Hallöchen,
ich habe mir von MediaMarkt den Acer Aspire-7750G (2458g75mnkk) gekauft.
Als aller erstes würde ich gerne wissen was es mit der Grafikkarte (ATI Radeon HD7670M) auf sich hat? Weder im Netz noch bei ATI/AMD direkt finde ich Infos/Treiber zu einer HD-7670. Was zur Hölle hab ich da mir gekauft?
Zum eigentlichen Problem:
Nach dem erstellen neuer Partitionen (auf anraten von hier auch mit "gparted") und anschließender Neuinstallation von Win7 64bit (Home Premium / DL v. Chip.de / gebrannt auf DVD), werden die Grafikkarten immer nur als "Standart-VGA-Grafikkarte" erkannt.
Ein Backup der original Partitionen liegt nicht vor da ich mit solchen Problemen nicht gerechnet habe. :cursing:
Ich bin auch mal wie im Thema von Acer 7750G vorgegangen:
- Installationsreihenfolge
Geholfen hat alles nichts.
Den Chipsatztreiber kann ich ohne Probleme installieren. Nach der Installation ist der "SM-Bus-Controller" dann auch nicht mehr mit einerm ! gekennzeichnet.
Was mich am meisten wundert ist das ich den AMD Grafikkarten Treiber 8.822.0.0 (angeblich erfolgreich) installieren kann (Abb.1), aber der Ordner des Inst. Verzeichnis ("Programme" -> "ATI Technologies") leer ist.
Nach einem Neustart (wird nicht verlangt) werden wie Grafikkarten weiter als "Standart-VGA-Grafikkarte" angezeigt (wie oben).
Versuche ich nun den Intel VGA Treiber zu installieren (VGA_Intel_8.15.10.2272_W7x64 -> WinVista7_64 -> Setup), erhalte ich den Fehler "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software".
Was mich auch verwundert ist das Ergebnis von GPU-Z
(Wenn es weiter Hilft)
Bin echt am verzweifeln und für jeden Tipp dankbar.
LG Andi
ich habe mir von MediaMarkt den Acer Aspire-7750G (2458g75mnkk) gekauft.
Als aller erstes würde ich gerne wissen was es mit der Grafikkarte (ATI Radeon HD7670M) auf sich hat? Weder im Netz noch bei ATI/AMD direkt finde ich Infos/Treiber zu einer HD-7670. Was zur Hölle hab ich da mir gekauft?
Zum eigentlichen Problem:
Nach dem erstellen neuer Partitionen (auf anraten von hier auch mit "gparted") und anschließender Neuinstallation von Win7 64bit (Home Premium / DL v. Chip.de / gebrannt auf DVD), werden die Grafikkarten immer nur als "Standart-VGA-Grafikkarte" erkannt.

Ein Backup der original Partitionen liegt nicht vor da ich mit solchen Problemen nicht gerechnet habe. :cursing:
Ich bin auch mal wie im Thema von Acer 7750G vorgegangen:
- Installationsreihenfolge
- Festplatte formatieren mit Hilfe der Windows 7 DVD
- Dann Windows 7 Home Premium 64 Bit installieren
- Chipsatz Treiber 9.2.0.1015 installieren
- AMD Grafiktreiber 8.822.0.0 Installieren
- Automatische Win Updates verboten.
- Platt machen und Partitionen nicht mit Win erstellen sondern mit "gparted"
- Platt machen und Partitionen nicht mit Win erstellen sondern mit "gparted"
Geholfen hat alles nichts.
Den Chipsatztreiber kann ich ohne Probleme installieren. Nach der Installation ist der "SM-Bus-Controller" dann auch nicht mehr mit einerm ! gekennzeichnet.
Was mich am meisten wundert ist das ich den AMD Grafikkarten Treiber 8.822.0.0 (angeblich erfolgreich) installieren kann (Abb.1), aber der Ordner des Inst. Verzeichnis ("Programme" -> "ATI Technologies") leer ist.

Nach einem Neustart (wird nicht verlangt) werden wie Grafikkarten weiter als "Standart-VGA-Grafikkarte" angezeigt (wie oben).
Versuche ich nun den Intel VGA Treiber zu installieren (VGA_Intel_8.15.10.2272_W7x64 -> WinVista7_64 -> Setup), erhalte ich den Fehler "Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software".
Was mich auch verwundert ist das Ergebnis von GPU-Z

(Wenn es weiter Hilft)
Bin echt am verzweifeln und für jeden Tipp dankbar.
LG Andi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: