 min). Normaleweise sollte nach max 10sec sein.
Und ohne Festplatte lande ich z.B bei F2 sofort im Bios.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

Folgendes,
Besteht die möglichkeit, die Festplatte an ein anderes Notebook oder Desktop PC zu testen?
Wenn ja, dies bitte durchführen. Verläuft dort die Installation Problemlos, gibt es zwei möglichkeiten, entweder Festplatte oder Notebook.

Mit Kaspersky Boot CD(denke ich Linux) kann ich auch auf Festplate zugreifen, also HDD ist 100% OK und wird von Bios auch erkannt,
Dies hat nichts zu sagen.
Es wäre nicht die erste Festplatte die defekt Verkauft wurde, obwohl dies NEU ist und trotzdem im Bios erkannt wird.

MfG Olaf
 

67mmm67

Neuer Benutzer
AW: nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

Im Moment habe ich keine andere PC / laptop mit Sata Anschluss, ich versuche andere Festplatte zu besorgen.

was besonderes sollte die Festplatte für Acer haben?, oder belibige SATA würde passen.

Gestern habe linux (ubuntu) installiert, Install lief wünderbar, aber wenn ich danach Boot auf HDD umschalte startet Laptop gar nicht...
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

Hallo,
aber vorher die vorhandene Festplatte mit dem passenden Hersteller Tool (Software-Ecke) schreibenderweise "Nullen" d.h. die Daten komplett überschreiben. Auch Low Level Format genannt.

Das hatte ich auch schon, das da irgendwas draufsteht und der Installer um´s verrecken nicht will.
Platte komplett überschrieben und läuft noch heute. :wub:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Ja, sollte SATA Platte 2,5Zoll mit 9,5mm Bauhöhe sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

67mmm67

Neuer Benutzer
AW: nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

Ich habe gerade Laptop mit Win 7 DVD gebootet, im Eingabetools "Hitachi Align Tool" gestartet, "genullt" Low Lewel Format durchgeführt.

Leider hat es nicht geholfen.

Also, oder Festplatte, oder Controller am Mainboar ist kaputt.

Ich suche doch eine ander festplatte, ab frähste am montag.

ich melde mich.
danke für gute Rat
 

67mmm67

Neuer Benutzer
AW: nach Einbau einer neuen Festplatte > Probleme bei der Installation des Betriebssystems

Nächste Bericht:

Andere Festplatte eingebaut--> gleiche Probleme, dritte--> auch.

Bios Updatet durchgeführt--> keine nuzliche Ergebnis.

Ich habe Knoppix mit Live CD auf Festplatte instaliert, das ging gut, aber leider könnte direkt von Festpallte nicht starten, obwohl ich MBR drauf geschieben habe. Wenn ich aber mit mit Live CD boote, dann kann ich auswählen "starte von HD oder änliches " und dann bootet Laptop von HD.

Ich habe schon mit mehrere Profis probiert--> keine geschaft hat direkt von HD zu starten , oder Win 7 zu installieren.

Lösung:
für Win 7-->keine
für knoppix--> von USB Stick Booten bis zu Bootloader, dann HD auswälen und starten.
 
Oben