Hi Leute, ich habe folgendes Problem:
ich Poste einfach den gleichen Text, den ich an den Acer-Support gesendet habe, mal sehen wer mir eher helfen kann
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe letzte Woche ein Acer Aspire 7750g 2334g50mnkk erworben.
Nach einer Neuinstallation von Windows 7 Professional x64 gibt es nun folgendes Problem mit dem WLAN.
Der verbaute Broadcom bcm943227hm4l Adapter lässt sich zwar mit Version 5.100.235.19 installieren, allerdings lässt er sich weder über das Netzwerk- und Freigabecenter über die Adaptereinstellungen aktivieren, obwohl es Windows versucht, noch über den Dritek LaunchManager Version 5.0.3 .
Bei dem Versuch, manuell einem Drahtlos-Netzwerk beizutreten, meldet Windows lediglich "unerwarteter Fehler" ohne Fehlercode.
Die Treiber von der offiziellen Acer-Homepage brachten keinen Erfolg, woraufhin ich den Treiber direkt von Broadcom beziehen wollte. Der Treiber von Broadcom hat Version 5.100.249.20. Dieser Treiber lässt sich zwar installieren, allerdings bringt es auch keine Vorteil, der Adapter lässt sich nicht aktivieren.
Der WLAN-Adapter ist ordentlich eingebaut und verkabelt.
Die Status-LED an der Front des Notebooks leuchtet durchgehend nach der Treiberinstallation orange. Mit dem LaunchManager kann man zwar zwischen aktiv und inaktiv umschalten, allerdings bewirkt dies keinen Unterschied. Das WLAN bleibt deaktiviert.
Was kann ich nun tun, um das WLAN zu nutzen?
ich Poste einfach den gleichen Text, den ich an den Acer-Support gesendet habe, mal sehen wer mir eher helfen kann
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe letzte Woche ein Acer Aspire 7750g 2334g50mnkk erworben.
Nach einer Neuinstallation von Windows 7 Professional x64 gibt es nun folgendes Problem mit dem WLAN.
Der verbaute Broadcom bcm943227hm4l Adapter lässt sich zwar mit Version 5.100.235.19 installieren, allerdings lässt er sich weder über das Netzwerk- und Freigabecenter über die Adaptereinstellungen aktivieren, obwohl es Windows versucht, noch über den Dritek LaunchManager Version 5.0.3 .
Bei dem Versuch, manuell einem Drahtlos-Netzwerk beizutreten, meldet Windows lediglich "unerwarteter Fehler" ohne Fehlercode.
Die Treiber von der offiziellen Acer-Homepage brachten keinen Erfolg, woraufhin ich den Treiber direkt von Broadcom beziehen wollte. Der Treiber von Broadcom hat Version 5.100.249.20. Dieser Treiber lässt sich zwar installieren, allerdings bringt es auch keine Vorteil, der Adapter lässt sich nicht aktivieren.
Der WLAN-Adapter ist ordentlich eingebaut und verkabelt.
Die Status-LED an der Front des Notebooks leuchtet durchgehend nach der Treiberinstallation orange. Mit dem LaunchManager kann man zwar zwischen aktiv und inaktiv umschalten, allerdings bewirkt dies keinen Unterschied. Das WLAN bleibt deaktiviert.
Was kann ich nun tun, um das WLAN zu nutzen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: