Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
nach "clean install" Windows 7 > WLAN bleibt deaktiviert
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="PowerFind" data-source="post: 343544" data-attributes="member: 21723"><p><strong>AW: WLAN bleibt deaktiviert</strong></p><p></p><p>Es tut mir sehr leid, aber ACER baut manchmal (oder häufig?) Mist.</p><p></p><p>1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das WLAN-Modul zu aktivieren.</p><p>2. Ob die zugehörige LED bei AKTIVEM WLAN-Modul leuchtet oder nicht leuchtet, musst Du selbst herausfinden...</p><p>3. Ich habe mehrere ACER-NB, beim Extensa 5520 ist es z.B. so:</p><p>- WIN XP: WLAN aktiv - LED leuchtet</p><p>- WIN 7: WLAN aktiv - LED leuchtet NICHT !!! -> Sehr verwirrend!</p><p></p><p>Zu 1.</p><p>Fn + F3 : Schaltet WLAN ein und aus</p><p>Energiemanagement: Schaltet WLAN ein und aus</p><p>Manchmal gibt es noch eine ZUSÄTZLICHE Taste mit Antennensymbol, die auch das WLAN ein und aus schalten kann.</p><p></p><p>Das Verwirrende an diesem Kuddelmuddel ist:</p><p>NICHTS funktioniert absolut - das heisst, ob das WLAN-Modul ein oder ausgeschaltet wird von einer Toggle- Funktion, hängt davon ab, welcher Zustand gerade am EC (Embedded Controller) vorhanden ist.</p><p>Im Klartext: Wurde das WLAN-Modul vom Energiemanagement AUSgeschaltet, dann kann ich es mit einer Taste NICHT einschalten, sondern muss das Energiemanagement bemühen zum EINschalten - usw.</p><p></p><p><strong>Nützlich ist ein 2. Computer mit WLAN, bei dem man dann erkennen kann, wann das WLAN des 1. Computers aktiv ist, weil die LED des 1. Computers nicht unbedingt den wahren Zustand anzeigt.</strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PowerFind, post: 343544, member: 21723"] [b]AW: WLAN bleibt deaktiviert[/b] Es tut mir sehr leid, aber ACER baut manchmal (oder häufig?) Mist. 1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das WLAN-Modul zu aktivieren. 2. Ob die zugehörige LED bei AKTIVEM WLAN-Modul leuchtet oder nicht leuchtet, musst Du selbst herausfinden... 3. Ich habe mehrere ACER-NB, beim Extensa 5520 ist es z.B. so: - WIN XP: WLAN aktiv - LED leuchtet - WIN 7: WLAN aktiv - LED leuchtet NICHT !!! -> Sehr verwirrend! Zu 1. Fn + F3 : Schaltet WLAN ein und aus Energiemanagement: Schaltet WLAN ein und aus Manchmal gibt es noch eine ZUSÄTZLICHE Taste mit Antennensymbol, die auch das WLAN ein und aus schalten kann. Das Verwirrende an diesem Kuddelmuddel ist: NICHTS funktioniert absolut - das heisst, ob das WLAN-Modul ein oder ausgeschaltet wird von einer Toggle- Funktion, hängt davon ab, welcher Zustand gerade am EC (Embedded Controller) vorhanden ist. Im Klartext: Wurde das WLAN-Modul vom Energiemanagement AUSgeschaltet, dann kann ich es mit einer Taste NICHT einschalten, sondern muss das Energiemanagement bemühen zum EINschalten - usw. [B]Nützlich ist ein 2. Computer mit WLAN, bei dem man dann erkennen kann, wann das WLAN des 1. Computers aktiv ist, weil die LED des 1. Computers nicht unbedingt den wahren Zustand anzeigt.[/B] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Netzwerk (Heimnetzwerk / Mobilfunk) Forum
nach "clean install" Windows 7 > WLAN bleibt deaktiviert
Oben